--> -->
03.02.2014 | (rsn) – Christopher Hatz hat unter der Leitung seines Teamchefs Danilo Carocci über Jahre hinweg konstant gute Leistungen gezeigt, so dass der 22-Jährige auch das neuformierte MLP-Team Bergstraße - gemeinsam Neuzugang Sebastian Baldauf (von NSP Ghost) - anführen wird.
„Wir handhaben das im Team mit der Kapitänsrolle etwas anders. Sebastian und ich sollen die Mannschaft führen. Es bedeutet nicht, dass dann auch in den Rennen automatisch für uns gefahren wird“, schränkte er am Rande der Teampräsentation im Gespräch mit radsport-news.com allerdings ein.
Dennoch wird es der Zweite der Rad-Bundesliga 2013 sein, der bei den Einsätzen des nordbadischen Continental-Teams im Fokus stehen wird. Um eine erfolgreiche Saison absolvieren zu können, hat der Allrounder im Winter bereits zwei Trainingslager auf Mallorca bezogen und „insgesamt noch etwas mehr trainiert, denn 2014 möchte ich auch international erfolgreich sein", so Hatz mit Blick auf die anstehende Saison.
Die Rad-Bundesliga hat er auch 2014 wieder auf dem Zettel. „Sie steht aber nicht an höchster Stelle, denn ich weiß auch noch nicht, an wie vielen Rennen ich letztlich teilnehmen werde. Aber wenn es möglich ist, dann würde ich schon wieder gerne mitmischen. Das Potenzial dazu habe ich", meinte Hatz.
Das Hauptaugenmerk soll aber auf den internationalen Rennen liegen, bei denen Hatz gerne mehr Akzente als 2013 setzen würde. „Vor allem die belgischen und italienischen Rennen gefallen mir. Wenn ich da auch mal vorne reinfahren könnte, wäre das eine tolle Sache.“
Solche internationale Ergebnisse wird Hatz 2014 auch gut brauchen können, um sich für höhere Aufgaben zu empfehlen. „Es wäre ein Traum, den nächsten Schritt zu machen. Das habe ich schon ein bisschen im Hinterkopf. Wie es sich letztlich entwickelt, das muss man abwarten“, so Hatz, der sich aber auch einen längerfristigen Verbleib beim MLP Team Bergstraße vorstellen kann.
„Ich bin mit dem Team sehr verbunden, gehe in mein viertes Jahr. Ich habe hier ein klasse Umfeld und würde das Projekt gerne auch möglichst lange unterstützen", fügte er an.
Â
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra