Stölting-Talente zu Saisonbeginn „fitter" als 2013

Bauhaus und Dieteren wollen sich für höhere Aufgaben empfehlen

Foto zu dem Text "Bauhaus und Dieteren wollen sich für höhere Aufgaben empfehlen"
Jan Dieteren (Team Stölting) | Foto: Cor Vos

03.04.2014  |  (rsn) – Sie sind beim Team Stölting die jungen Schnellen: Der 20-jährige Jan Dieteren und der noch ein Jahr jüngere Phil Bauhaus zählen zu den talentierten Sprintern des deutschen Drittdivisionärs. Beide konnten in der vergangenen Saison mit Top-Ergebnissen – Dieteren etwa gewann eine Etappe der Thüringen-Rundfahrt, Bauhaus eine der Bugarien-Rundfahrt – bereits ihr Talent unter Beweis stellen.

2014 nun wollen die beiden Talente sich mit guten Leistungen auch für höhere Aufgaben empfehlen, denn ihr Team plant den Aufstieg in die zweite Division. Dass sie bereit für einen weiteren Leistungssprung sind, davon sind sowohl Bauhaus als auch Dieteren überzeugt.

„Insgesamt habe ich einen höheren Grundlevel. Das liegt an den zahlreichen Rennen, in denen ich viel gelernt habe und vor allem jede Menge Erfahrungen sammeln konnte. Besonders durch die UCI-Rennen kann ich inzwischen Rennsituationen besser deuten und erkennen“, sagte etwa Bauhaus zu radsport-news.com.

Teamkollege Dieteren ergänzte: „Ich bin in diesem Jahr fitter als noch zu Beginn 2013, da ich damals noch mein Abitur absolvierte. Jetzt ist alles auf den Radsport ausgerichtet“, so der 20-Jährige zu radsport-news.com. In seinen ersten Saisoneinsätzen zeigte das Duo schon ansprechende Leistungen .

Bauhaus belegte Rang sieben bei der Trofej Porec (Kat. 1.2) in Kroatien, Dieteren holte mit einem zweiten Etappenplatz bei der Taiwan-Rundfahrt (Kat. 2.1), die er auf Rang vier abschloss, sogar einen Podiumsplatz. Diese Leistung will er im weiteren Saisonverlauf betätigen. „Durch mein höheres Grundniveau möchte ich noch konstanter fahren“, sagte der Hesse, der bei den U23-Klassikern wie der Flandern-Rundfahrt, aber auch Rennen wie Rund um Köln, Eschborn-Frankfurt und der Bayern-Rundfahrt und den Deutschen Meisterschaften gut abschneiden will.

Bauhaus hingegen nannte kein spezielles Rennen auf die Frage nach dem großen Highlight. „Ich denke von Rennen zu Rennen und hoffe alle möglichst gut zu bestreiten“, sagte er. Aber auch Bauhaus geht es um Konstanz, vor allem in den Sprints. „Ich habe dafür spezifischeres Sprinttraining absolviert. Im vergangenen Jahr hat mir dafür teilweise noch die Grundlage gefehlt“, erklärte einer der jüngsten Fahrer im Stölting-Aufgebot.

Beide haben nach eigenen Worten keinen Druck, Top-Ergebnisse einzufahren, um sich für einen Platz im Kader 2015 zu sichern. „Bei mir überwiegt da eher die Vorfreude“, sagte etwa Dieteren. Und Bauhaus betonte: „Über 2015 denke ich noch gar nicht so sehr nach. Ich möchte mich auf die jetzige Saison konzentrieren und zusammen mit dem Team Stölting Erfolge feiern.“ Beide genießen jedenfalls größte Wertschätzung bei ihrem Arbeitgeber, wie etwa Mark Musebrink von der Stölting Service Group gegenüber radsport-news.com berichtete.

„Wir wollen so viele unserer Fahrer wie möglich mit in die zweite Liga nehmen. Wir haben sehr viele talentierte Fahrer, dazu gehören auch Jan und Phil“, so Musebrink, der aber auch weiß, dass man das Team für die kommende Saison weiter verstärken muss – nicht nur, was Fahrer anbelangt.

„Deshalb ist es wichtig, dass wir in Deutschland die Kräfte bündeln und gemeinsam an einem großen Projekt arbeiten“, so Musebrink, der bereits für Anfang Mai erste Gespräche mit deutschen Fahrern angekündigt hat, die man aus dem Ausland zurück holen wolle.

Darauf freuen sich auch Bauhaus und Dieteren. „Es ist sehr schön, wenn man mit Top-Fahrern aus dem eigenen Land in einem Team fahren kann. Im Team Stölting fahre ich zurzeit mit Luke Roberts und Markus Eichler, die über große internationale Erfahrung im Profi-Radsport verfügen. Sie haben immer ein 'offenes Ohr' für uns junge Fahrer und können auch oft weiterhelfen beziehungsweise gute Tipps geben“, sagte Bauhaus.

Ähnlich sieht es Dieteren. „So hat man die Chance viel zu lernen. Durch Luke und Markus haben wir schon zwei erfahrene Leute im Team, was einem enorm bei der Entwicklung hilft und zudem hat man so ein besseres Standing im Feld, was sich natürlich durch deutsche Top-Fahrer weiter steigern könnte und Einladungen zu großen Rennen erleichtern kann“, fügte er an.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

07.07.2025Philipsen muss nach Sturz aufgeben

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen. Der Auftakt-Etappensieger musste zu Boden, nachdem

07.07.2025Heizomat sichert sich die Dienste von Kuhn

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

07.07.2025Henderson fährt mit Ausreißersieg ins Rosa Trikot

(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc

07.07.2025Decathlon übernimmt Team komplett: “Wollen Superteam werden“

(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der

07.07.2025Tour de France fordert zum Verzicht auf Pyrotechnik auf

(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die

07.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

07.07.2025Mauro Brenner und Riedmann gewinnen Deutsche U23-Meistertitel

Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich

07.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

07.07.2025Sorgen um Girmays Knie nach Schlag gegen den Vorbau

(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H

06.07.2025Pogacar freut sich nach Auftakt-Wochenende auf das Bergtrikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst

06.07.2025Das Geheimnis hinter den Siegen von Philipsen und van der Poel

(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka

06.07.2025Buchmann beeindruckt an ungeliebten kurzen Rampen

(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)