Kittel und Degenkolb vom neuen Sponsor begeistert

Giant-Shimano feiert seine Siege künftig in Schwarz-Weiß

Foto zu dem Text "Giant-Shimano feiert seine Siege künftig in Schwarz-Weiß"
Marcel Kittel (li.) und John Degenkolb im neuen Outfit | Foto: Cor Vos

14.01.2014  |  (rsn) – Marcel Kittel, John Degenkolb und ihre Teamkollegen können durchatmen. Nachdem der geplante neue Sponsor kurzfristig abgesprungen war, hat sich der Radhersteller Giant dazu entschlossen, künftig als Hauptsponsor des Rennstalls der beiden deutschen Sprinter in Aktion zu treten.

Bei der gestrigen Präsentation in Lelystad bei Amsterdam wurde bekannt gegeben, dass sich das 1972 gegründete taiwanesische Unternehmen und das niederländische WorldTour-Team von Manager Iwan Spekenbrink auf einen „mehrjährigen Vertrag“ geeinigt hätten. Das Profi- und das Nachwuchsteam werden künftig als Giant-Shimano antreten, die Frauen-Equipe startet unter dem Namen Liv-Giant.

Der vierfache Tour-Etappengewinner Kittel testete bereits die neuen Giant-Räder und war ausgesprochen zufrieden. „Sie liegen mir sehr gut, auf ihnen kann ich in den Sprints meine Kraft gut umsetzen“, wird der Erfurter in einer Presseerklärung zitiert. „Wir sind begeistert, dass Giant unser Hauptsponsor ist und freuen uns darauf , die Farben vom Saisonstart weg zu zeigen“, so Kittel, der künftig im schwarz-weißen Trikot unterwegs sein wird und das neue Outfit bereits nächste Woche bei der Tour Down Under erstmals präsentieren kann.

Etwas länger muss noch John Degenkolb warten. Der Giro-Etappengewinner wird in Australien nicht mit von der Partie sein, zeigte sich aber nicht weniger angetan vom neuen Sponsor als Kittel. „Gemeinsam mit ihnen (Giant) werden wir unser Projekt in eine neue Richtung lenken. Wir wollen Millionen von Radfahrern auf der ganzen Welt durch unser Auftreten begeistern“, kündigte der 25-jährige Degenkolb an.

Teamchef Spekenbrink kann weiter auf die beiden Deutschen als seine Zugpferde setzen, aber im 28-köpfigen Aufgebot stehen mit dem Franzosen Warren Barguil – zweifacher Vuelta-Etappengewinner 2013 -, dem Slowenen Luka Mezgec – Etappensieger der Peking-Rundfahrt –, dem Niederländer Tom Dumoulin – Zweiter der Eneco Tour -, dem Österreicher Georg Preidler oder dem Hamburger Nikias Arndt weitere Talente, die Anlass zu großer Hoffnung geben.

Dazu kommen bewährte Kräfte wie die beiden Deutschen Simon Geschke und Johannes Fröhlinger oder die Niederländer Tom Veelers und Koen De Kort. Bekanntester der fünf Neuzugänge ist der 30-jährige Belgier Dries Devenyns (von Omega Pharma-Quick-Step), der vor allem in den kleineren Rundfahrten auf Gesamtwertung fahren wird.

Mit dem neuen Sponsor im Rücken soll es weiter bergauf gehen für das neben Belkin zweite niederländische WorldTour-Team. „Indem es übernommen hat, nachdem unser vorgesehener neuer Sponsor ausgestiegen ist, beweist Giant, dass es unseren sehr guten Ergebnissen, der globalen Reichweite und der Integrität vertrauen, die wir in den letzten Jahren etabliert haben“, meinte Spekenbrink.

Das gilt auch für das 2013 neu gegründete Frauenteam, das gleich in seinem ersten Jahr 16 Siege einfahren konnte. Bis auf zwei gingen alle auf das Konto von Kirsten Wild, auf die das Team fast komplett ausgerichtet war.

Die niederländische Sprinterin konnte gehalten werden, wogegen die Freiburgerin Elke Gebhardt, die eine Etappe der Boels Ladies Tour gewann, zum Schweizer Bigla-Team wechselte. Mit Claudia Häusler, Neuzugang Team Tibco, wird aber auch 2014 eine Deutsche im elfköpfigen Aufgebot stehen. Die 28-Jährige soll vor allem in den schweren Rundfahrten für Spitzenergebnisse sorgen.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“

(rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef

12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu

12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein?

(rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest

12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status?

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen

(rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)