Präsentation MLP-Team Bergstraße

Früher Rivalen, nun Partner

Von Christoph Adamietz aus Weinheim

Foto zu dem Text "Früher Rivalen, nun Partner"
Das MLP Team Bergstraße | Foto: radsport-news.com

02.02.2014  |  (rsn) – Am Samstagabend hat sich der nordbadische Drittdivisionär MLP-Team Bergstraße in Weinheim der Öffentlichkeit präsentiert. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Claus Eisenmann, einem der Mitbegründer der Band Söhne Mannheims, der den Song „Nessum Dorma“ zum Besten gab.

Dieser Titel – auf Deutsch „Keiner schlafe“ - war auch das Motto von Teamchef Danilo Carocci, der nach der Trennung vom letztjährigen Co-Sponsor Jenatec in den vergangenen Monaten den Deal mit MLP einfädelte und gemeinsam mit seinem MLP-Pendant Rolf Heutling einen lang ersehnten Zusammenschluss der beiden Rad-Teams aus der Metropolregion Rhein-Neckar herbeiführte.

In den vergangenen Jahren waren die beiden benachbarten Mannschaften Bergstraße und MLP noch Rivalen gewesen. „Seit September arbeiten wir aber endlich an der gleichen Front“, sagte Teamchef Carocci und Heutling ergänzte: „Das ist eine einmalige Chance für die Region und war zugleich ein notwendiger Schritt.“

Die bekanntesten Namen beim MLP-Team Bergstraße findet man 2014 nicht im Rennsattel, sondern hinter dem Steuer. Der langjährige Gerolsteiner-Profi Sven Krauss war schon im letzten Jahr Sportlicher Leiter beim damaligen Team Bergstraße-Jenatec, Andreas Walzer zeigte bei MLP für das Sportliche verantwortlich. Komplettiert wird die Riege der Sportlichen Leiter durch Christian Henn, der bei den Teams Gerolsteiner, Milram und Katusha bereits Weltklasseathleten dirigierte.

Beim MLP Team Bergstraße wird der Heidelberger vor allem als Berater fungieren, aber auch ab und an die Mannschaft bei den Rennen aus dem Auto heraus unterstützen. „Eine Mannschaft in diesem Bereich zu betreuen ist für mich Neuland. Da muss ich auch erst einmal reinkommen“, erklärte der 40-jährige Henn, der auch für die U19-Mannschaft, in der auch sein Sohn Luca mit Erfolg fährt, verantwortlich sein wird.

Carocci hofft auch, sich Henns gute Kontakte zu den Rennveranstaltern zu Nutze machen zu können und die eine oder andere hochkarätige Einladung, wie etwa zur Bayern-Rundfahrt, zu erhalten. „Die Gespräche laufen“, so Carocci.

Im Sportlichen ruhen die Hoffnungen insbesondere auf Christopher Hatz, im letzten Jahr Zweiter der Rad-Bundesliga. Der 22-Jährige möchte sich in seinem letzten U23-Jahr vor allem auch international zeigen. „Ich habe ein richtig gutes Gefühl“, zeigte sich Hatz, der sich die Kapitänsrolle mit Neuzugang Sebastian Baldauf teilen wird, optimistisch.

Ihren ersten Einsatz wird die Mannschaft im März in Kroatien bei zwei Eintagesrennen und der anschließenden Istrien Spring Trophy haben. Spätestens dann werden sich die zwölf MLP-Bergstraße-Fahrer wieder an Eisenmanns Song erinnern, der auch das Credo der Sportlichen Leitung sein wird.

MLP Team Bergstraße 2014:
Sebastian Baldauf, Erik Bothe, Fabian Bruno, Felix Drumm. Mike-Aaron Egger, Christopher Hatz, Lukas Huber, Aaron Krauss, Fabio Nappa, Tim Schlichenmaier, Timur Selvi, Eric Süßemilch

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“

(rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef

12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu

12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein?

(rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest

12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status?

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen

(rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)