Russe gewinnt 45. Le Samyn

Tsatevitch holt nächsten Katusha-Sieg in Belgien

Foto zu dem Text "Tsatevitch holt nächsten Katusha-Sieg in Belgien"
Alexey Tsatevitch (Katusha) gewinnt Le Samyn. | Foto: ROTH

27.02.2013  |  (rsn) – Alexey Tsatevitch (Katusha) hat bei Le Samyn (Kat. 1.1) seinen ersten Sieg als Profi gefeiert. Der 24 Jahre alte Russe entschied am Mittwoch die 45. Auflage des belgischen Eintagesrennens über 206,3 Kilometer von Frameries nach Dour vor dem Belgier Kris Boeckmans (Vacansoleil - DCM) und dem Franzosen Adrien Petit (Cofidis) für sich und bescherte seinem Team damit den dritten Saisonsieg. Für Boeckmans und Petit blieben wie im vergangenen Jahr nur die Plätze zwei und drei.

"Ich bin sehr glücklich über diesen Sieg. Das Team ist heute den ganzen Tag für mich gefahren, dafür bin ich sehr dankbar. Am Samstag hatte Tsatevitchs Teamkollege Luca Paolini zum Auftakt der belgischen Straßensaison den Omloop Het Nieuwsblad gewonnen. Mitte Februar hatte sich der Spanier Joaquin Rodriguez den Sieg auf der Königsetappe der Oman-Rundfahrt geholt. "Ich glaube, die WorldTour-Lizenz gibt uns zusätzliche Motivation", sagte Katushas Sportlicher Leiter Guennadi Mikhailov nach dem Rennen.

Der Belgier Kenny Dehaes (Lotto Belisol) und die Italiener Alessandro Bazzana (UnitedHealthcare) und Kristian Sbaragli (MTN Qhubeka) belegten die Plätze vier bis sechs. Siebter wurde der Brite Scott Thwaites vom deutschen NetApp-Endura-Team vor dem Kölnder Andreas Stauff (MTN Qhubeka), der als Achter bester Deutscher wurde. Hinter dem Australier Chris Sutton (Sky) belegte  Tsatevitchs österreichischem Teamkollege Marco Haller Platz zehn.

„Wir wollten heute für Roger Kluge den Sprint anfahren und sind mit drei Mann ins Finale gegangen. Leider sind Roger auf dem letzten Kilometer die Beine aufgegangen. Aber Scott Thwaites, den wir als letzten Mann für Roger abgestellt hatten, hat sofort reagiert und selbst noch die Kraft gehabt, zu sprinten. Das war eine super Leistung von Scott", so NetApps Sportlicher Leiter Jens Heppner über den siebten Platz seines Schützlings.

Bestimmt wurde das Rennen durch die beiden Belgier Elias Van Breussegem (Doltcini-Flanders) und Thomas Sprengers (Topsport Vlaanderen) sowie dem Briten Luke Rowe (Sky), die sich einen Vorsprung von rund fünf Minuten erarbeiteten. 50 Kilometer vor dem Ziel ließ Rowe seine beiden Begleiter stehen, wurde aber seinerseits bereits zwölf Kilometer vor dem Ziel vom Feld wieder gestellt.

In der sich unmittelbar darauf bildenden neuen Spitzengruppe konnte das sehr aktive Sky-Team mit Geraint Thomas und Ian Stannard gleich zwei Fahrer platzieren. Mit dabei waren noch der Niederländer Bert Jan Lindeman (Vacansoleil-DCM) und der Litauer Ignatas Konovalovas (MTN - Qhubeka), die kurz darauf Thomas aber ziehen lassen mussten.

Der Waliser, in diesem Jahr bereits Etappengewinner der Tour Down Under und Vierter beim Omloop Het Nieuwsblad, versuchte als Solist durchzukommen, doch die Sprintermannschaften waren aufmerksam und vereitelten auch den Versuch des 26-Jährigen.

Als im ansteigenden Finale alles schon nach einem Massensprint aussah, überraschte Tsatevich dann aber alle seine Konkurrenten mit einem frühen Antritt und konnte seinen knappen Vorsprung bis ins Ziel retten. Boeckmans und Petit blieben wie bereits 2012 nur die Ehrenplätze.

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Flandern-Favoriten: Wer hält Belgiens Fahne hoch?

(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie

04.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)