Dopingvorwürfe gegen den fünffachen Toursieger

War Indurain Kunde von Conconi?

Foto zu dem Text "War Indurain Kunde von Conconi?"
Miguel Indurain im Gelben Trikot der Tour de France 1995 | Foto: ROTH

26.02.2013  |  (rsn) – Mit Miguel Indurain muss sich nun ein weiterer früherer Toursieger gegen Dopingvorwürfe zur Wehr setzen. Der italienische Anti-Doping-Experte Sandro Donati behauptet, Beweise dafür zu besitzen, dass der Spanier und sein damaliges Banesto-Team in den neunziger Jahren mit dem Sportmediziner Francesco Conconi zusammengearbeitet haben.

Donati, der mittlerweile für die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA arbeitet, sprach gegenüber der Website des Niederländischen Rundfunks nos.nl davon, dass es vertragliche Vereinbarungen zwischen Verträge und Banesto gegeben habe und dafür hohe Beträge gezahlt worden seien.

Bestätigt wurde die Geschichte vom niederländischen Journalisten Ludo van Klooster, der erklärte, dass er den Banesto-Bus vor der Universität von Ferrara, wo Conconi arbeitete, gesehen habe. „Ich sah das ganze Team. Auch Indurain. Und Nijboer“, so van Klooster zu nos.nl.

Der Niederländer Erwin Nijboer, der damals für Banesto fuhr, bestätigte zwar die Verbindungen, sagte aber, es sei nur um den „Conconi-Test“ gegangen. Donati bezweifelte diese Behauptung. „Ich glaube nicht, dass Banesto so viel gezahlt hat, nur um die Fahrer testen zu lassen.“

Beim Conconi-Test handelt es sich um ein Messverfahren zur Ermittlung der anaeroben Schwelle, wodurch sich die Ausdauer-Leistungsfähigkeit eines Athleten ermitteln lässt. Conconi gilt als einer der Begründer der modernen Sport-Physiologie. Als seine Schüler gelten auch die einschlägig bekannten Michele Ferrari und Luigi Cecchini.

Der mittlerweile 77-jährige Conconi musste sich in Italien unter anderem wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung, Verstoßes gegen das Medikamentengesetz und Urkundenfälschung vor Gericht verantworten, nachdem bereits ab 1996 wegen EPO-Dopings gegen ihn ermittelt worden war. Aus formalen Gründen wurde er schließlich von allen Anklagepunkten – mit Ausnahme von Sportbetrug - freigesprochen. Die Richterin Franca Oliva erklärte Conconi und zwei andere Ärzte damals aber für „moralisch schuldig", diejenigen Fahrern mit EPO versorgt zu haben, mit denen sie damals arbeiteten.

Zum Kundenkreis des Wissenschaftlers zählten Maurizio Fondriest, Ivan Gotti, Piotr Ugrumov, Claudio Chiappucci, Mario Cipollini sowie der im Jahr 2010 an Krebs gestorbene Laurent Fignon.

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernen Osten: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)