--> -->
27.03.2014 | (rsn) - Amy Pieters (Giant-Shimano) hat beim Frauenrennen von Dwars door Vlaanderen ihren dritten Saisonerfolg verbuchen können. Die 22 Jahre alte Niederländerin entschied am Mittwoch das belgische Eintagesrennen, das Teil des nationalen Kalenders ist, auf einem Rundkurs nach 80 Kilometern in Waregem im Sprint einer vierköpfigen Ausreißergruppe vor ihrer Landsfrau Kim De Baat (Parkhotel Valkenburg) und der Australierin Amy Cure (Lotto Belisol) für sich. Vierte wurde die Niederländerin Julia Soek (Giant-Shimano), die Pieters den Sprint vorbereitete.
„Wir habe das heute als Team geschafft und ich muss mich bei Julia und den anderen bedanken, die ihr Vertrauen in mich gesetzt haben“, erklärte die Siegerin, die als Nachfolgerin ihrer Teamkollegin, der Titelverteidigerin Kirsten Wild das Podium betrat.
Pieters hatte in dieser Saison bereits eine Etappe der Ladies Tour of Qatar und den Klassiker Omloop Het Nieuwsblad gewonnen. Das Giant-Shimano-Frauenteam konnte den bereits achten Saisonsieg feiern.
(rsn) – Nach einer Attacke am bis zu 20 Prozent steilen Paterberg, einem der schwersten Anstiege in ganz Flandern, und einer anschließenden Solofahrt im Zeitfahrmodus über 30 Kilometer hat sich Ni
(rsn) - Niki Terpstra (Omega Pharma Quick Step) hat bei Dwars door Vlaanderen (Kat. 1.HC) seinen zweiten Sieg nach 2012 eingefahren. Wie bei seinem damaligen Triumph setzte sich der Niederländer nach
(rsn) - Mit Dwars door Vlaanderen (1.HC) wird am Mittwoch die heiße Phase der flämischen Klassikersaison eingeläutet. Das 200,8 Kilometer lange Eintagesrennen mit Start in Roeselare und Ziel in War
(rsn) – Am Sonntag bei Mailand-San Remo war Oscar Gatto noch einer der Helfer von Peter Sagan, der aber seinen ersten „Classicissima”-Sieg deutlich verpasste und nur Zehnter wurde. Am Mittwoch b
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K