72. Paris-Nizza: Am dritten Tag platzte der Knoten

Degenkolb wie Schumacher: Sieg in Magny-Cours

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Degenkolb wie Schumacher: Sieg in Magny-Cours"
John Degenkolb (Giant-Shimano) gewinnt die 3. Etappe von Paris-Nizza. | Foto: Cor Vos

11.03.2014  |  (rsn) - Am dritten Tag ist der Knoten geplatzt: John Degenkolb (Giant-Shimano) hat auf der ehemaligen Formel-1-Rennstrecke Magny-Cours den ersehnten Etappensieg bei Paris-Nizza gefeiert und dank der zehnsekündigen Zeitbonifikation auch das Gelbe Trikot übernommen. Der 25-Jährige siegte am Ende der 180 Kilometer langen 3. Etappe im Massensprint souverän vor Matthew Goss (Orica-GreenEdge) und Jose Rojas (Movistar).

Zuvor war der Deutsche auf den ersten beiden Etappen jeweils knapp geschlagen worden. „Es ist unglaublich, denn wir haben es zwei Mal vergeblich versucht. Aber heute hat alles perfekt funktioniert“, sagte Degenkolb entsprechend erleichtert, nachdem er bei den zwei Niederlagen zuvor jeweils kleine Fehler in der Vorbereitung des Sprints ausgemacht hatte.

Den Schlussspurt auf dem Motorsportkurs zog sein Giant-Shimano-Team heute aber bilderbuchmäßig an. Nachdem sich die Mannschaft zuvor bei der Verfolgung der Ausreißer mehr zurückgehalten hatte als an der letzten Tagen, waren die weiß-schwarzen Trikots 3,5 Kilometer vor dem Ziel plötzlich beinahe vollzählig an der Spitze des Feldes versammelt und gaben diese Position nicht mehr ab.

Auf dem letzten Kilometer schob sich der Sprintzug von Goss‘ Orica-GreenEdge-Team zwar noch einmal in einer langgezogenen Linkskurve innen daneben, doch der folgende Rechtsknick namens „Grande Courbe“ auf die Zielgerade spielte Degenkolb und seinem Anfahrer Koen de Kort in die Karten. Dort lancierte der Niederländer den Sprint für seinen Kapitän, der auf der Zielgeraden sofort losmarschierte und von vorne souverän gewann. Obwohl Goss, Rojas und Co. allesamt in seinem Windschatten hingen, kam niemand mehr an ihn heran und Degenkolb siegte mit einer Radlänge Vorsprung.

„Ich wette, John Degenkolb und Koen de Kort haben sich auf das Finish in Magny-Cours gestern Abend vorbereitet, indem sie Forza 5 auf der Xbox One gespielt haben“, scherzte Marcel Kittel, der im Vorjahr ebenfalls die 3. Etappe bei Paris-Nizza gewonnen hatte, via Twitter nach dem Erfolg seines Teamkollegen. Wie man an der Linienwahl in den letzten beiden Kurven sehen konnte, war Streckenkenntnis in Magny-Cours jedenfalls hilfreich.

Bevor es auf dem Kurs, auf dem in der Formel 1 bei 18 Rennen zehn Mal ein Deutscher triumphiert hat - acht Mal Michael Schumacher und je ein Mal Ralf Schumacher sowie Heinz-Harald Frentzen - zum Massensprint kommen konnte, musste das Hauptfeld aber zunächst Perrig Quemeneur (Europcar) einholen.

Der Franzose war als letzter einer dreiköpfigen Ausreißergruppe an der Spitze geblieben und konnte sich dort bis 1,8 Kilometer vor dem Ziel behaupten. Dann wurde er doch vom Feld geschluckt und nach hinten durchgereicht. Zuvor hatten Quemeneur und seine beiden Landsleute Romain Feillu (Bretagne-Séché Environment) sowie Julien Fouchard (Cofidis) beide Zwischensprints und auch die einzige Bergwertung des Tages unter sich aufgeteilt.

Nicht mehr zur 3. Etappe angetreten waren die Belgier Gianni Meersman (Omega Pharma - Quick-Step), der auf der ersten Etappe noch Dritter geworden war und am zweiten Tag in einen Massensturz verwickelt wurde, und Kris Boeckmans (Lotto Belisol). Ebenfalls aufgegeben hatte schon am Montagabend Belkins Lars Boom, der in demselben Massensturz einen Ellbogenbruch erlitt.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.03.2014Traumhaftes Paris-Nizza für Betancur und Vichot

(rsn) – Die 72. Austragung von Paris-Nizza versprach aufgrund der Streckenführung ohne Zeitfahren und ohne echte Bergankunft zum Sekundenkrimi zu werden. Und die Zuschauer wurden nicht enttäuscht.

16.03.2014Giant-Shimano rettet Degenkolb das Grüne Trikot

(rsn) – Mit einem Etappensieg und dem Grünen Trikot kehrt John Degenkolb (Giant-Shimano) vom 72. Paris-Nizza heim. Dabei musste der Frankfurter am letzten Tag nochmals zittern, ehe der knappe Sieg

16.03.2014Betancur gewinnt als erster Kolumbianer Paris-Nizza

(rsn) - Carlos Betancur hat auf der 128 Kilometer langen Schlussetappe rund um Nizza nichts mehr anbrennen lassen und als erster Kolumbianer die Fernfahrt Paris-Nizza gewonnen. Der Ag2r-Kapitän behau

16.03.2014Betancur: „Noch ist der Gesamtsieg nur ein Traum"

(rsn) – Eine anspruchsvolle Etappe am Schlusstag einer Rundfahrt sollte gewöhnlich für reichlich Action sorgen. Doch bei der Fernfahrt Paris-Nizza scheint der kolumbianische Gesamtführende Carlos

15.03.2014Slagter gelingt die Revanche, Betancur vor Gesamtsieg

(rsn) - Tom Jelte Slagter (Garmin-Sharp) hat einen Tag nach seinem bittersten Moment der Woche den wohl süßesten folgen lassen. Der Niederländer holte sich am Ende der 7. Etappe seinen zweiten Et

15.03.2014Slagter schlägt erneut zu, Betancur verteidigt Gelb

(rsn) – Tom Jelte Slagter (Garmin-Sharp) hat beim 72. Paris-Nizza seinen zweiten Tagessieg verbuchen können. Der 24 Jahre alte Niederländer gewann am Samstag die 7. Etappe über 195,5 Kilometer vo

15.03.2014Denifl will in die Top Ten, Chavanel das Bergtrikot gewinnen

(rsn) – Nach dem ersten Saisonsieg durch Matteo Pelucchi bei Tirreno-Adriatico am Donnerstag findet sich das Schweizer IAM-Team weiter im Aufwind. Bei der parallel dazu ausgetragenen Fernfahrt Paris

14.03.2014Betancur fährt per Doppelschlag ins Gelbe Trikot

(rsn) - Carlos Betancur (Ag2r) ist der neue Träger des Gelben Trikots bei Paris-Nizza. Der Kolumbianer hat in Fayence den zweiten Etappensieg hintereinander gefeiert und sich dank der damit verbunden

14.03.2014Betancur erobert mit seinem zweiten Sieg auch Gelb

(rsn) - Carlos Betancur (Ag2r) hat in Fayence zum doppelten Doppelschlag ausgeholt und sich neben seinem zweiten Etappensieg auch die Gesamtführung bei Paris-Nizza gesichert. Der Kolumbianer setzte

14.03.2014Jungels: „Jetzt sind wir wieder im Spiel“

(rsn) - Gäbe es einen Preis für das kämpferischste Team, am Donnerstag hätten ihn zwei Mannschaften verdient gehabt: IAM zeigte sich mit Sylvain Chavanel in der Spitzengruppe des Tages am aktivs

14.03.2014Thomas „wäre überrascht, Gelb am Freitag zu verteidigen“

(rsn) - Geraint Thomas (Sky) hat das Gelbe Trikot in Rive-de-Gier am Donnerstag noch einmal behalten und zur Verteidigung seiner Gesamtführung einen ordentlichen Teil selbst beigetragen. Der Brite

13.03.2014Betancur taktiert geschickt und gewinnt wichtige Sekunden

(rsn) - Carlos Betancur (Ag2r) hat die anderen Favoriten bei Paris-Nizza im Finale der 6. Etappe überrascht und das mit 153 Kilometern kürzeste Teilstück der Fernfahrt für sich entschieden. Der

Weitere Radsportnachrichten

23.10.2025Verkrampft“: Van Aert nach Urlaub zurück auf dem Rad

(rsn) – Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) ist einen Monat nach dem Ende seiner Straßenrad-Saison wieder ins Training eingestiegen. Nach einem Familienurlaub postete er am Dienstag und Mittwoc

23.10.2025Dempster: “Schauen mit Klassement-Ambitionen auf die Route“

(rsn) – In Paris ist die Strecke der Tour de France 2026 (2.UWT) vorgestellt worden. Ein Mannschaftszeitfahren zum Auftakt in Barcelona, zahlreiche Bergetappen und ein – ebenfalls anspruchsvolles

23.10.2025Alle Etappen im Detail: Die Strecke der Tour de France 2026

(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten

23.10.2025Die Strecke der Tour de France Femmes 2026

(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal

23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes

(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur

23.10.2025Gesbert und Luis-Joe Lührs steigen vom Rad, Mulubrhan bleibt bei Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.10.2025Deutscher Männervierer verpasst Kleines Finale um 17 Tausendstel

(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold

23.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

22.10.2025Lappartient mit Solidaritätsadresse an “meinen Freund Sarkozy“

(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb

22.10.2025UAE bestätigt: Del Toro am Start der Mexikanischen Meisterschaften

(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei

22.10.2025Unibet künftig mit deutschem Co-Sponsor

(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra

22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling

(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine