Kittel und Degenkolb vom neuen Sponsor begeistert

Giant-Shimano feiert seine Siege künftig in Schwarz-Weiß

Foto zu dem Text "Giant-Shimano feiert seine Siege künftig in Schwarz-Weiß"
Marcel Kittel (li.) und John Degenkolb im neuen Outfit | Foto: Cor Vos

14.01.2014  |  (rsn) – Marcel Kittel, John Degenkolb und ihre Teamkollegen können durchatmen. Nachdem der geplante neue Sponsor kurzfristig abgesprungen war, hat sich der Radhersteller Giant dazu entschlossen, künftig als Hauptsponsor des Rennstalls der beiden deutschen Sprinter in Aktion zu treten.

Bei der gestrigen Präsentation in Lelystad bei Amsterdam wurde bekannt gegeben, dass sich das 1972 gegründete taiwanesische Unternehmen und das niederländische WorldTour-Team von Manager Iwan Spekenbrink auf einen „mehrjährigen Vertrag“ geeinigt hätten. Das Profi- und das Nachwuchsteam werden künftig als Giant-Shimano antreten, die Frauen-Equipe startet unter dem Namen Liv-Giant.

Der vierfache Tour-Etappengewinner Kittel testete bereits die neuen Giant-Räder und war ausgesprochen zufrieden. „Sie liegen mir sehr gut, auf ihnen kann ich in den Sprints meine Kraft gut umsetzen“, wird der Erfurter in einer Presseerklärung zitiert. „Wir sind begeistert, dass Giant unser Hauptsponsor ist und freuen uns darauf , die Farben vom Saisonstart weg zu zeigen“, so Kittel, der künftig im schwarz-weißen Trikot unterwegs sein wird und das neue Outfit bereits nächste Woche bei der Tour Down Under erstmals präsentieren kann.

Etwas länger muss noch John Degenkolb warten. Der Giro-Etappengewinner wird in Australien nicht mit von der Partie sein, zeigte sich aber nicht weniger angetan vom neuen Sponsor als Kittel. „Gemeinsam mit ihnen (Giant) werden wir unser Projekt in eine neue Richtung lenken. Wir wollen Millionen von Radfahrern auf der ganzen Welt durch unser Auftreten begeistern“, kündigte der 25-jährige Degenkolb an.

Teamchef Spekenbrink kann weiter auf die beiden Deutschen als seine Zugpferde setzen, aber im 28-köpfigen Aufgebot stehen mit dem Franzosen Warren Barguil – zweifacher Vuelta-Etappengewinner 2013 -, dem Slowenen Luka Mezgec – Etappensieger der Peking-Rundfahrt –, dem Niederländer Tom Dumoulin – Zweiter der Eneco Tour -, dem Österreicher Georg Preidler oder dem Hamburger Nikias Arndt weitere Talente, die Anlass zu großer Hoffnung geben.

Dazu kommen bewährte Kräfte wie die beiden Deutschen Simon Geschke und Johannes Fröhlinger oder die Niederländer Tom Veelers und Koen De Kort. Bekanntester der fünf Neuzugänge ist der 30-jährige Belgier Dries Devenyns (von Omega Pharma-Quick-Step), der vor allem in den kleineren Rundfahrten auf Gesamtwertung fahren wird.

Mit dem neuen Sponsor im Rücken soll es weiter bergauf gehen für das neben Belkin zweite niederländische WorldTour-Team. „Indem es übernommen hat, nachdem unser vorgesehener neuer Sponsor ausgestiegen ist, beweist Giant, dass es unseren sehr guten Ergebnissen, der globalen Reichweite und der Integrität vertrauen, die wir in den letzten Jahren etabliert haben“, meinte Spekenbrink.

Das gilt auch für das 2013 neu gegründete Frauenteam, das gleich in seinem ersten Jahr 16 Siege einfahren konnte. Bis auf zwei gingen alle auf das Konto von Kirsten Wild, auf die das Team fast komplett ausgerichtet war.

Die niederländische Sprinterin konnte gehalten werden, wogegen die Freiburgerin Elke Gebhardt, die eine Etappe der Boels Ladies Tour gewann, zum Schweizer Bigla-Team wechselte. Mit Claudia Häusler, Neuzugang Team Tibco, wird aber auch 2014 eine Deutsche im elfköpfigen Aufgebot stehen. Die 28-Jährige soll vor allem in den schweren Rundfahrten für Spitzenergebnisse sorgen.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)