--> -->
28.01.2014 | (rsn) – Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) will auch beim dritten großen australischen Radsport-Ereignis der Saison ganz vorne landen. Der Australische Meister, der am Sonntag zum dritten Mal in seiner Karriere die Tour Down Under gewann, will auch Anfang Februar bei der Herald Sun Tour zuschlagen, einem fünftägigen Mehretappenrennen durch den Bundesstaat Victoria, das erstmals seit 2011 wieder in der UCI-Kategorie 2.1 geführt wird.
„Unser Ziel ist der Sieg im Gesamtklassement“, kündigte der 33-jährige Gerrans an. „Aber der Druck wird wieder auf unseren Schultern liegen. Totzdem ist es toll, wieder die Gelegenheit zu haben, auf heimischem Boden zu fahren”, so der Orica-Kapitän, der am Sonntag in Adelaide die Tour Down Under mit einer Sekunde Vorsprung auf seinen Landsmann Cadel Evans (BMC) gewann.
Gerrans beschrieb seinen dritten Down Under-Triumph nach 2006 und 2012 als „wahrscheinlich härter erkämpft als die beiden ersten;: aber jeder einzelne ist einzigartig”, fügte er an. „Mein erster Sieg war wahrscheinlich für viele Leute eine Überraschung. 2012 war es GreenEdges erstes WorldTour-Rennen, weshalb wir alle total begeistert über diesen Sieg waren. Diesmal waren die Erwartungen viel höher. Wir waren mit unserem besten Team am Start und das machte das Rennen zu etwas ganze speziellem.“
Tatsächlich stellte Orica-GreenEdge die beste Mannschaft, was sich auch im Sieg in der Teamwertung niederschlug. Ohne die erstklassige Arbeit seiner Helfer wäre es Gerrans wohl unmöglich gewesen, das orangefarbene Trikot wieder von Evans zurückzuholen, aus dem der ihn mit seinem Solosieg auf der 3. Etappe gefahren hatte.
Doch schon tags darauf blies Orica-GreenEdge zum Großangriff und ermöglichte es seinem Kapitän, bei den Zwischensprints den Rückstand von zwölf auf sieben Sekunden zu verringern. Und auf der Königsetappe mit der Bergankunft am Willunga Hill luchste Gerrans dem Tour de France-Gewinner von 2011 acht Sekunden und damit die Spitzenposition wieder ab.
„Mein Team war einfach fantastisch“, schwärmte Gerrans deshalb zu Recht über seine Mannschaftskollegen. „Wir haben von allen hier viel Lob erhalten, und das ist eine echte Anerkennung für die Jungs.“
Bei der 61. Auflage der Herald Sun Tour, die am 5. Februar mit einem Prolog in Melbourne beginnt und nach vier weiteren Etappen am 9. Februar in Arthurs Seat endet, sind Gerrans und Orica-GreenEdge die Top-Favoriten, zumal die Konkurrenz deutlich schwächer ist als bei der Tour Down Under. Mit Cannondale und Garmin-Sharp stehen beispielsweise nur zwei weitere Erstdivisionäre am Start.
Für Gerrans bietet sich übrigens die Chance, wie in South Australia so auch in Victoria seinen dritten Gesamtsieg einzuheimsen. Die Herald Sun Tour nämlich gewann er bereits in den Jahren 2005 und 2006.
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen.60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der
(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka