Stölting-Talente zu Saisonbeginn „fitter" als 2013

Bauhaus und Dieteren wollen sich für höhere Aufgaben empfehlen

Foto zu dem Text "Bauhaus und Dieteren wollen sich für höhere Aufgaben empfehlen"
Jan Dieteren (Team Stölting) | Foto: Cor Vos

03.04.2014  |  (rsn) – Sie sind beim Team Stölting die jungen Schnellen: Der 20-jährige Jan Dieteren und der noch ein Jahr jüngere Phil Bauhaus zählen zu den talentierten Sprintern des deutschen Drittdivisionärs. Beide konnten in der vergangenen Saison mit Top-Ergebnissen – Dieteren etwa gewann eine Etappe der Thüringen-Rundfahrt, Bauhaus eine der Bugarien-Rundfahrt – bereits ihr Talent unter Beweis stellen.

2014 nun wollen die beiden Talente sich mit guten Leistungen auch für höhere Aufgaben empfehlen, denn ihr Team plant den Aufstieg in die zweite Division. Dass sie bereit für einen weiteren Leistungssprung sind, davon sind sowohl Bauhaus als auch Dieteren überzeugt.

„Insgesamt habe ich einen höheren Grundlevel. Das liegt an den zahlreichen Rennen, in denen ich viel gelernt habe und vor allem jede Menge Erfahrungen sammeln konnte. Besonders durch die UCI-Rennen kann ich inzwischen Rennsituationen besser deuten und erkennen“, sagte etwa Bauhaus zu radsport-news.com.

Teamkollege Dieteren ergänzte: „Ich bin in diesem Jahr fitter als noch zu Beginn 2013, da ich damals noch mein Abitur absolvierte. Jetzt ist alles auf den Radsport ausgerichtet“, so der 20-Jährige zu radsport-news.com. In seinen ersten Saisoneinsätzen zeigte das Duo schon ansprechende Leistungen .

Bauhaus belegte Rang sieben bei der Trofej Porec (Kat. 1.2) in Kroatien, Dieteren holte mit einem zweiten Etappenplatz bei der Taiwan-Rundfahrt (Kat. 2.1), die er auf Rang vier abschloss, sogar einen Podiumsplatz. Diese Leistung will er im weiteren Saisonverlauf betätigen. „Durch mein höheres Grundniveau möchte ich noch konstanter fahren“, sagte der Hesse, der bei den U23-Klassikern wie der Flandern-Rundfahrt, aber auch Rennen wie Rund um Köln, Eschborn-Frankfurt und der Bayern-Rundfahrt und den Deutschen Meisterschaften gut abschneiden will.

Bauhaus hingegen nannte kein spezielles Rennen auf die Frage nach dem großen Highlight. „Ich denke von Rennen zu Rennen und hoffe alle möglichst gut zu bestreiten“, sagte er. Aber auch Bauhaus geht es um Konstanz, vor allem in den Sprints. „Ich habe dafür spezifischeres Sprinttraining absolviert. Im vergangenen Jahr hat mir dafür teilweise noch die Grundlage gefehlt“, erklärte einer der jüngsten Fahrer im Stölting-Aufgebot.

Beide haben nach eigenen Worten keinen Druck, Top-Ergebnisse einzufahren, um sich für einen Platz im Kader 2015 zu sichern. „Bei mir überwiegt da eher die Vorfreude“, sagte etwa Dieteren. Und Bauhaus betonte: „Über 2015 denke ich noch gar nicht so sehr nach. Ich möchte mich auf die jetzige Saison konzentrieren und zusammen mit dem Team Stölting Erfolge feiern.“ Beide genießen jedenfalls größte Wertschätzung bei ihrem Arbeitgeber, wie etwa Mark Musebrink von der Stölting Service Group gegenüber radsport-news.com berichtete.

„Wir wollen so viele unserer Fahrer wie möglich mit in die zweite Liga nehmen. Wir haben sehr viele talentierte Fahrer, dazu gehören auch Jan und Phil“, so Musebrink, der aber auch weiß, dass man das Team für die kommende Saison weiter verstärken muss – nicht nur, was Fahrer anbelangt.

„Deshalb ist es wichtig, dass wir in Deutschland die Kräfte bündeln und gemeinsam an einem großen Projekt arbeiten“, so Musebrink, der bereits für Anfang Mai erste Gespräche mit deutschen Fahrern angekündigt hat, die man aus dem Ausland zurück holen wolle.

Darauf freuen sich auch Bauhaus und Dieteren. „Es ist sehr schön, wenn man mit Top-Fahrern aus dem eigenen Land in einem Team fahren kann. Im Team Stölting fahre ich zurzeit mit Luke Roberts und Markus Eichler, die über große internationale Erfahrung im Profi-Radsport verfügen. Sie haben immer ein 'offenes Ohr' für uns junge Fahrer und können auch oft weiterhelfen beziehungsweise gute Tipps geben“, sagte Bauhaus.

Ähnlich sieht es Dieteren. „So hat man die Chance viel zu lernen. Durch Luke und Markus haben wir schon zwei erfahrene Leute im Team, was einem enorm bei der Entwicklung hilft und zudem hat man so ein besseres Standing im Feld, was sich natürlich durch deutsche Top-Fahrer weiter steigern könnte und Einladungen zu großen Rennen erleichtern kann“, fügte er an.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernen Osten: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)