--> -->
28.10.2013 | (rsn) - Für Franco Pellizotti wird die Saison 2014 wohl erst im Mai beginnen. Der Italiener, der bis Mai 2012 zwei Jahre lang wegen Auffälligkeiten in seinem Blutpass gesperrt war, soll im kommenden Jahr zur Helfer-Garde von Giro-Sieger Vincenzo Nibali gehören und den Astana-Kapitän zum Tour-Sieg geleiten. Doch sein neuer Rennstall ist seit Februar 2013 Mitglied der MPCC, der Vereinigung der Teams, die für einen glaubwürdigen Radsport stehen wollen.
Deshalb muss sich Astana an die MPCC-Regularien halten, und die besagen, dass die Mannschaft keinen Fahrer beschäftigen darf, der innerhalb der letzten zwei Jahre irgendwann eine mehr als sechsmonatige Dopingsperre absaß.
„Wir haben uns entschieden, die Regeln der MPCC zu respektieren, und so wird Franco erst am 2. Mai wieder ins Renngeschehen eingreifen“, erklärte Teamchef Giuseppe Martinelli deshalb nun gegenüber cyclingnews.com. „Wir haben ihm erklärt, dass wir uns an die Regeln halten müssen, und er deshalb die ersten Monate der Saison verpassen wird. Dann aber wird er den Giro bestreiten, um für die Tour in Top-Form zu sein. Franco ist Profi genug, um zu wissen, wie er sich auch ohne Rennen gut vorbereitet.“
Die Frage ist nun, wie die MPCC mit dem Thema umgeht. Denn die Regularien der Vereinigung sprechen eindeutig vom Verbot einer Anstellung eines Fahrers wie Pellizotti, nicht nur vom Verbot, ihn in Rennen einzusetzen. Astana wäre also gut beraten, den Italiener vor Mai 2014 nicht nur nicht fahren zu lassen, sondern ihn auch nicht unter Vertrag zu nehmen oder zu bezahlen.
Der Leidtragende wäre einmal mehr sowohl der Sportler, der sich durch seine Entscheidung für das Astana-Team nach anderthalb Jahren im Renneinsatz beim ProContinental-Team Androni-Giocattoli quasi freiwillig wieder selbst zum „gesperrten“ Fahrer gemacht hat, als auch der Sport an sich. Denn wie groß ist die Glaubwürdigkeit einer Organisation, wenn ihre Mitglieder versuchen, sich irgendwie aus dem eigenen Regelwerk herauszuschlängeln?
Übrigens: Pellizotti fuhr die gesamte Saison 2013 für das Androni-Giocattoli-Team, das seit dem 7. Februar 2013 ebenfalls als MPCC-Mitglied geführt wird.
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Nachdem La Gazzetta dello Sport gestern berichtete, dass Oleg Tinkov sich für die Saison 2015 die Dienste von Peter Sagan gesichert und dessen bisherigen Ausrüster Cannondale gleich mit an
(rsn) - Oleg Tinkov hat offenbar bereits vor den ersten großen Klassikern der Saison 2014 Nägel mit Köpfen gemacht und sein Team für 2015 bedeutend verstärkt. Wie biciciclismo.com unter Berufung
(rsn) – Während sich Daniel Paulus dazu entschieden hat, das Team Gourmetfein zu verlassen, um sich im Ausland für einen Profivertrag zu empfehlen (radsport-news.com berichtete), geht sein Landsma
(rsn) - Bradley Wiggins hat „keine Pläne“, das Team Sky zum Saisonende zu verlassen. Das erklärte das Management des Tour de France-Gewinners von 2012 und reagierte damit auf eine Meldung der sp
(rsn) – Zwar hat Piotr Wadecki, Manager des polnischen Zweitdivisionärs CCC Polsat, zuletzt immer wieder beteuert, dass der Kader für die Saison 2014 schon komplett sei. Nun aber fand sich doch no
(rsn) – Fabian Cancellara will nicht auf den Spuren seines Teamkollegen Jens Voigt oder von Chris Horner wandeln. Der Schweizer plant, nach Ablauf seines Vertrags beim Trek-Team Ende 2016 mit dem Pr
(rsn) – Olivier Kaisen vom Lotto Belisol-Team muss wegen anhaltender Herzprobleme seine Karriere beenden. Wie der Rennstall mitteilte, wurde bei den gemäß den Regeln des Radsportweltverbandes UCI
(rsn) – Das BMC-Team hat nochmals auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Der US-amerikanische Rennstall mit Schweizer Wurzeln verpflichtete den Spanier Samuel Sánchez, der nach der Auflösung seines E
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic