Slowake gewinnt 75. Gent-Wevelgem

Sagan: Sieg-Attacke aus Frust

Von Christoph Adamietz aus Wevelgem

Foto zu dem Text "Sagan: Sieg-Attacke aus Frust"
Peter Sagan (Cannondale) gewinnt Gent-Wevelgem 2013. | Foto: ROTH

24.03.2013  |  (rsn) – Im dritten Anlauf in diesem Jahr hat Peter Sagan (Cannondale) den ersten Klassiker seiner Karriere gewonnen. Nach zwei zweiten Plätzen bei Mailand-San Remo und dem E3 Prijs Harelbeke gewann der 23-jährige Slowake die 75. Austragung von Gent-Wevelgem nach einer späten Attacke als Solist mit 23 Sekunden Vorsprung auf den Slowenen Borut Bozic (Astana) und den Belgier Greg van Avermaet (BMC).

„Das Rennen ist zwar nicht so hoch angesehen wie Mailand-San Remo oder die Flandern-Rundfahrt, aber es ist ein großer Klassiker und ich bin froh, dass ich ihn gewonnen habe“, sagte Sagan auf der Pressekonferenz nach dem Rennen.

Um diesen Sieg einzufahren, wollte sich der Cannondale-Kapitän bei eisigen Temperaturen um den Gefrierpunkt nicht auf seine Sprintfähigkeiten verlassen und attackierte fünf Kilometer vor dem Ziel aus der zu diesem Zeitpunkt noch elfköpfigen Spitzengruppe heraus. Die Attacke hatte aber auch einen anderen Grund. „Ich war gefrustet, da einige nicht richtig mitgeführt haben. Deshalb habe ich zu diesem Mittel gegriffen, um nicht Gefahr zu laufen, von der großen Verfolgergruppe eingeholt zu werden", erklärte der Slowakische Meister.

Während viele Fahrer unter der Kälte zu leiden hatten - die zu einer Verkürzung des Rennens von 237 auf 183 Kilometer führte - schien Sagen mit den extremen Bedingungen besten klar zu kommen. „Ich hatte aber auch gar keine Zeit, um an die Kälte zu denken", gab er zu. Wohl aber, sich eine spezielle Jubelaktion zu überlegen. So zog Sagan auf dem Zielstrich sein Vorderrad in die Luft und führte auf dem Hinterrad einen kleinen Siegestanz auf. „Normalerweise gewinne ich im Sprint, heute hatte ich etwas Zeit, um den Sieg zu genießen und habe mich deshalb für diesen Jubel entschieden", erklärte Sagan.

Die Favoritenrolle für die Flandern-Rundfahrt will Sagan sich nach diesem Sieg allerdings nicht aufbürden, Selbstvertrauen hat er jedoch getankt. „Flandern ist schwer vorherzusagen, es ein sehr tolles, aber auf der anderen Seite auch ein komisches Rennen. Ich weiß, dass ich wettbewerbsfähig bin", schloss er.

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.03.2013Haussler flucht über seine Konkurrenten

(rsn) - Heinrich Haussler (IAM) war zweifelsohne einer der Stärksten bei der verkürzten 75. Auflage von Gent-Wevelgem und fuhr am Sonntag das beste Resultat seiner Karriere bei dem prestigeträchtig

24.03.2013Sagan zu stark für alle Konkurrenten

(rsn) – Die große Frage vor der 75. Austragung von Gent-Wevelgem lautete: Kommen die Ausreißer durch oder machen die Sprinter den Sieg unter sich aus? Letztlich trat beides ein, denn mit Peter Sa

24.03.2013Dicke Kleidung und Höllentempo gegen die Kälte

(rsn) - Die 75. Austragung von Gent-Wevelgem wird allen, die dabei waren, noch lange in Erinnerung bleiben. „Das wird kein spaßiger Tag", hatte Bernhard Eisel (Sky) vor dem Rennen gegenüber Radspo

24.03.2013Sagan feiert seinen ersten Klassikersieg

(rsn) – Peter Sagan (Cannondale) hat in Belgien bei winterlichen Bedingungen seinen ersten Sieg in einem Klassiker eingefahren. Der 23 Jahre alte Slowake gewann am Sonntag die verkürzte 75. Auflage

24.03.2013Der Kampf gegen die Kälte

(rsn) - Die 75. Austragung von Gent-Wevelgem wird für das Peloton zu einer äußerst eisigen Angelegenheit. Wegen Temperaturen unter dem Gefrierpunkt wurde die Strecke von 237 auf 180 Kilometer verkÃ

24.03.2013Frühjahrsklassiker in Eiseskälte

(rsn) – Die 75. Auflage von Gent-Wevelgem ist schon vor dem Startschuss zu einer denkwürdigen geworden, denn da der lange europäische Winter auch Belgien fest in seinem Griff hält, musste das Ren

24.03.2013Haussler: Aus taktischen Fehlern gelernt?

(rsn) - Taktische Fehler haben Heinrich Haussler (IAM Cycling) bei Mailand-San Remo und beim E3 Prijs Spitzenplatzierungen gekostet. „Das war eigene Dummheit. Bei beiden Rennen habe ich die entschei

24.03.2013Eisel: „Das wird kein spaßiger Tag"

(rsn) – Eine leichte Erkältung, eingefangen am vergangenen Wochenende bei Mailand-San Remo - wo er Rang zehn belegte -, hat Bernhard Eisel (Sky) im Hotel in Kortrijk ein Einzelzimmer beschert. Denn

23.03.2013Degenkolb: Frühe Attacke ausgeschlossen

(rsn) - Noch ist John Degenkolb in der jungen Saison der große Wurf noch nicht gelungen. Beim E3 Prijs, dem Auftakt der flämischen WorlTour-Rennen, konnte der Argos-Shimano-Kapitän am Freitag zwar

23.03.2013Schmidt rechnet mit den üblichen Verdächtigen

(rsn) – Mit gleich zwei Kapitänen tritt das Team Katusha am Sonntag bei der 75. Austragung von Gent-Wevelgem an. Der Sportliche Leiter Torsten Schmidt bestätigte im Gespräch mit Radsport News, da

23.03.201375. Gent-Wevelgem wird um 47 Kilometer verkürzt

(rsn) – Nach Mailand-San Remo am vergangenen Sonntag muss der nächste Frühjahrsklassiker wegen winterlicher Bedingungen verkürzt werden. Die Organisatoren von Gent-Wevelgem beschlossen am Samstag

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna gewinnt Zeitfahren, Almeida macht Zeit auf Vingegaard gut

(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)