Präsentation MLP-Team Bergstraße

Früher Rivalen, nun Partner

Von Christoph Adamietz aus Weinheim

Foto zu dem Text "Früher Rivalen, nun Partner"
Das MLP Team Bergstraße | Foto: radsport-news.com

02.02.2014  |  (rsn) – Am Samstagabend hat sich der nordbadische Drittdivisionär MLP-Team Bergstraße in Weinheim der Öffentlichkeit präsentiert. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Claus Eisenmann, einem der Mitbegründer der Band Söhne Mannheims, der den Song „Nessum Dorma“ zum Besten gab.

Dieser Titel – auf Deutsch „Keiner schlafe“ - war auch das Motto von Teamchef Danilo Carocci, der nach der Trennung vom letztjährigen Co-Sponsor Jenatec in den vergangenen Monaten den Deal mit MLP einfädelte und gemeinsam mit seinem MLP-Pendant Rolf Heutling einen lang ersehnten Zusammenschluss der beiden Rad-Teams aus der Metropolregion Rhein-Neckar herbeiführte.

In den vergangenen Jahren waren die beiden benachbarten Mannschaften Bergstraße und MLP noch Rivalen gewesen. „Seit September arbeiten wir aber endlich an der gleichen Front“, sagte Teamchef Carocci und Heutling ergänzte: „Das ist eine einmalige Chance für die Region und war zugleich ein notwendiger Schritt.“

Die bekanntesten Namen beim MLP-Team Bergstraße findet man 2014 nicht im Rennsattel, sondern hinter dem Steuer. Der langjährige Gerolsteiner-Profi Sven Krauss war schon im letzten Jahr Sportlicher Leiter beim damaligen Team Bergstraße-Jenatec, Andreas Walzer zeigte bei MLP für das Sportliche verantwortlich. Komplettiert wird die Riege der Sportlichen Leiter durch Christian Henn, der bei den Teams Gerolsteiner, Milram und Katusha bereits Weltklasseathleten dirigierte.

Beim MLP Team Bergstraße wird der Heidelberger vor allem als Berater fungieren, aber auch ab und an die Mannschaft bei den Rennen aus dem Auto heraus unterstützen. „Eine Mannschaft in diesem Bereich zu betreuen ist für mich Neuland. Da muss ich auch erst einmal reinkommen“, erklärte der 40-jährige Henn, der auch für die U19-Mannschaft, in der auch sein Sohn Luca mit Erfolg fährt, verantwortlich sein wird.

Carocci hofft auch, sich Henns gute Kontakte zu den Rennveranstaltern zu Nutze machen zu können und die eine oder andere hochkarätige Einladung, wie etwa zur Bayern-Rundfahrt, zu erhalten. „Die Gespräche laufen“, so Carocci.

Im Sportlichen ruhen die Hoffnungen insbesondere auf Christopher Hatz, im letzten Jahr Zweiter der Rad-Bundesliga. Der 22-Jährige möchte sich in seinem letzten U23-Jahr vor allem auch international zeigen. „Ich habe ein richtig gutes Gefühl“, zeigte sich Hatz, der sich die Kapitänsrolle mit Neuzugang Sebastian Baldauf teilen wird, optimistisch.

Ihren ersten Einsatz wird die Mannschaft im März in Kroatien bei zwei Eintagesrennen und der anschließenden Istrien Spring Trophy haben. Spätestens dann werden sich die zwölf MLP-Bergstraße-Fahrer wieder an Eisenmanns Song erinnern, der auch das Credo der Sportlichen Leitung sein wird.

MLP Team Bergstraße 2014:
Sebastian Baldauf, Erik Bothe, Fabian Bruno, Felix Drumm. Mike-Aaron Egger, Christopher Hatz, Lukas Huber, Aaron Krauss, Fabio Nappa, Tim Schlichenmaier, Timur Selvi, Eric Süßemilch

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026

(rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642

25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel

(rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g

25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“

(rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi

25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger

(rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe

25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt

(rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s

25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus

(rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und

24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten

(rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D

24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich

(rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den

24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Kompliziertes Jahr mit Lichtblicken

(rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)