--> -->
13.05.2014 | (rsn) - Die Nacht von Sonntag auf Montag habe ich trotz meiner Sturzverletzungen einigermaßen gut überstanden. Die Wunden wurden gut versorgt und meine Motivation für das Zeitfahren war sehr gut. So konnte ich mich sogar noch vor dem Frühstück für eine 30-Minuten-Rollereinheit motivieren. Die ersten Tritte fielen mir natürlich sehr schwer, da die Wunden sich erst einmal „anpassen" mussten. Doch ich fühlte mich sehr gut und mein Selbstbewusstsein war auch da.
Nach dem Frühstück fuhren wir dann direkt zum Zeitfahrparcours. Vor Ort war aber leider kein Durchkommen, da schon halb Kalifornien an der Strecke stand oder dort hin wollte. An unserem Platz angekommen, setzte ich mich sofort auf das Zeitfahrrad, um mir die Strecke anzuschauen. Um 10 Uhr hatten wir hier übrigens schon über 30 Grad.
Die Strecke war sehr anspruchsvoll, da sie nur auf und ab ging. Deshalb freute ich mich schon auf meinen Einsatz, da ein solcher Kurs normalerweise absolut mein Ding ist. Dann war es soweit: Ich stand auf der Startrampe, wo mir hunderte Radsportverrückte zuschrien und gegen die Balustrade trommelten. Die letzten Sekunden auf der Startrampe sind immer die längsten. So atmete ich mehrmals tief durch und es ging los.
Schon auf den ersten Metern habe ich dann aber leider fühlen müssen, dass die Beine steif waren. Ich versuchte bei Temperaturen von 34 Grad bis zum ersten kleinen Anstieg einen guten Rhythmus zu fahren, aber leider gelang mir das nicht. Wegen den Wunden an meiner Hand konnte ich auch nicht richtig in die Zeitfahr-Position gehen – also wurde es wieder zu einem schwarzen Tag für mich. Um dann nicht ganz durchzusacken, versuchte ich eine hohe Kadenz zu treten, was mir auch gelang.
Schließlich erreichte ich das Ziel in einer Fahrzeit von 26 Minuten und war damit 2:42 Minuten langsamer als Bradley Wiggins. Enttäuscht und schlecht gelaunt überquerte ich die Ziellinie, wo mich beim Abbremsen schon ein Chaperon in Empfang nahm. So hatte ich meine zweite Dopingkontrolle binnen zwei Tagen.
Um das alles schnell über die Bühne zu bekommen, fuhr ich direkt zum Teamcar, holte meine Lizenz und lief zur Kontrolle. Da gab es nur leider ein Problem. Da ich direkt vor dem Start auf der Toilette war, wurde es für mich schwierig, den Becher zu füllen. So dauerte es über 90 Minuten, bis ich fertig war.
Morgen steht die Königsetappe mit zwei Bergen der 1. Kategorie an, und das bei 37 Grad. Aber für mich kann es ja nur besser werden.
Viele Grüße
Ruben
Ruben Zepuntke fährt seit dieser Saison für das US-Continental Team Bissell, nachdem er die beiden Jahre zuvor an der Seite von Rick Zabel beim Rabobank Development Team unter Vertrag stand. Auf radsport-news.com führt der 21-Jährige Tagebuch von der Kalifornien-Rundfahrt.
19.05.2014Bei der Aufholjagd auf Hushovds Erfahrung verlassen(rsn) - Der letzte Tag bei der Amgen Tour of California hat für uns sehr früh begonnen. Mein Wecker schellte um 6:25 Uhr, danach folgte das Frühstück, ehe wir zum Rennen aufbrachen. Der Start
18.05.2014Das erste Mal so richtig in den Sprint gewagt(rsn) - Zum Glück war es nicht mehr so warm wie die letzten Tage. So freute ich mich auf die Etappe von Santa Clarita nach Pasadena, zumal ich wie gestern wieder gute Beine hatte. Unsere Taktik war
17.05.2014Mit zwei Eisbeuteln bewaffnet den Berg hochgekrochenHeute war es mal wieder zur Abwechslung warm. 42 Grad Celsius im Schnitt. Das Rennen startete in Santa Clarita und führte zum Mount High. Unsere Taktik war es die Spitzengruppe zu besetzen, um dann i
16.05.2014Ein ,,richtig netter Tag" bei 47 Grad(rsn) - 47 Grad maximale Temperatur, und mein Garmin zeigte mir keine Temperaturen unter 40 Grad an - dass sagt schon alles über den heutigen Tag aus. Diesen Temperaturen sollte sich niemand auss
15.05.2014Papa hatte Recht!(rsn) - Die heutige Etappe führte von Monterey nach Cambria über den bekannten Highway 1. Den ganzen Tag am Pazifik entlang und zum Glück war es dann auch kühler. Eines stand deshalb schon mal fes
14.05.2014Ein teuflisch guter Tag im Backofen(rsn) - Heute hieß es Augen zu und durch. Gestern Nacht hatte ich nach all dem ganzen Stress zum Glück mal wieder gut schlafen können. So begaben wir uns nach den üblichen Ritualen - Pastafrühs
12.05.2014Ich war der Wellenbrecher!(rsn) - Heute stand die 1. Etappe der Amgen Tour of California auf dem Programm. Sacramento war zugleich Start- und Zielort. Da die Stadt zwischen zwei Bergketten liegt, wussten wir schon vorher, da
11.05.2014Im Teamhotel kam ich mir wie ein Schülerfahrer vor (rsn) - Nach zwei Jahren im niederländischen Rennstall Rabobank Development habe ich den großen Sprung über den Teich gewagt, um dort dem Development Programm von Bissell beizutreten. Dies war für
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents