Ziel für 2014: Der Giro-Sieg

Porte will Sky verlassen und auf eigene Kappe fahren

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Porte will Sky verlassen und auf eigene Kappe fahren"
Richie Porte trug schon 2010 für Saxo Bank das Rosa Trikot. | Foto: ROTH

03.12.2013  |  (rsn) - Richie Porte (Sky) gehörte bei der Tour de France in diesem Jahr zu den Besten, und nach der ersten Bergankunft in Ax-3 Domaines sah es sogar so aus, als sei er der einzige, der seinem Kapitän Chris Froome halbwegs das Wasser reichen könnte. Auch wenn der Tasmane einen Tag später einbrach, so spielte er über die gesamten drei Wochen eine sehr wichtige Rolle im Kampf um den Tour-Sieg seines britischen Teamkollegen.

Im kommenden Jahr soll er das wieder tun. Doch auf Dauer wird sich Porte mit der Rolle des Edelhelfers nicht zufrieden geben. Das hat er nun ganz offen zugegeben: „So gerne ich auch bei diesem Team fahre und der ‚Wingman‘ bin, für immer will ich das nicht tun“, sagte der 28-Jährige der australischen Herald Sun.

„Chris Froome ist der beste Rundfahrer dieser Generation, und so lange er dort ist und einen britischen Pass hat, werde ich ihn bei Sky nicht verdrängen können“, glaubt er. „Es wird natürlich schwer, ihn zu schlagen, aber wer weiß, was mit einem anderen Team möglich ist?“

Porte gewann in diesem Jahr Paris-Nizza und wurde Zweiter der Baskenland-Rundfahrt sowie beim Criterium du Dauphiné. Bis zum Ende seines Vertrages im Jahr 2015 will er bei Sky bleiben, „aber ich denke dann muss der nächste Schritt ein Teamwechsel sein - zu einer Mannschaft, in der ich Kapitän bin.“

„Ich glaube, dass ich die Qualitäten habe, um ein Herausforderer für Chris zu sein. Ich kann klettern und zeitfahren, und ich bringe mich auch alleine einen Berg herunter“, so der Australier. „Der ultimative GT-Fahrer muss in allem gut sein.“

Dass er das ist, will Porte im kommenden Jahr beim Giro d’Italia erneut beweisen. Die erste dreiwöchige Rundfahrt des Jahres haben er und sein Team ausgesucht, um ihm die Freiheiten zu geben, die er verdient, bevor er im Juli wieder für Froome arbeiten muss. Beim Giro trug Porte als 25-Jähriger bereits im Jahr 2010 das Rosa Trikot und beendete die Rundfahrt schließlich im Weißen Trikot des besten Jungprofis - damals noch in Diensten von Saxo Bank.

„Es ist schwer zu sagen, ob ich gewinnen kann“, hielt sich Porte zuletzt im Gespräch mit cyclingnews.com zwar noch bedeckt. „Aber ich hatte vor diesem Jahr auch nicht erwartet, Paris-Nizza zu gewinnen. Es wird hart, aber ich habe mir den Kurs schon mal angesehen und er sieht ganz gut aus.“

„Am meisten freue ich mich natürlich auf die letzte Etappe“, scherzte er und schaltete dann um: „Nein, vielleicht der Zoncolan. Ich bin ihn zwei Mal gefahren - ein Mal ging es gut und das andere Mal habe ich sehr gelitten. Das wird eine harte Etappe, aber das ist vielleicht einer der besten Anstiege im Weltradsport.“

Die Herausforderung, der er sich in Italien stellt, könnte schwerer kaum sein. Denn erstens wird die Strecke mal wieder sehr hart, und zweitens haben sich für die kommende Auflage der Italien-Rundfahrt viele starke Fahrer angekündigt. Der Tour-Zweite Nairo Quintana (Movistar) wird im Mai voraussichtlich in Italien sein, und auch dessen Landsmann Rigoberto Uran (Omega Pharma - Quick-Step), der 2013 noch für Sky Giro-Zweiter wurde. Hinzu kommen möglicherweise Joaquim Rodriguez (Katusha) und Daniel Martin (Garmin-Sharp) sowie ziemlich sicher Ivan Basso (Cannondale) und Cadel Evans (BMC).

Mit letzterem würde sich Porte gerne bereits im Januar auf heimischem Boden messen. Denn der BMC-Kapitän hat angekündigt, bei der Tour Down Under zu starten und um den Gesamtsieg zu fahren. Porte muss seinen Wunsch allerdings noch mit der Sky-Teamleitung besprechen. „Ich bin dort seit 2011 nicht mehr gefahren. Aber es wäre ein schönes Ziel. Cadel wird starten und es wäre gut, sich schon dort mit ihm zu messen“, so Porte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.07.2014Wegmann sitzt wieder auf dem Rad

(rsn) – Der beim Giro d’Italia schwer gestürzte Fabian Wegmann (Garmin-Sharp) hat wieder mit dem Training begonnen. „Gestern saß ich zum ersten Mal wieder auf dem Straßenrad. Letzte Woche fuh

03.06.2014Koch schaffte es beim Giro-Debüt bis nach Triest

(rsn) – Michel Koch hat bei der ersten großen Rundfahrt seiner Karriere das Ziel erreicht. Der 22-Jährige aus Wuppertal stellte sich am Sonntag auf der letzten Etappe des Giro d’Italia noch einm

02.06.2014Katusha früh im Pech, BMC nur im Zwischenhoch

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugte, welche sind hinter den Erwa

02.06.2014Bardiani-CSF die Überraschung, Canndondale die Enttäuschung

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugte, welche sind hinter den Erwa

02.06.2014Trek überzeugt komplett, FDJ.fr jubelt ein Mal zu viel

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugte, welche sind hinter den Erwa

02.06.2014Majka: Magenkrämpfe kosteten die Top Five

(rsn) - Der Traum vom Podium bei der 97. Austragung der Italien-Rundfahrt ist für Rafał Majka im Bergzeitfahren hinauf zum Cima Grappa geplatzt. Der gesundheitlich angeschlagene Pole belegte

02.06.2014Orica-GreenEdge und Giant-Shimano jeweils dreifach erfolgreich

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugte, welche sind hinter den Erwa

02.06.2014Uran und Aru: „Quintana hat den Giro-Sieg verdient"

rsn) – Rigoberto Uran (Omega Pharma-Quick Step) und Fabio Aru (Astana) waren beim Giro d’Italia gegen den alle überragenden Nairo Quintana (Movistar) chancenlos. Aber so wie der Kolumbianer mit s

02.06.2014Quintana: Giro-Triumph mit weniger als 100 Prozent

Triest (dpa) - Nairo Quintana (Movistar) hat in 105 Jahren Giro d`Italia als erster Kolumbianer die zweitwichtigste Rundfahrt der Welt gewonnen. Nach 21 Etappen und 3445 Kilometern verwies der 24 Jahr

01.06.2014Mezgec sorgt zum großen Finale für dritten Giant-Shimano-Sieg

(rsn) – Luka Mezgec hat dem Giant-Shimano-Team zum Abschluss der 97. Giro d’Italia den dritten Tagessieg beschert. Der 25 Jahre alte Slowene gewann die 21. und letzte Etappe über 169 Kilometer vo

01.06.2014Quintana: „Ich bin kein Außerirdischer"

(rsn) –Nairo Quintana (Movistar) ist nur noch eine Etappe vom ersten Triumph eines Kolumbianers beim Giro d’Italia entfernt. Und der 24-Jährige schmiedet nach seinen Demonstrationen in den Bergen

01.06.2014Geschke: Noch vor Quintana am Zoncolan im Ziel

(rsn) – Auf der 20. Etappe des 97. Giro d’Italia ging Simon Geschke (Giant-Shimano) nochmals in die Offensive. Gemeinsam mit seinem Teamkollegen Georg Preidler war der Freiburger in der Gruppe des

Weitere Radsportnachrichten

19.11.2025Pannen, Chaos und am Ende ein Trikotregen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt

(rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften

19.11.2025Decomble erhält noch vor Profidebüt Vertragsverlängerung

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

19.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams

(rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine

19.11.2025Schweiz will European Championships 2030 ausrichten

(rsn) – Nach zwei Austragungen – 2018 in Berlin und Glasgow sowie 2022 in München – mussten die für 2026 geplanten multidisziplinären Europameisterschaften mangels möglicher Austragungsorte

19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen

(rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der  Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro

19.11.2025Erneute Herzprobleme: Cipollini wieder im Krankenhaus

(rsn) – Mario Cipollini leidet wieder an Herzproblemen. Wie der 58-jährige Italiener auf Instagram mitteilte, befinde er sich derzeit im Krankenhaus, die dortigen Ärzte würden prüfen, “ob die

18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei

(rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag

18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home

(rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den

18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei

18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“

(rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)