Vorschau 45. Tour du Haut Var

Setzt Voeckler den Zweijahres-Rhythmus fort?

Foto zu dem Text "Setzt Voeckler den Zweijahres-Rhythmus fort?"
Die Mur de Montaroux spielt möglicherweise auch 2013 wieder eine entscheidende Rolle | Foto: ROTH

16.02.2013  |  (rsn) - Lange Zeit als Eintagesrennen ausgetragen, findet die Tour du Haut Var (Kat. 2.1/ 16. - 17. Februar) nun bereits zum fünften Mal als anspruchsvolle Kurzrundfahrt über zwei Tage statt. Diesmal stehen insgesamt 21 Teams am Start, darunter neun aus der World Tour.

Die Strecke: Am Samstag wird sich das Peloton von Le Cannet des Maures auf den 153 Kilometer langen Weg nach La Croix Valmer machen. Die Etappe endet auf einem sechs Kilometer langen Rundkurs in La Croix Valmer, der insgesamt fünf Mal zu befahren ist. Bevor is auf den Rundkurs geht, müssen die Fahrer mit der Maire de Grimaud (km 102) und dem Col de Gassin (km 119) noch jeweils zwei Anstiege der 2. Kategorie meistern. Auch die Zielgeraden führt berghoch, so dass kein klassischer Massensprint zu erwarten ist.

Die Entscheidung über den Gesamtsieg wird  am Sonntag auf der 207 Kilometer langen Etappe rund um Draguignan fallen. Dabei müssen die Cote des Tuilieres (Kat. 1.( km 59 u. km 194) sowie die zwar nur 300 Meter lange, dafür aber 22 Prozent steile Mur de Montauroux (km 94 u. km 142) je zwei Mal bewältigt werden. Die Mur de Fayence beim Kilometer 151 ist sogar bis zu 25 Prozent steil. Der mit 6,3 Kilometern längste Anstieg ist allerdings der Col de Mons beim Kilometer 111, der zur Ehrenkategorie gehört. Von der letzten Bergwertung des Tages nach 194 Kilometer geht es bergab nach Draguignon, wo eine kleine Gruppe den Tages- und Gesamtsieg unter sich ausmachen wird.

Die Favoriten: Der Kurs kommt vor allem den bergfesten Allroundern entgegen, die auch bei den Ardennen-Klassikern konkurrenzfähig sind. Mit guter Form reist der Schwede Thomas Lövkvist (IAM) an, der zuletzt die Mittelmer-Rundfahrt gewann, die teilweise über die gleichen Streckenpassagen führte wie nun die Tour du Haut Var.

Allerdings muss sich der Schwede vor allem gegen starke französische Konkurrenz erwehren. Angeführt werden die heimischen Stars von Thomas Voeckler (Europcar), dem Gesamtsieger von 2009 und 2011, der rein rechnerisch wieder mit dem Gesamtsieg an der Reihe wäre. Dazu kommen Voecklers Teamkollege Christophe Kern), Christophe LeMevel (Cofidis / Gewinner 2010), Thibaut Pinot, Pierrick Fedrigo, Alexandre Geniez (alle FDJ), der Vorjahreszweite Julien El Fares (Sojasun) sowie Samuel Dumoulin und Christophe Riblon (beide Ag2r).

Aber auch die internationale Konkurrenz um den Tschechen Roman Kreuziger, den Iren Nicholas Roche, den Dänen Chris Anker Sörensen (alle Saxo Tinkoff), den Italiener Giovanni Visconti (Movistar), den Belgier Maxime Monfort (Radioshack-Leopard), den niederländische Tour Down Under-Sieger Tom Jelte Slagter (Blanco) und den Freiburger Fabian Wegmann (Garmin-Sharp) muss man auf der Rechnung haben.

Die Etappen:
1. Etappe, 16. Februar:
Le Cannet des Maures - La Croix Valmer, 153 km
2. Etappe, 17. Februar: Draguignan - Draguignan, 207 km

Die Teams:
Movistar, BMC, Garmin-Sharp, Movistar, Blanco, Argos-Shimano, Saxo Tinkoff Bank, FDJ, Ag2r, Sojasun, Cofidis, Europcar, Bretagne-Seche, IAM Cycling, Accent Jobs Wanty, Veranda Willems, LA Pomme Marseille, Big Mat, Roubaix Lille Métropole, Team Raleigh

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernen Osten: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)