72. Paris-Nizza: Degenkolb fehlen drei Sekunden

Slagter jubelt nach perfektem Tag, Thomas tröstet sich mit Gelb

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Slagter jubelt nach perfektem Tag, Thomas tröstet sich mit Gelb"
Tom Jelte Slagter (Garmin-Sharp) gewinnt die 4. Etappe von Paris-Nizza. | Foto: Cor Vos

12.03.2014  |  (rsn) - Tom Jelte Slagter (Garmin-Sharp) und Geraint Thomas (Sky) haben bei der 72. Auflage von Paris-Nizza auf der 4. Etappe ein erstes Ausrufezeichen in Richtung Gesamtsieg gesetzt. Das Duo setzte sich am zwar kurzen aber steilen Mont Brouilly 15 Kilometer vor dem Ziel aus dem Hauptfeld ab und machte den Tagessieg schließlich in Belleville nach 201,5 Kilometern unter sich aus - mit dem besseren Ende für den Niederländer.

„Ich kann es gar nicht glauben. Das ist mein erstes Saisonrennen, wenn man von einem Tag auf Mallorca absieht“, freute sich Slagter und erklärte seine Taktik auf der Zielgeraden: „Ich kenne Thomas sehr gut und weiß, dass er sehr schnell ist. Mir war klar, dass ich lange warten musste, um ihn zu schlagen, weil er mich sonst übersprinten würde.“

Auf dem letzten Kilometer hatte der Garmin-Profi die Nerven bewahrt und seinen Konurrenten die ganze Zeit im Wind fahren lassen, obwohl sich die Verfolger  ihnen bedrohlich näherten. Kurzzeitig sah es so aus, als würde Slagters Landsmann und ehemaliger Teamkollege Wilco Kelderman (Belkin) zum Duo aufschließen können, doch dann lancierte der letztjährige Tour-Down-Under-Sieger seinen Sprint. Thomas versuchte noch dagegenzuhalten, konnte aber lediglich den Kontakt halten und somit wenigstens einen Zeitverlust verhindern.

Immerhin durfte sich der Brite deshalb trotz der Niederlage mit dem Gelben Trikot trösten, dass er dem Frankfurter John Degenkolb (Giant-Shimano) abnahm. Der deutsche Sprinter hielt in den steilen Rampen des Mont Brouilly lange bei den Besten mit, musste aber abreißen lassen, als die starken Bergfahrer zum Angriff bliesen.

Auf dem 14 Kilometer langen, meist abschüssigen Weg zum Ziel gab er in der zweiten Verfolgergruppe zwar alles, um den Rückstand in Grenzen zu halten, letztlich waren 18 Sekunden Rückstand dank der sechs Sekunden Zeitbonifikation, die Thomas für Rang zwei einstrich, aber deren drei zu viel. Degenkolb wird die 5. Etappe nach Rive-de-Gier nun wieder im Grünen Trikot des Punktbesten bestreiten - jenes Leibchen, in dem er auf der 3. Etappe in Magny-Cours siegreich war.

Slagters Attacke am Mont Brouilly war ein Konter auf zwei vorangegangene Angriffe des Kolumbianers Carlos Betancur vom Team Ag2r-La Mondiale. Der Südamerikaner bereitete der Konkurrenz bereits Schwierigkeiten, schien aber weniger entschlossen zu sein als schließlich Slagter. Während sich Betancur nach wenigen Metern bereits umdrehte und nicht voll durchzog, tat der Niederländer das Gegenteil: Er marschierte los, blickte stur nach vorne und ließ vor der Bergwertung nicht mehr locker.

„Heute war meine beste Chance, hier eine Etappe zu gewinnen. Ich wusste, dass mir der Anstieg liegen würde und es hat geklappt - perfekt“, kommentierte Slagter seinen Coup, bei dem wirklich alles perfekt gelaufen war. Denn dass ausgerechnet der starke Zeitfahrer Thomas in der Abfahrt zu ihm aufschloss, spielte dem 24-Jährigen in die Karten, und auch wenn sich der Sky-Profi  zunächst kaum an der Führungsarbeit beteiligte, so war dessen Hilfe auf den letzten acht flacheren Kilometern zum Ziel Gold wert.

Bevor das Peloton den Mont Brouilly erreichte, hatte zunächst eine vierköpfige Ausreißergruppe den Tag bestimmt, aus der heraus sich der Italiener Valerio Agnoli (Astana) die ersten drei Bergwertungen des Tages sicherte. So sammelte er zwölf Punkte für das Gepunktete Trikot und übernahm es nach der Etappe vom Franzosen Christophe Laborie (Bretagne-Séché), der es seit dem ersten Tag des „Rennens zur Sonne“ getragen hatte.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.03.2014Traumhaftes Paris-Nizza für Betancur und Vichot

(rsn) – Die 72. Austragung von Paris-Nizza versprach aufgrund der Streckenführung ohne Zeitfahren und ohne echte Bergankunft zum Sekundenkrimi zu werden. Und die Zuschauer wurden nicht enttäuscht.

16.03.2014Giant-Shimano rettet Degenkolb das Grüne Trikot

(rsn) – Mit einem Etappensieg und dem Grünen Trikot kehrt John Degenkolb (Giant-Shimano) vom 72. Paris-Nizza heim. Dabei musste der Frankfurter am letzten Tag nochmals zittern, ehe der knappe Sieg

16.03.2014Betancur gewinnt als erster Kolumbianer Paris-Nizza

(rsn) - Carlos Betancur hat auf der 128 Kilometer langen Schlussetappe rund um Nizza nichts mehr anbrennen lassen und als erster Kolumbianer die Fernfahrt Paris-Nizza gewonnen. Der Ag2r-Kapitän behau

16.03.2014Betancur: „Noch ist der Gesamtsieg nur ein Traum"

(rsn) – Eine anspruchsvolle Etappe am Schlusstag einer Rundfahrt sollte gewöhnlich für reichlich Action sorgen. Doch bei der Fernfahrt Paris-Nizza scheint der kolumbianische Gesamtführende Carlos

15.03.2014Slagter gelingt die Revanche, Betancur vor Gesamtsieg

(rsn) - Tom Jelte Slagter (Garmin-Sharp) hat einen Tag nach seinem bittersten Moment der Woche den wohl süßesten folgen lassen. Der Niederländer holte sich am Ende der 7. Etappe seinen zweiten Et

15.03.2014Slagter schlägt erneut zu, Betancur verteidigt Gelb

(rsn) – Tom Jelte Slagter (Garmin-Sharp) hat beim 72. Paris-Nizza seinen zweiten Tagessieg verbuchen können. Der 24 Jahre alte Niederländer gewann am Samstag die 7. Etappe über 195,5 Kilometer vo

15.03.2014Denifl will in die Top Ten, Chavanel das Bergtrikot gewinnen

(rsn) – Nach dem ersten Saisonsieg durch Matteo Pelucchi bei Tirreno-Adriatico am Donnerstag findet sich das Schweizer IAM-Team weiter im Aufwind. Bei der parallel dazu ausgetragenen Fernfahrt Paris

14.03.2014Betancur fährt per Doppelschlag ins Gelbe Trikot

(rsn) - Carlos Betancur (Ag2r) ist der neue Träger des Gelben Trikots bei Paris-Nizza. Der Kolumbianer hat in Fayence den zweiten Etappensieg hintereinander gefeiert und sich dank der damit verbunden

14.03.2014Betancur erobert mit seinem zweiten Sieg auch Gelb

(rsn) - Carlos Betancur (Ag2r) hat in Fayence zum doppelten Doppelschlag ausgeholt und sich neben seinem zweiten Etappensieg auch die Gesamtführung bei Paris-Nizza gesichert. Der Kolumbianer setzte

14.03.2014Jungels: „Jetzt sind wir wieder im Spiel“

(rsn) - Gäbe es einen Preis für das kämpferischste Team, am Donnerstag hätten ihn zwei Mannschaften verdient gehabt: IAM zeigte sich mit Sylvain Chavanel in der Spitzengruppe des Tages am aktivs

14.03.2014Thomas „wäre überrascht, Gelb am Freitag zu verteidigen“

(rsn) - Geraint Thomas (Sky) hat das Gelbe Trikot in Rive-de-Gier am Donnerstag noch einmal behalten und zur Verteidigung seiner Gesamtführung einen ordentlichen Teil selbst beigetragen. Der Brite

13.03.2014Betancur taktiert geschickt und gewinnt wichtige Sekunden

(rsn) - Carlos Betancur (Ag2r) hat die anderen Favoriten bei Paris-Nizza im Finale der 6. Etappe überrascht und das mit 153 Kilometern kürzeste Teilstück der Fernfahrt für sich entschieden. Der

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna gewinnt Zeitfahren, Almeida macht Zeit auf Vingegaard gut

(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

11.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)