--> -->
19.03.2014 | (rsn) – Es ist nur die Tour de Kamerun, aber wir haben es geschafft, ich habe die Rundfahrt gewonnen! Ich sitze frühmorgens vor unseren Hotel, anscheinend der erste, der wach ist, und schaue zu, wie hier alles sauber gemacht wird - sieht so aus, als ob das gestern eine wilde Nacht gewesen wäre.
Endlich mal wieder habe ich Internet und auch etwas Zeit, um mein Tagebuch „aufzuschlagen“ und es zu Ende zu bringen.
Auf dem Papier war ich immer der Favorit dieser Rundfahrt. Wenn man die Online-Einträge der Fahrer liest, die hier am Start waren, hätte man wahrscheinlich auch gedacht, dass ich gewinnen würde.
Aber das, was erwartet wird, auch zu erfüllen, ist gerade deshalb so schwer, weil alle, die es verhindern wollen, jede deiner Bewegung beäugen. Noch wichtiger aber ist der einfache Fakt, dass das, was auf dem Papier steht, nur ein kleiner Teil der ganzen Geschichte ist.
In den letzten Jahren hatte ich einige gesundheitliche Probleme, die mich immer wieder zurückwarfen - ohne dass ich gewusst hätte, was genau los war oder warum ich plötzlich so hoffnungslos schlecht geworden bin.
Erst in den letzten Monaten wurde festgestell, was überhaupt los ist mit mir und ich habe daran arbeiten können. Ich bin aber hierher gekommen mit weniger Training als erwünscht und auch ohne das größte Vertrauen in meine Fähigkeiten.
Meine Mannschaft stand aber vom ersten Tag an hinter mir. Vielleicht gerade, weil und nicht obwohl sie mich hier erst kennen gelernt haben - aber das gab mir den nötigen Mut. Als ich am ersten Tag nur Platz 21 holen konnte, habe ich sie kurz zweifeln lassen - aber das sagte man mir zum Glück erst gestern Abend.
In den letzten beiden Tagen der Rundfahrt, an denen ich mit dem Gelben Trikot auf meinen Schultern wie mit einer Zielscheibe fuhr, war das, was mir am meisten aufgefallen ist, der Stress. Nicht nur bei mir, sondern auch bei meinen Teamkollegen. Jeder, der sich Radfahren im Fernsehen anschaut, sieht ganz genau, wie schwer es die Fahrer haben – einfach aufgrund der angestrengten Gesichtszüge. Was aber nicht so deutlich zu sehen ist, wie sie mit sich selber kämpfen – und zwar im Kopf. Wenn jeder zu dir als markiertem Mann schaut und von dir und deiner Mannschaft erwartet wird, viele Löcher zuzufahren und auch jeder, der attackiert, etwas zu gewinnen hat, wird es ganz schön stressig.
Der Erste der Gesamtwertung hat ja am meisten zu verlieren. Der Letzte der Gesamtwertung ist ja bereits letzter, er kann nichts verlieren, nur gewinnen. Und der im Gelben Trikot... kann wohl nur verlieren oder dort bleiben, wo er schon ist.
Vor einigen Jahren hätte ich es nicht geschafft, meine Nerven so im Griff zu behalten, aber jetzt, da ich etwas älter und erfahrener bin, war ich ganz zufrieden, wie es lief. Dazu muss ich auch sagen. Es ist NUR die Tour de Kamerun. Ich bilde mir nicht ein, dass dieser Sieg mehr ist als genau das, was er ist. Man sagt ja, ein Sieg ist ein Sieg - aber nicht alle Siege sind gleich.
Ich bin einfach nur stolz, hier an der Startlinie gestanden zu haben und denke, es ist großartig, dass ich das Rennen gewinnen und so die unsichere Zeit hinter mir lassen konnte; zumal es auch das erste Rennen mit meiner neuen Mannschaft war.
Vor den Bike Aid Jungs und mir liegt jetzt ein sehr spannendes Jahr und ich freue mich auf die nächsten Herausforderungen. Und auf die Steigerung unserer Form und Leistung, denn die wird auch nötig sein.
Mit den UCI-Punkten, die ich hier einsammeln konnte, bin ich jetzt der Leader der Afrika Tour-Wertung. Punkte bekam ich zuvor schon bei den Afrika- Meisterschaften und bei der Tropicale Amissa Bongo. Wenn ich im August immer noch in den Top Fünf der Wertung bin, werde ich mich für einen Platz bei den Weltmeisterschaft qualifiziert haben- aber dafür muss ich noch hart arbeiten.
Vielen Dank fürs Mitlesen, ich hoffe, es hat euch gefallen. Vielleicht gibt es im Laufe des Jahres noch ein bisschen mehr von mir zu lesen...
Bis dann
Dan
Der Namibier Dan Craven fährt in dieser Saison für das deutsche Continental-Team Bike Aid-Ride for Help. Bei der Kamerun-Rundfahrt führt Craven auf radsport-news.com Tagebuch.
16.03.2014Die neue Taktik war ein voller Erfolg(rsn) - Wie sagt man so schön: Wenn du immer das gleiche tust, aber dann ein anderes Ergebnis erwartest, dann bist du verrückt. So nahm ich mir heute mal etwas anderes vor und meine Teamkollegen hal
15.03.2014Ich ließ Daniel nicht allein auf`s Podium(rsn) – An manchen Tagen macht das Radfahren einfach Spaß. Vor allem wenn es so läuft, wie man es sich vorgestellt hat – oder zumindest einiges davon. Wir wussten schon immer, dass die Höhenpr
14.03.2014Ein Taxi kurzerhand zum Begleitwagen umfunktioniert(rsn) – Der vierte Renntag war einer von der kurioseren Sorte. Der Tag fing damit an, dass bei unserem Hotelzimmer beim Schließen die Tür aus den Angeln gefallen ist. Doch das war noch lange nicht
13.03.2014Wir sind hier eben in Afrika(rsn) - Lang. Hart. Heiß. Schwitzig. Das hört sich fast nach etwas anderem an..... Heute war es irgendwie auch so - man hatte eine gewisse Erwartung, aber am Ende kam es ganz anders. Wir sind alle
10.03.2014Zum Schluss findet sich immer ein Dummer...(rsn) - In der Regel verhalten sich Radfahrer immer gleich. Wenn es Ausreißer einmal bis ins Ziel schaffen, kann man wetten, dass am nächsten Tag nicht nur die Fahrer, sondern auch Gott und die Welt
09.03.2014Rennfahrer sind schon eine eigenartige Sorte Mensch(rsn) - Die Räder der Schweizer sind angekommen - auch wenn erst um vier Uhr morgens, und auch die Cote d´Ivoire und Senegal-Mannschaften, die sich bis gestern noch nicht gezeigt hatten, waren heute
08.03.2014Fehlende Teams, Stromausfall und kein Wasser zum Duschen(rsn) - Am morgigen Sonntag geht die Tour de Kamerun (Kat. 2.2) los. Anscheinend sind 59 Fahrer dabei und anscheinend erfolgt der Start um neun Uhr. Genau wissen wir alles noch nicht. Erst mal sind wi
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents