--> -->
18.09.2013 | (rsn) – Jan Bakelants (RadioShack-Leopard) hat beim 53. Grand Prix de Wallonie (1.1) für einen Heimsieg gesorgt. Der 27-jährige Belgier, der im Trikot einer Nationalauswahl antrat, setzte sich bei dem Eintagesrennen durch den südlichen Landesteil über 203,1 Kilometer von Chaudfontaine nach Namur an der berühmten Zitadelle im Zweiersprint vor dem Franzosen Thomas Voeckler (Europcar) durch.
Dritter wurde der Schweizer Mathias Frank (BMC), der sich im Regen mit Bakelants und Voeckler rund 20 Kilometer vor dem Ziel abgesetzt hatte, gefolgt von dessen Landsmann Florian Vachon (Bretagne- Séché Environnement).
„Ich musste improvisieren, wenn ich hier gewinnen wollte. Ich wusste, dass Fahrer wie Gilbert oder Van Avermaet im Sprint nur schwer zu schlagen sein würden”, so Bakelants, der deshalb bereits 24 Kilometer vor dem Ziel in der Côte de Lustin angriff und Voeckler und Frank mit sich zog.
„Als wir sechs Kilometer vor dem Ziel 45 Sekunden Vorsprung hatten, wusste ich, dass ich würde gewinnen können. Im Schlussanstieg hatte ich dann keine Probleme, Voecklers Attacke zu folgen. Und in der letzten Kurve bin ich definitiv größeres Risiko gegangen als er – aber das hat mir den Sieg gebracht", freute sich der Belgier.
Platz fünf belegte der Polnische Meister Michal Kwiatkowski (Omega Pharma - Quick-Step) vor dem Niederländer Tom Dumoulin (Argos-Shimano) und Bakelants Landsmann Zico Waeytens (Topsport Vlaanderen).
Mit Sylvain Chavanel (Omega Pharma - Quick-Step) und Titelverteidiger Julien Simon (Sojasun) folgten zwei weitere Franzosen auf den Plätzen acht und neun. Weltmeister Philippe Gilbert (BMC), der sein Heimrennen 2006 und 2011 hatte gewinnen können, kam auf Rang zehn ins Ziel.
Bakelants, Voeckler und Frank nahmen den knapp drei Kilometer langen, mit Kopfsteinpflasterpassagen versehenen Schlussanstieg zur Zitadelle von Namur mit einem Vorsprung von gut 20 Sekunden auf eine erste dreiköpfige Verfolgergruppe um Vachon in Angriff.
Frank, der sich bis zu diesem Zeitpunkt nicht an der Führungsarbeit beteiligt hatte, weil seine Kapitäne Gilbert und Greg Van Avermaet in der ersten größeren Gruppe fuhren, fiel gut einen Kilometer vor dem Ziel nach einer Tempoverschärfung von Voeckler zurück.
Der 26-Jährige, der am Saisonende BMC verlassen und sich dem Schweizer Zweitdivisionär IAM anschließen wird, kämpfte sich auf den letzten Metern wieder an seine beiden Konkurrenten heran, ohne dem Duo allerdings noch gefährlich werden zu können.
Der Europcar-Kapitän eröffnete früh den Sprint, als er den Schweizer hinter sich erblickte, doch Bakelants konterte und setzte sich in der letzten Kurve vor Voeckler, der dann auf den letzten Metern gegen den Tour-Etappensieger nichts mehr zuzusetzen hatte.
Bakelants, dessen Team aus finanziellen Gründen nur noch WorldTour-Rennen in dieser Saison bestreitet und der deshalb für eine belgische Nationalauswahl startete, feierte ungefährdet seinen zweiten Saisonsieg. Acht Sekunden hinter dem Gewinner kam Frank ins Ziel, dahinter folgten in Sekundenabständen einzelne Fahrer oder kleinere Gruppen.
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic