Australier gewinnt Auftakt der Eneco-Tour

Renshaw hängt mit taktischer Finesse Greipel & Co. ab

Foto zu dem Text "Renshaw hängt mit taktischer Finesse Greipel & Co. ab"
Mark Renshaw (Belkin) gewinnt den Auftakt der Eneco-Tour. | Foto: ROTH

12.08.2013  |  (rsn) - Mit taktischer Finesse hat Mark Renshaw (Belkin) den Auftakt der Eneco-Tour gewonnen und ist damit erster Gesamtführender der Rundfahrt durch Belgien und die Niederlande.

Der Australier setzte sich bei der Sprintankunft kurz vor dem Ziel mit der Hilfe seines Teams in einer Kurve vom Feld ab und rettete nach 175 Kilometern von Koksijde nach Ardooie zwei Sekunden Vorsprung auf den Deutschen Meister André Greipel (Lotto-Belisol), der den Sprint des Feldes vor dem Italiener Giacomo Nizzolo (RadioShack-Leopard) für sich entschied und Tageszweiter wurde.

„Das war für mich selbst eine große Überraschung, das war so nicht geplant. Wir wollten alle für Theo Bos arbeiten, aber als er mein Hinterrad verlor, habe ich es selbst versucht“, erklärte Renshaw. „Ich war plötzlich ganz allein an der Spitze, dachte, ich probier’s einfach und habe schnell eine Loch gerissen.“

Für den 30 Jahre alten Renshaw, der am Saisonende zu Omega Pharma-Quick-Step wechseln wird, war es der zweite Saisonsieg. Im Frühjahr hatte er das Eintagesrennen Classica Almeria gewonnen. „Ich bin außer mir vor Freude, dass ich nochmal einen Sieg in einem WorldTour-Rennen eingefahren habe“, sagte der Sprinter, der Belkin nach zwei Jahren verlassen und im kommenden Jahr wieder seine alte Rolle als Anfahrer für Mark Cavendish einnehmen wird. „Ich wollte das Jahr gut beenden und dem Team noch was zurückgeben. Ich bin glücklich, heute gewonnen zu haben, denke aber, dass ich morgen wieder für Theo Bos arbeiten werde.“

Hinter dem Spitzentrio folgten der Argentinier Ariel Richeze (Lampre-Merida), der Italiener Elia Viviani (Cannondale), der US-Amerikaner Taylor Phinney (Garmin-Sharp), der Belgier Michael van Staeyen (Topsport Vlaanderen) und der Italiener Davide Appollonio (Ag2r) auf den Plätzen vier bis acht.

Alessandro Petacchi (Omega Pharma-Quick-Step) wurde bei seinem Comeback Neunter vor dem Kasachen Ruslan Tleubayev (Astana), der die Top Ten komplettierte. Der vierfache Tour-Etappensieger Marcel Kittel (Argos-Shimnao) musste sich mit Rang 24 begnügen.

Im Gesamtklassement führt Renshaw dank der Zeitgutschrift für Rang eins mit sechs Sekunden Vorsprung auf Greipel, Dritter ist der Belgier Pieter Jakobs (Topsport Vlaanderen /+0:07), der sich als Ausreißer Bonussekunden bei den Zwischensprints sicherte. Titelverteidiger Lars Boom (Belkin) belegt mit neun Sekunden Vorsprung Rang sechs.

Den Eneco-Auftakt in Belgien dominierten lange Zeit drei heimische Fahrer. Das Topsport Vlaanderen-Duo Pieter Jacobs und Laurens De Vreese (Topsport Vlaanderen) setzte sich gemeinsam mit Bejnamin Verraes (Accent Jobs-Wanty) schon früh ab und hatten nach rund 50 Kilometern einen Maximalvorsprung von 8:30 Minuten herausgefahren.

Danach zogen vor allem Argos-Shimano und Lotto Belisol die Zügel im Feld an und zu Beginn der beiden 15-km-Zielrunden betrug der Abstand zwischen Spitze und Feld nur noch gut zwei Minuten. Mittlerweile hatten Greipels und Kittels Teams Unterstützung von FDJ, Omega Pharma-QuickStep, Belkin und Orica-GreenEdge erhalten und als es auf die Schlussrunde ging, stellte das Feld wie erwartet die drei Ausreißer.

Nach einer Tempoverschärfung von Orica-GreenEdge taten sich mehrere Lücken im Feld auf – Leidtragende waren unter anderem der Belgische Meister Stijn Devolder (RadioShack-Leoaprd) und Bradley Wiggins (Sky), die wie andere Fahrer auch abgehängt und mit 3:50 Minuten Rückstand ins Ziel kamen.

Den letzten von drei Zwischensprints des Tages – und damit drei Bonussekunden - sicherte sich Titelverteidiger Boom. Kurz darauf versuchten Lotto Belisol, FDJ und Belkin ihre Sprintzüge an der Spitze des Feldes zu etablieren, bevor Renshaw auf dem letzten Kilometer seine Chance sah und sie entschlossen nutzte.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.08.2013Argos-Shimano ist stolz auf Dumoulin

(rsn) – Auf den letzten fünf Kilometern der Eneco Tour hat Tom Dumoulin (Argos-Shimano) noch den Gesamtsieg hergeben müssen. Der Niederländer, mit dem Weiß-Roten Führungstrikot auf seinen Schul

19.08.2013Greipels Offensivgeist wurde nicht belohnt

(rsn) – Am Ende der 9. Eneco Tour stand der Tscheche Zdenek Tybar (Omega Pharma-Quick-Step) als Etappen- und Gesamtsieger im Mittelpunkt des allgemeinen Interesses. Doch auf der 208 Kilometer langen

18.08.2013Stybar gewinnt in Geraardsbergen Etappe und die Rundfahrt

(rsn) – Zdenek Stybar (Omega Pharma-Quick-Step) hat mit seinem Sieg auf der letzten Etappe der Eneco Tour den Niederländer Tom Dumoulin (Argos-Shimano) noch von der Spitze der Gesamtwertung verdrä

18.08.2013Omega Pharma-Quick-Step: Stybar nun mit den besten Chancen

(rsn) – Das belgische Omega Pharma - Quick-Step-Team dominierte die gestrige 6. Etappe der Eneco Tour und hat nach wie vor alle Chancen auf den Gesamtsieg. Aussichtsreichster Anwärter ist nun aller

17.08.2013BMC: Traum vom Eneco-Gesamtsieg geplatzt

(rsn) – Vor der 6. Etappe der Eneco Tour hatte das BMC-Team mit Taylor Phinney auf Rang vier und Weltmeister Philippe Gilbert als Sechstem gleich zwei heiße Eisen im Kampf um den Gesamtsieg der Run

17.08.2013Lopez siegt an der Redoute, Dumoulin stürmt an die Spitze

(rsn) – Am vorletzten Tag der Eneco Tour wurde das Gesamtklassement kräftig durcheinander gewirbelt. Der Niederländer Lars Boom (Belkin) büßte auf der schweren 6. Etappe über 150 Kilometer vo

17.08.2013Phinney enttäuscht vom sechsten Platz im Zeitfahren von Sittard

(rsn) – Taylor Phinney (BMC) hatte als einer der großen Favoriten am Freitag das Einzelzeitfahren der Eneco Tour in Angriff genommen. Doch auf dem 13,2 Kilometer langen Kurs in Sittard-Geleen lief

17.08.2013Legt Wiggins den Schwerpunkt wieder auf die Bahn?

(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) sieht bei der Tour de France in den kommenden fünf Jahren eine „Vorherrschaft von Chris Froome” und deshalb für sich keine Chancen, seinem Triumph von 2012 einen

16.08.2013Jetzt sitzt Chavanel Titelverteidiger Boom im Nacken

(rsn) - Die 9. Eneco Tour bleibt ein Sekunden-Krimi. Titelverteidiger Lars Boom (Belkin) behauptete am Freitag zwar seine Führung im Gesamtklassement, musste sich allerdings im Einzelzeitfahren von

16.08.2013Greipel: „Endlich hat es geklappt"

(rsn) – Am vierten Tag der Eneco Tour hat es für André Greipel (Lotto Belisol) endlich geklappt mit dem ersten Sieg. Der Deutsche Meister ließ am Donnerstag der Konkurrenz über 170 Kilometer vo

15.08.2013Greipel siegt vor Booms Haustür

(rsn) – André Greipel (Lotto Belisol) hat bei der 9. Eneco Tour den ersten echten Massensprint für sich entscheiden können. Der Deutsche Meister gewann am Donnerstag die 4. Etappe über 170 Kilom

15.08.2013Eneco-Tour: Boom fehlte eine Sekunde zum großen Coup

(rsn) - Das vierte Teilstück der 9. Eneco-Tour wird am Donnerstag für Lars Boom (Belkin) zu einer besonderen Angelegenheit. Die Etappe geht nach 170 Kilometern nämlich in Vrijmen Zu Ende, dem Gebur

Weitere Radsportnachrichten

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

01.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

01.07.2025Alpecin zum fünften Mal in Folge mit Doppelspitze Philipsen-van der Poel

(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De

01.07.2025Jorgenson bis Ende 2029 bei Visma – Lease a Bike

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.07.2025Tour de France im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über

01.07.2025Soudal setzt auf Olympiasieger Evenepoel und Sprinter Merlier

(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet

01.07.2025Die Aufgebote für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

01.07.2025Großes Vorschau-Paket: Die Strecke der Tour de France 2025

(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Schiffer wird Dritter bei den Deutschen – Konti-Teams stark

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

30.06.2025Cofidis setzt auf Erfahrung und hofft auf Etappensiege

(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.

30.06.2025“Tiefenentspannung nicht mehr möglich“: Mayrhofer vor Tour-Debüt

(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)