Zepuntkes Kalifornien-Tagebuch / 7. Etappe

Das erste Mal so richtig in den Sprint gewagt

Von Ruben Zepuntke

Foto zu dem Text "Das erste Mal so richtig in den Sprint gewagt"
Ruben Zepuntke (Team Bissell) | Foto: radsport-news.com

18.05.2014  |  (rsn) - Zum Glück war es nicht mehr so warm wie die letzten Tage. So freute ich mich auf die Etappe von Santa Clarita nach Pasadena, zumal ich wie gestern wieder gute Beine hatte.

Unsere Taktik war es, unseren Franzosen Clement Chervier in die Gruppe zu steuern, da am Ende nochmal zwei Berge der 2. und 3. Kategorie anstanden. Dort hätte er dann eine Attacke starten können, da es im Finale nur noch 30 Kilometer den Berg runter ging. Ähnliche Pläne hatten wohl aber alle Teams. So wurden die ersten 40 Kilometer mächtig schnell gefahren und die ersten Fahrer waren hier schon abgehängt. Irgendwann stand dann schließlich die Gruppe von sechs Fahrern.

Da die Etappe auf Peter Sagan zugeschnitten war, fuhr Cannondale wie verrückt auf Kopf und hielt den Abstand bei zwei Minuten. So war das Rennen sehr schwer, aber ich konnte mich auch nach der ersten Bergpassage noch im Feld halten.

Nach einer kurzen Abfahrt fuhren wir direkt in den nächsten Berg hinein. Der war ungefähr fünf Kilometer lang und relativ schwer. Cannondales Taktik wollte dort so viele Sprinter wie möglich abhängen. Ich fühlte mich im Anstieg aber relativ gut und bin direkt vorne mit in den Berg reingefahren. Und auch als Cannondale das Tempo hoch zog, konnte ich gut folgen.

Nach der Kletter-Quälerei sah ich auch schon das 1-Kilometer-Schild zur Bergwertung. Also fuhr ich weiter nach vorne, um die Abfahrt auf den vorderen Plätzen zu starten. Dabei sah ich, dass nur noch gut 50 Fahrer in der Gruppe verblieben waren. Das gab mir noch mehr Motivation, um im Sprint reinzuhalten.

Unten in Pasadena mussten wir noch drei Runden von fünf Kilometern absolvieren. Ich hielt mich immer relativ weit vorne auf, um Kraft sparen zu können. Denn jeder Kurve folgte direkt eine weitere, da hätte das Abbremsen und anschließende Beschleunigen im hinteren Teil einiges an Körnern gekostet. Vor allem der letzte Kilometer bestand fast nur aus Kurven.

Kurz vor der letzten Runde sackte ich leider etwas durch. Aber mein Teamkollege Tao Geogehanhart hat mich wieder nach vorne gefahren. Die letzten drei Kilometer war ich dann allerdings gegen all die Profiteams auf mich alleine gestellt.

Den Schlusskilometer nahm ich etwa an Platz 20 in Angriff, die Positionskämpfe waren heftigst Nach der letzten Kurve vor dem Ziel setzte ich dann zum Sprint an, wobei ich etliche Fahrer noch überholen konnte. So belegte ich schließlich den 14. Platz. Das ist okay, da ich mich erstmals so richtig in den Sprint gewagt habe.

Morgen fahren wir in Los Angeles Downtown. Das wird auch nochmal schwer. Aber meine Beine sind gut und die Motivation ist es auch.

Gruß
Ruben

Ruben Zepuntke fährt seit dieser Saison für das US-Continental Team Bissell, nachdem er die beiden Jahre zuvor an der Seite von Rick Zabel beim Rabobank Development Team unter Vertrag stand. Auf radsport-news.com führt der 21-Jährige Tagebuch von der Kalifornien-Rundfahrt.

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.05.2014Bei der Aufholjagd auf Hushovds Erfahrung verlassen

(rsn) - Der letzte Tag bei der Amgen Tour of California hat für uns sehr früh begonnen. Mein Wecker schellte um 6:25 Uhr, danach folgte das Frühstück, ehe wir zum Rennen aufbrachen. Der Start

17.05.2014Mit zwei Eisbeuteln bewaffnet den Berg hochgekrochen

Heute war es mal wieder zur Abwechslung warm. 42 Grad Celsius im Schnitt. Das Rennen startete in Santa Clarita und führte zum Mount High. Unsere Taktik war es die Spitzengruppe zu besetzen, um dann i

16.05.2014Ein ,,richtig netter Tag" bei 47 Grad

(rsn) - 47 Grad maximale Temperatur, und mein Garmin zeigte mir keine Temperaturen unter 40 Grad an - dass sagt schon alles über den heutigen Tag aus. Diesen Temperaturen sollte sich niemand auss

15.05.2014Papa hatte Recht!

(rsn) - Die heutige Etappe führte von Monterey nach Cambria über den bekannten Highway 1. Den ganzen Tag am Pazifik entlang und zum Glück war es dann auch kühler. Eines stand deshalb schon mal fes

14.05.2014Ein teuflisch guter Tag im Backofen

(rsn) - Heute hieß es Augen zu und durch. Gestern Nacht hatte ich nach all dem ganzen Stress zum Glück mal wieder gut schlafen können. So begaben wir uns nach den üblichen Ritualen - Pastafrühs

13.05.2014Enttäuscht und schlecht gelaunt den Zielstrich überquert

(rsn) - Die Nacht von Sonntag auf Montag habe ich trotz meiner Sturzverletzungen einigermaßen gut überstanden. Die Wunden wurden gut versorgt und meine Motivation für das Zeitfahren war sehr gut.

12.05.2014Ich war der Wellenbrecher!

(rsn) - Heute stand die 1. Etappe der Amgen Tour of California auf dem Programm. Sacramento war zugleich Start- und Zielort. Da die Stadt zwischen zwei Bergketten liegt, wussten wir schon vorher, da

11.05.2014Im Teamhotel kam ich mir wie ein Schülerfahrer vor

(rsn) - Nach zwei Jahren im niederländischen Rennstall Rabobank Development habe ich den großen Sprung über den Teich gewagt, um dort dem Development Programm von Bissell beizutreten. Dies war für

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Dwars door Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Paris - Camembert (1.1, FRA)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)