--> -->
02.02.2014 | (rsn) – Am Samstagabend hat sich der nordbadische Drittdivisionär MLP-Team Bergstraße in Weinheim der Öffentlichkeit präsentiert. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Claus Eisenmann, einem der Mitbegründer der Band Söhne Mannheims, der den Song „Nessum Dorma“ zum Besten gab.
Dieser Titel – auf Deutsch „Keiner schlafe“ - war auch das Motto von Teamchef Danilo Carocci, der nach der Trennung vom letztjährigen Co-Sponsor Jenatec in den vergangenen Monaten den Deal mit MLP einfädelte und gemeinsam mit seinem MLP-Pendant Rolf Heutling einen lang ersehnten Zusammenschluss der beiden Rad-Teams aus der Metropolregion Rhein-Neckar herbeiführte.
In den vergangenen Jahren waren die beiden benachbarten Mannschaften Bergstraße und MLP noch Rivalen gewesen. „Seit September arbeiten wir aber endlich an der gleichen Front“, sagte Teamchef Carocci und Heutling ergänzte: „Das ist eine einmalige Chance für die Region und war zugleich ein notwendiger Schritt.“
Die bekanntesten Namen beim MLP-Team Bergstraße findet man 2014 nicht im Rennsattel, sondern hinter dem Steuer. Der langjährige Gerolsteiner-Profi Sven Krauss war schon im letzten Jahr Sportlicher Leiter beim damaligen Team Bergstraße-Jenatec, Andreas Walzer zeigte bei MLP für das Sportliche verantwortlich. Komplettiert wird die Riege der Sportlichen Leiter durch Christian Henn, der bei den Teams Gerolsteiner, Milram und Katusha bereits Weltklasseathleten dirigierte.
Beim MLP Team Bergstraße wird der Heidelberger vor allem als Berater fungieren, aber auch ab und an die Mannschaft bei den Rennen aus dem Auto heraus unterstützen. „Eine Mannschaft in diesem Bereich zu betreuen ist für mich Neuland. Da muss ich auch erst einmal reinkommen“, erklärte der 40-jährige Henn, der auch für die U19-Mannschaft, in der auch sein Sohn Luca mit Erfolg fährt, verantwortlich sein wird.
Carocci hofft auch, sich Henns gute Kontakte zu den Rennveranstaltern zu Nutze machen zu können und die eine oder andere hochkarätige Einladung, wie etwa zur Bayern-Rundfahrt, zu erhalten. „Die Gespräche laufen“, so Carocci.
Im Sportlichen ruhen die Hoffnungen insbesondere auf Christopher Hatz, im letzten Jahr Zweiter der Rad-Bundesliga. Der 22-Jährige möchte sich in seinem letzten U23-Jahr vor allem auch international zeigen. „Ich habe ein richtig gutes Gefühl“, zeigte sich Hatz, der sich die Kapitänsrolle mit Neuzugang Sebastian Baldauf teilen wird, optimistisch.
Ihren ersten Einsatz wird die Mannschaft im März in Kroatien bei zwei Eintagesrennen und der anschließenden Istrien Spring Trophy haben. Spätestens dann werden sich die zwölf MLP-Bergstraße-Fahrer wieder an Eisenmanns Song erinnern, der auch das Credo der Sportlichen Leitung sein wird.
MLP Team Bergstraße 2014: Sebastian Baldauf, Erik Bothe, Fabian Bruno, Felix Drumm. Mike-Aaron Egger, Christopher Hatz, Lukas Huber, Aaron Krauss, Fabio Nappa, Tim Schlichenmaier, Timur Selvi, Eric Süßemilch
05.11.2025Lafay beendet Karriere nicht und wechselt zu Unibet (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
05.11.2025122 Jahre Tour-Geschichte in einer Karte (rsn) - Gelbe Linien, die ein sehr exaktes Bild von Frankreich und ein etwas ungenaueres seiner Nachbarländer zeichnen. X-User "Romain" veröffentlicht im November jeden Tag eine Karte zur Geschicht
05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht (rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen
05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla (rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun
05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen” (rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene
05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke (rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple