--> -->
16.04.2013 | (rsn) - Nach viel Hin und Her hat der Polnische Radsportverband endlich ein neues Antidoping-Reglement verabschiedet, das zu dieser Saison in Kraft trat. Der Verband musste im letzten Jahr viel Kritik einstecken, als herauskam, dass Sylwester Janiszewski bei seinem Sieg beim Klassiker Henryk Lasak-Memorial des Dopings überführt worden war. Trotz eines positiven Dopingbefunds wurde der Fahrer vom Team CCC Polsat nicht gesperrt, sondern erhielt nur eine Geldstrafe, gepaart mit einer verbalen Ermahnung.
Das neue Antidoping-Reglement wurde auf einer Pressekonferenz vor dem Eintagesrennen Zöbtener Mönch vorgestellt. In Zusammenarbeit mit der Bank BGZ, einem der größten Radsport-Sponsoren in Polen, und der NADA Polen wurde ein Programm auf den Weg gebracht, das an das weltweit verbreitete ADAMS-Programm angelehnt ist.
Geschaffen wurde eine spezielle Namendatenbank, in die sich alle Fahrer der fünf polnischen Continental-Mannschaften eintragen mussten. Da die Equipe CCC Polsat in der zweiten Division unterwegs ist, unterliegt sie internationalen Regularien und wurde deshalb nicht berücksichtigt. Alle 130 registrierten Fahrer müssen drei Monate im Voraus den Trainingsstandort und Wohnort online eintippen, um den Kontrolleuren gegebenenfalls zur Verfügung zu stehen. Drei Standort-Fehlangaben werden als positives Testergebnis gewertet.
Darüber hinaus will der Radsportverband gezielte Weiterbildungskurse für Fahrer und Trainer organisieren, in denen die Konsequenzen von illegalen Dopingpraktiken erklärt werden sollen. Durch Aufklärung und vermehrte Kontrollen möchte der Verband dem Dopingproblem den Garaus machen rücken.
Im Falle einer positiven Dopingprobe wird der verdächtigte Fahrer mit sofortiger Wirkung aus der Rennserie BGZ ProLiga ausgeschlossen, alle seine Resultate werden gestrichen. Wie der Verband bekannt gab, werden auch die Doper nicht mehr in die Nationalmannschaft berufen.
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech