Als Kapitän beim MLP-Team Bergstraße

Hatz will sich 2014 für höhere Aufgaben empfehlen

Von Christoph Adamietz aus Weinheim

Foto zu dem Text "Hatz will sich 2014 für höhere Aufgaben empfehlen"
Christopher Hatz (MLP-Team Bergstraße) | Foto: radsport-news.com

03.02.2014  |  (rsn) – Christopher Hatz hat unter der Leitung seines Teamchefs Danilo Carocci über Jahre hinweg konstant gute Leistungen gezeigt, so dass der 22-Jährige auch das neuformierte MLP-Team Bergstraße - gemeinsam Neuzugang Sebastian Baldauf (von NSP Ghost) - anführen wird.

„Wir handhaben das im Team mit der Kapitänsrolle etwas anders. Sebastian und ich sollen die Mannschaft führen. Es bedeutet nicht, dass dann auch in den Rennen automatisch für uns gefahren wird“, schränkte er am Rande der Teampräsentation im Gespräch mit radsport-news.com allerdings ein.

Dennoch wird es der Zweite der Rad-Bundesliga 2013 sein, der bei den Einsätzen des nordbadischen Continental-Teams im Fokus stehen wird. Um eine erfolgreiche Saison absolvieren zu können, hat der Allrounder im Winter bereits zwei Trainingslager auf Mallorca bezogen und „insgesamt noch etwas mehr trainiert, denn 2014 möchte ich auch international erfolgreich sein", so Hatz mit Blick auf die anstehende Saison.

Die Rad-Bundesliga hat er auch 2014 wieder auf dem Zettel. „Sie steht aber nicht an höchster Stelle, denn ich weiß auch noch nicht, an wie vielen Rennen ich letztlich teilnehmen werde. Aber wenn es möglich ist, dann würde ich schon wieder gerne mitmischen. Das Potenzial dazu habe ich", meinte Hatz.

Das Hauptaugenmerk soll aber auf den internationalen Rennen liegen, bei denen Hatz gerne mehr Akzente als 2013 setzen würde. „Vor allem die belgischen und italienischen Rennen gefallen mir. Wenn ich da auch mal vorne reinfahren könnte, wäre das eine tolle Sache.“

Solche internationale Ergebnisse wird Hatz 2014 auch gut brauchen können, um sich für höhere Aufgaben zu empfehlen. „Es wäre ein Traum, den nächsten Schritt zu machen. Das habe ich schon ein bisschen im Hinterkopf. Wie es sich letztlich entwickelt, das muss man abwarten“, so Hatz, der sich aber auch einen längerfristigen Verbleib beim MLP Team Bergstraße vorstellen kann.

„Ich bin mit dem Team sehr verbunden, gehe in mein viertes Jahr. Ich habe hier ein klasse Umfeld und würde das Projekt gerne auch möglichst lange unterstützen", fügte er an.

 

Weitere Radsportnachrichten

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

16.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

16.11.2025Canyon-Urgestein Cromwell verlängert Vertrag

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister

(rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden

16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech

(rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im

16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg

(rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z

15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt

(rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)