72. Paris-Nizza: Zweite knappe Niederlage für Degenkolb

Hofland überrascht die Konkurrenz mit frühem Antritt

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Hofland überrascht die Konkurrenz mit frühem Antritt"
Moreno Hofland (Belkin) gewinnt die 2. Etappe von Paris-Nizza. | Foto: Cor Vos

10.03.2014  |  (rsn) - Auch am zweiten Tag von Paris-Nizza musste sich John Degenkolb (Giant-Shimano) im Schlussspurt knapp geschlagen geben. In Saint-Georges-sur-Baulche, einem Vorort von Auxerre, unterlag der Deutsche am Montag dem Niederländer Moreno Hofland (Belkin) ebenso um eine halbe Radlänge wie am Vortag dem Franzosen Nacer Bouhanni (FDJ.fr), der diesmal Dritter wurde und damit das Gelbe Trikot des Gesamtführenden verteidigte.

Auf den ansteigenden letzten 500 Metern kam Hofland von Degenkolbs Hinterrad, als er überraschend früh den Endspurt eröffnete. „Ich war einen Kilometer vor dem Ziel etwas zu weit hinten, kam dann aber ans Hinterrad von Degenkolb und bin sehr früh losgesprintet, um die anderen zu überrumpeln“, erklärte der 22-Jährige seine Taktik im Sieger-Interview.

Als Degenkolb dann ebenfalls beschleunigte und die Straßenseite wechselte, um in Hoflands Windschatten zu schlüpfen, war der Weg zur Ziellinie nicht mehr weit genug, um den Belkin-Mann noch abzufangen. Zwar hatte er die höhere Endgeschwindigkeit und hängte im Sprint diesmal auch Bouhanni ab, doch für mehr als Rang zwei reichte es wieder nicht.

Degenkolb hat nun am dritten Tag der Fernfahrt auf der ehemaligen Formel-1-Rennstrecke noch eine Chance, nach dem Sieg zu greifen und auch das Gelbe Trikot zu übernehmen. Durch die Zeitbonifikationen, die es für Rang zwei gab, verkürzte Degenkolb nämlich seinen Rückstand in der Gesamtwertung gegenüber Bouhanni auf zwei Sekunden.

Hofland, der nach seinem Sieg auf der Schlussetappe der Ruta del Sol bereits seinen zweiten Saisonerfolg feierte, ist mit vier Sekunden Rückstand nun Gesamtdritter. „Die letzten Wochen waren sehr gut für mich. Hoffentlich kann ich diese Form so lange wie möglich halten“, sagte er. Das Gelbe Trikot sei bei Paris-Nizza wegen der noch kommenden, schwereren Etappen für ihn aber kein Thema.

Interessant wurde die Ankunft vor den Toren von Auxerre trotzdem aber auch für den Kampf um den Gesamtsieg. Denn Sky-Kapitän Geraint Thomas schaffte es als einziger der Favoriten zeitgleich mit Hofland, Degenkolb und Bouhanni ins Ziel. Er wurde Vierzehnter, der Kolumbianer Carlos Betancur (Ag2r) zum Beispiel verlor auf Rang 18 fünf Sekunden, Lokalmatador Sylvain Chavanel (IAM), Vincenzo Nibali (Astana) oder Tom-Jelte Slagter (Belkin) deren jeweils sieben.

Pech hatte rund neun Kilometer vor dem Ziel der Belgier Gianni Meersman (Omega Pharma - Quick-Step). Der Auftakt-Dritte sammelte während der Etappe an beiden Zwischensprints je eine Bonussekunde und ging als virtueller Gesamtführender auf die letzten zehn Kilometer, wurde dann aber in einen Sturz verwickelt und musste lange auf sein Ersatzrad warten.

Anschließend spannte er sich direkt hinter seinen Mannschaftswagen und nahm in dessen Windschatten die Hochgeschwindigkeitsverfolgung auf. Trotzdem erreichte er das Ziel mit 18 Sekunden Rückstand und darf sich wegen der verbotenen Hilfe des Teamwagens voraussichtlich auch noch auf eine Strafe gefasst machen.

Bevor es durch den Sturz, in den neben Meersman unter anderem auch Tyler Farrar (Garmin-Sharp), Lars Boom (Belkin) und Geburtstagskind Luke Rowe (Sky) verwickelt waren, hektisch wurde, hatte das Peloton einen eher ruhigen Tag erlebt. Zwar absolvierte man die 205 Kilometer dank teilweise starken Rückenwindes teilweise mit sehr hohen Geschwindigkeiten, das Rennen an sich blieb aber übersichtlich und strapazierte die Nerven der Fahrer deshalb weniger stark.

Kurz nach dem Start hatten sich mit Anthony Delaplace (Bretagne-Séché Environment) und Aleksej Saramotins (IAM) die zwei Ausreißer des Tages gelöst, die unterwegs beide Zwischensprints sowie die einzige Bergwertung unter sich ausmachten und zwischenzeitlich einen Maximalvorsprung von 11:30 Minuten aufweisen konnten.

Im Finale gingen dann aber zunächst Delaplace nach der fast 200 Kilometer langen Flucht die Kräfte aus, und 3,5 Kilometer vor dem Ziel wurde auch Saramotins vom jagenden Feld geschluckt und nach hinten durchgereicht, bevor es zum Sprint um den Tagessieg kam.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.03.2014Traumhaftes Paris-Nizza für Betancur und Vichot

(rsn) – Die 72. Austragung von Paris-Nizza versprach aufgrund der Streckenführung ohne Zeitfahren und ohne echte Bergankunft zum Sekundenkrimi zu werden. Und die Zuschauer wurden nicht enttäuscht.

16.03.2014Giant-Shimano rettet Degenkolb das Grüne Trikot

(rsn) – Mit einem Etappensieg und dem Grünen Trikot kehrt John Degenkolb (Giant-Shimano) vom 72. Paris-Nizza heim. Dabei musste der Frankfurter am letzten Tag nochmals zittern, ehe der knappe Sieg

16.03.2014Betancur gewinnt als erster Kolumbianer Paris-Nizza

(rsn) - Carlos Betancur hat auf der 128 Kilometer langen Schlussetappe rund um Nizza nichts mehr anbrennen lassen und als erster Kolumbianer die Fernfahrt Paris-Nizza gewonnen. Der Ag2r-Kapitän behau

16.03.2014Betancur: „Noch ist der Gesamtsieg nur ein Traum"

(rsn) – Eine anspruchsvolle Etappe am Schlusstag einer Rundfahrt sollte gewöhnlich für reichlich Action sorgen. Doch bei der Fernfahrt Paris-Nizza scheint der kolumbianische Gesamtführende Carlos

15.03.2014Slagter gelingt die Revanche, Betancur vor Gesamtsieg

(rsn) - Tom Jelte Slagter (Garmin-Sharp) hat einen Tag nach seinem bittersten Moment der Woche den wohl süßesten folgen lassen. Der Niederländer holte sich am Ende der 7. Etappe seinen zweiten Et

15.03.2014Slagter schlägt erneut zu, Betancur verteidigt Gelb

(rsn) – Tom Jelte Slagter (Garmin-Sharp) hat beim 72. Paris-Nizza seinen zweiten Tagessieg verbuchen können. Der 24 Jahre alte Niederländer gewann am Samstag die 7. Etappe über 195,5 Kilometer vo

15.03.2014Denifl will in die Top Ten, Chavanel das Bergtrikot gewinnen

(rsn) – Nach dem ersten Saisonsieg durch Matteo Pelucchi bei Tirreno-Adriatico am Donnerstag findet sich das Schweizer IAM-Team weiter im Aufwind. Bei der parallel dazu ausgetragenen Fernfahrt Paris

14.03.2014Betancur fährt per Doppelschlag ins Gelbe Trikot

(rsn) - Carlos Betancur (Ag2r) ist der neue Träger des Gelben Trikots bei Paris-Nizza. Der Kolumbianer hat in Fayence den zweiten Etappensieg hintereinander gefeiert und sich dank der damit verbunden

14.03.2014Betancur erobert mit seinem zweiten Sieg auch Gelb

(rsn) - Carlos Betancur (Ag2r) hat in Fayence zum doppelten Doppelschlag ausgeholt und sich neben seinem zweiten Etappensieg auch die Gesamtführung bei Paris-Nizza gesichert. Der Kolumbianer setzte

14.03.2014Jungels: „Jetzt sind wir wieder im Spiel“

(rsn) - Gäbe es einen Preis für das kämpferischste Team, am Donnerstag hätten ihn zwei Mannschaften verdient gehabt: IAM zeigte sich mit Sylvain Chavanel in der Spitzengruppe des Tages am aktivs

14.03.2014Thomas „wäre überrascht, Gelb am Freitag zu verteidigen“

(rsn) - Geraint Thomas (Sky) hat das Gelbe Trikot in Rive-de-Gier am Donnerstag noch einmal behalten und zur Verteidigung seiner Gesamtführung einen ordentlichen Teil selbst beigetragen. Der Brite

13.03.2014Betancur taktiert geschickt und gewinnt wichtige Sekunden

(rsn) - Carlos Betancur (Ag2r) hat die anderen Favoriten bei Paris-Nizza im Finale der 6. Etappe überrascht und das mit 153 Kilometern kürzeste Teilstück der Fernfahrt für sich entschieden. Der

Weitere Radsportnachrichten

23.10.2025Verkrampft“: Van Aert nach Urlaub zurück auf dem Rad

(rsn) – Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) ist einen Monat nach dem Ende seiner Straßenrad-Saison wieder ins Training eingestiegen. Nach einem Familienurlaub postete er am Dienstag und Mittwoc

23.10.2025Dempster: “Schauen mit Klassement-Ambitionen auf die Route“

(rsn) – In Paris ist die Strecke der Tour de France 2026 (2.UWT) vorgestellt worden. Ein Mannschaftszeitfahren zum Auftakt in Barcelona, zahlreiche Bergetappen und ein – ebenfalls anspruchsvolles

23.10.2025Alle Etappen im Detail: Die Strecke der Tour de France 2026

(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten

23.10.2025Die Strecke der Tour de France Femmes 2026

(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal

23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes

(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur

23.10.2025Gesbert und Luis-Joe Lührs steigen vom Rad, Mulubrhan bleibt bei Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.10.2025Deutscher Männervierer verpasst Kleines Finale um 17 Tausendstel

(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold

23.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

22.10.2025Lappartient mit Solidaritätsadresse an “meinen Freund Sarkozy“

(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb

22.10.2025UAE bestätigt: Del Toro am Start der Mexikanischen Meisterschaften

(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei

22.10.2025Unibet künftig mit deutschem Co-Sponsor

(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra

22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling

(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine