--> -->
29.10.2013 | (rsn) - Das Trek Factory Racing Team steht - zumindest der Fahrer-Kader. Über eine Pressemitteilung erklärte die Nachfolge-Mannschaft der RadioShack-Leopard-Equipe ihren Kader für die Saison 2014 für komplett. Letzter Neuzugang ist dabei ein Nachwuchs-Talent aus Australien, der 20-jährige Calvin Watson. Außerdem bleibt der italienische Jungsprinter Giacomo Nizzolo genauso im Team wie sein Lehrmeister Danilo Hondo.
„Für mich war es eine logische Entscheidung, beim Team zu bleiben“, erklärte der deutsche Routinier. „Ich habe mich vor einem Jahr entschieden, Lampre zu verlassen und hier in den Klassikern für Fabian (Cancellara) sowie in den Sprints für Giacomo zu fahren und es hat gut funktioniert. Es gab keinen Grund, wieder etwas zu ändern.“
Hondo soll weiterhin bei den Klassikern und vor allem im Sprint ein wichtiger Helfer für die jungen Shootingstars sein. Nizzolo profitierte davon bereits 2013 und soll dies im kommenden Jahr noch mehr tun. „Ich persönlich hoffe auf etwas mehr Siege“, gestand der Italiener. „Obwohl ich mich dieses Jahr stärker gefühlt habe, war diese Saison aus unterschiedlichen Gründen nicht so erfolgreich wie das Vorjahr.“
Während die Bestätigung der Vertragsverlängerungen von Hondo und Nizzolo in den vergangenen Wochen bereits erwartet worden war, ist die Verpflichtung von Watson eine kleine Überraschung. Der Australier hatte 2012 ein Stipendium am Australian Institute of Sport (AIS) und fuhr dementsprechend für das U23-Team Jayco-AIS. Weil sein Stipendium aber nicht verlängert wurde, stand er Ende des Jahres erstmal ohne rosige Zukunftsaussichten da.
Doch Watson bewies, dass er mit Drucksituationen umgehen kann und antwortete auf seine Ausbootung mit dem Sieg bei der Jayco Herald Sun Tour. Anschließend durfte er für das Nationalteam die Tour Down Under bestreiten und die italienische Amateur-Mannschaft Hopla holte ihn schließlich für einen weiteren Sommer nach Europa. Dort angekommen verließ er Hopla im Hochsommer aber wieder, weil das AIS ihn wieder aufnahm und zur Tour de l’Avenir schickte.
Mit seiner Unterschrift bei Trek überspringt Watson nun den ProContinental-Status und wird sofort ins kalte WorldTour-Wasser geschmissen. „Der Schritt in die WorldTour kommt zwar plötzlich, aber der junge Mann bringt bereits ordentliche Erfahrungen in der europäischen Rennszene mit“, heißt es in der Pressemitteilung des Teams. „Er kann jetzt selbst bestimmen, in welche Richtung seine Karriere weitergeht.“
Der Druck sich beweisen zu müssen, der Watson im Januar zu Höchstleistungen trieb, ist nun also wieder da. Doch der Australier lässt sich erneut nicht aus der Ruhe bringen. „Mein Fokus liegt darauf, mich zu dem Fahrer weiterzuentwickeln, der ich sein möchte“, sagt er. „Ich freue mich sehr, Teil dieses Teams mit so tollen Fahrern und Sportlichen Leitern zu werden, die sehr viel von unserem Sport verstehen. Ich hoffe, dass ich davon so viel profitieren kann wie möglich.“
Übrigens: Den Vertrag mit Trek hat Watson bereits im August unterschrieben. „Seitdem war es wirklich hart, diese Nachricht für mich zu behalten“, verriet Watson nun dem Internet-Portal cyclingnews.com in seinem ersten Interview als WorldTour-Fahrer.
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Nachdem La Gazzetta dello Sport gestern berichtete, dass Oleg Tinkov sich für die Saison 2015 die Dienste von Peter Sagan gesichert und dessen bisherigen Ausrüster Cannondale gleich mit an
(rsn) - Oleg Tinkov hat offenbar bereits vor den ersten großen Klassikern der Saison 2014 Nägel mit Köpfen gemacht und sein Team für 2015 bedeutend verstärkt. Wie biciciclismo.com unter Berufung
(rsn) – Während sich Daniel Paulus dazu entschieden hat, das Team Gourmetfein zu verlassen, um sich im Ausland für einen Profivertrag zu empfehlen (radsport-news.com berichtete), geht sein Landsma
(rsn) - Bradley Wiggins hat „keine Pläne“, das Team Sky zum Saisonende zu verlassen. Das erklärte das Management des Tour de France-Gewinners von 2012 und reagierte damit auf eine Meldung der sp
(rsn) – Zwar hat Piotr Wadecki, Manager des polnischen Zweitdivisionärs CCC Polsat, zuletzt immer wieder beteuert, dass der Kader für die Saison 2014 schon komplett sei. Nun aber fand sich doch no
(rsn) – Fabian Cancellara will nicht auf den Spuren seines Teamkollegen Jens Voigt oder von Chris Horner wandeln. Der Schweizer plant, nach Ablauf seines Vertrags beim Trek-Team Ende 2016 mit dem Pr
(rsn) – Olivier Kaisen vom Lotto Belisol-Team muss wegen anhaltender Herzprobleme seine Karriere beenden. Wie der Rennstall mitteilte, wurde bei den gemäß den Regeln des Radsportweltverbandes UCI
(rsn) – Das BMC-Team hat nochmals auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Der US-amerikanische Rennstall mit Schweizer Wurzeln verpflichtete den Spanier Samuel Sánchez, der nach der Auflösung seines E
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic
(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-
(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset
(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R