Teampräsentation in Gelsenkirchen

Stölting setzt auch 2014 auf die deutschen Talente

Foto zu dem Text "Stölting setzt auch 2014 auf die deutschen Talente"
Das Team Stölting bei der Teampräsentation| Foto: Alexander Mihm

25.02.2014  |  (rsn) - Das Team Stölting war in der vergangenen Saison die erfolgreichste der deutschen Continental-Mannschaften. 2014 soll noch besser werden, zumal der Rennstall aus Gelsenkirchen zum kommenden Jahr den Aufstieg in die zweite Liga des internationalen Radsports fest eingeplant hat.

Deshalb hat die Teamleitung das Aufgebot sowohl quantitativ als auch qualitativ aufgestockt. Prominenteste der insgesamt fünf Neuzugänge sind der ehemalige Milram-Profi Markus Eichler, der Schweizer Kletterspezialist Mirco Saggiorato, der unter anderem Etappensiege bei der Tour des Pay de Savoie 2013 vorzuweisen hat, sowie Lucas Liss, 2012 Europameister auf der Bahn.

Der 21-jährige will künftig den Spagat zwischen Bahn und Straße wagen, wie er am Dienstag bei der Teampräsentation im Gelsenkirchener Wissenschaftspark ankündigte: „Mein Ziel ist es, meine Leistungsfähigkeit durch mehr Einsätze auf der Straße zu verbessern, um dann bei Olympia 2016 in Rio um die Medaillen mitzufahren“, sagte Liss.

Angeführt wird das 18 Fahrer starke Aufgebot – davon 16 Deutsche – vom Deutschen U23-Meister Silvio Herklotz, zweiter Kapitän ist der schon lange in Deutschland lebende Australier Luke Roberts, der wie Eichler auch schon World Tour-Erfahrung (Milram, CSC/Saxo Bank) vorweisen kann.

Für die sportlichen Geschicke ist wieder Jochen Hahn zuständig, der das Team im vergangenen Jahr zu insgesamt 36 Siegen führte, davon sechs in UCI-Rennen. Neuer zweiter Sportlicher Leiter ist Gregor Willwohl, der ebenfalls bereits Erfahrung bei den World Tour Teams Milram und Katusha sammeln konnte.

Wie ambitioniert das Team in seine dritte Saison geht, zeigte sich auch bei der Formulierung der kurz- und langfristigen Ziele. Dazu zählten nicht nur „Platzierungen bei großen Tagesklassikern und namhaften Landesrundfahrten“, wie es in einer Pressemitteilung hieß, oder die „Bildung eines erstklassig besetzten deutschen Radteams, sondern auch die „Integration von namhaften deutschen Radprofis“.

Trotzdem baut Sportchef Hahn weiterhin in erster Linie auf die junge Riege um Herklotz, Maximilian Werda, Nils Politt, Jan Dieteren oder die beiden Neuzugänge Liss und Yuriy Vasyliv, mit denen der Aufstieg zum Professional Continental-Team gelingen soll.

Ausgesprochen professionell war auch die Teampräsentation, an der unter anderem der Radsport begeisterte Gelsenkirchener Oberbürgermeister Frank Baranowski teilnahm und die von Eurosport-Kommentator Karsten Migels und Ex-Profi Marcel Wüst – der auch als Teamsprecher fungiert – moderiert wurde. Auch die wirtschaftlichen Aspekte stimmen zuversichtlich, kann das Management doch auf zahlreiche Sponsoren bauen, die Stölting auf dem Weg in die zweite Liga begleiten wollen.

Geradezu euphorisch äußerte sich Hans Mosbacher, Geschäftsführer des Namenssponsors, der Stölting Service Group GmbH. „Deutschland ist bereit! Nach sieben Jahren ohne Pro-Teams haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, dem deutschen Radsport eine neue Perspektive zu geben“, meinte Mosbacher selbstbewusst.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

30.06.2025Schiffer wird Dritter – KT-Teams stark bei den Deutschen

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Cofidis setzt auf Erfahrung und hofft auf Etappensiege

(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen vereinen die acht Fahrer für Cofidis, die für die Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das Traditions-Team setzt bei seiner 29. Teilnahme auf Erf

30.06.2025“Tiefenentspannung nicht mehr möglich“ - Mayrhofer gibt Tour-Debüt

(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch

30.06.2025Vuelta-Entdeckung Gerritse verlängert bei SD Worx

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.06.2025Die Aufgebote für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

30.06.2025Politts letzte harte Tour-Vorbelastung wird zum Freundschaftsdienst

(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b

30.06.2025Teutenberg beeindruckt bei DM, Kämna Vierter in Linden

(rsn) – Ein selektives Rennen mit mehr als 3000 Höhenmetern, bei dem sich die großen Favoriten schon früh zeigten – und mittendrin im Geschehen fuhr bei dieser Deutschen Meisterschaft in Linden

30.06.2025Buchmann bestätigt sich seine “gute Form“ bei der DM

(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo

29.06.2025Red Bull-Bora erstmals seit 2016 nicht auf dem DM-Podium

(rsn) – Neun Jahre ist es her, dass die damals noch unter dem Namen Bora – Argon 18 auftretende Mannschaft Red Bull – Bora – hansgrohe zuletzt eine Deutsche Meisterschaft ohne Podestplatz verl

29.06.2025Für Schachmann war das Rennen eine Runde zu lang

(rsn) – Das Straßenrennen von Linden bot den erwartet offenen wie spannenden Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Einen ganz großen Anteil daran hatte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step)

29.06.2025Schiffer beweist mit Bronze, dass er reif für die Profis ist

(rsn) – Mit Anton Schiffer (Bike Aid) hat bei der Deutschen Meisterschaft zum ersten Mal seit Julian Kern 2012 ein Kontinental-Fahrer eine Medaille im Straßenrennen gewonnen. Nur Georg Zimmermann (

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Trofeo Citta die Brescia (1.2, ITA)
  • Radrennen Frauen

  • Bahn-DM Dudenhofen (BLF, GER)