--> -->
22.02.2014 | (rsn) – Am Freitagabend hat sich das neuformierte deutsche Continental-Team Kuota in Koblenz der Öffentlichkeit präsentiert. Der Weg dorthin war allerdings kein leichter. In den letzten vier Monaten arbeitete Teaminitiator Florian Monreal, der auch als Fahrer aktiv ist, fast rund um die Uhr an dem Projekt und spannte dabei auch die gesamte Familie mit ein.
Die Mutter führt die Buchhaltung, der Vater ist für die Logistik verantwortlich, die heimische Garage dient zur Zeit noch als Materiallager. „Nicht nur deshalb habe ich meinen Eltern sehr zu danken“, so Monreal. Mit der Präsentation sieht sich dieser nun am Ziel angekommen. „Das ist der offizielle Kick-Off“, sagte er, nachdem das Team Anfang Februar bereits seinen ersten Renneinsatz hatte und sich beim Duell mit den WorldTour-Teams bei der Mallorca-Challenge gerade auf den Bergetappen „auf die Schlachtbank“ begab, wie es Monreal nannte.
Dieser ist trotz all des Stresses vom neuen Team begeistert. „Die mannschaftliche Geschlossenheit ist phänomenal. Jeder hat seine Ideen mit eingebracht und was dabei in der kurzen Zeit herausgekommen ist, das ist einfach Wahnsinn“, sagte Monreal im Anschluss an die Präsentation zu radsport-news.com.
Obwohl die großen Namen im Team fehlen, neben Monreal sind Ex-Wiesenhof-Profi Robert Retschke und Joachim Tolles die bekanntesten Fahrer, traut der Teamgründer seinen Mannen in der Premierensaison einiges zu. „Wir haben eine schlagkräftige Truppe beisammen. Ich bin mir sicher, dass wir auf uns aufmerksam machen werden“, so Monreal, der vor allem die Sprintabteilung, zu der neben ihm auch Tolles und Michael Kurth zählen, für das Einfahren von Ergebnissen verantwortlich sieht. „Kurthi ist für die harten Sprints prädestiniert, Tolles hat von uns die schnellsten Beine und ich bin zwar nie der Stärkste, aber dafür taktisch clever, mit viel Auge unterwegs“, skizzierte Monreal.
Dieser betrachtet sein Team nicht als kurzfristiges Projekt. „Wir hoffen, dass wir im nächsten Jahr ein noch besseres Budget haben und es Stück für Stück bergauf geht“, sagte er. Hintergrund des Projektes, das neben Namensgeber Kuota vor allem von Lotto Rheinland-Pfalz finanziert wird, den Radsport in Rheinland-Pfalz voranzutreiben. Auch deshalb befinden sich mit Felix Schönbach, Jonas Rapp und Julian Braun auch drei Nachwuchskräfte aus der Region im Team, aus der auch Monreal, André Benoit und Philipp Becker stammen. „Die Förderung der einheimischen Sportler steht klar im Vordergrund“, sagte Teammanager Markus Felsing zu radsport-news.com.
Während sich Monreal nun vermehrt auf das Radfahren konzentrieren soll, wird sich Felsing, der Monreal vor Jahren beim VC Neuwied das Pedalieren beibrachte, um die administrativen Belange kümmern und den 27-Jährigen somit bestmöglich entlasten. „Als Jugendlicher hat Florian schon davon geträumt, ein eigenes Team zu haben und ich habe ihn damals schon ein wenig belächelt. Aber Florian hat es nun umgesetzt und umso schöner, dass ich dabei mitwirken darf und mein Engagement mit einbringen kann“, sagte Felsing.
22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt in Tabor (rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, deren bekanntester Name der von Judith Krahl (Rose Racing Circle)
22.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte (rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu
22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager (rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalE
22.11.2025Müller verstärkt Unibets Sprintergruppe (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
22.11.2025Im zweiten U23-Jahr ging es rein ins Scheinwerferlicht (rsn) – Nachdem er 2024 neben Nillas Behrens und Tim Torn Teutenberg der Jüngste von drei Deutschen im Nachwuchsteam von Lidl – Trek gewesen war, blieb Louis Leidert 2025 als einziger aus dem T
22.11.2025Kittel heuert in neuer Rolle bei Unibet an (rsn) – Kurz nachdem sich Rose Bikes dem in Frankreich registrierten Unibet als Namenssponsor angeschlossen hatte, präsentierte die Mannschaft mit Jannis Peter (Vorarlberg) auch einen ersten deutsc
21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten (rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund
21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt (rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei
21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer (rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil
21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer (rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse