--> -->
21.11.2012 | (rsn) – Die niederländischen Zeitung De Telegraaf spekuliert darüber, dass das Team Saxo-Tinkoff für die Saison 2013 keine WorldTour-Lizenz erhalten könnte. Sollte das eintreffen, hätten Alberto Contador und seine Teamkollegen kein automatisches Startrecht bei den großen Rundfahrten und Klassikern und wären stattdessen auf Einladungen der Veranstalter angewiesen.
Der von Bjarne Riis geleitete dänische Rennstall hat sich auf sportlichem Weg nicht für die erste Division qualifizieren können. Saxo-Tinkoff belegt in der Rangliste lediglich Platz 20. Lizenzen erhielten zunächst nur Mannschaften bis zu Rang 15. Für die letzten drei freien Plätze in der WorldTour kommen nach Angaben des Radsport-Weltverbandes UCI die fünf Teams auf den Positionen 16 – 20 in Frage, nämlich Argos-Shimano, Lotto-Belisol, FDJ, Europcar und eben Saxo Tinkoff.
Wie der Telegraaf behauptet, seien zwei dieser Plätze vergeben. Genannt wurde in diesem Zusammenhang André Greipels Lotto-Belisol-Mannschaft. Um die letzte Lizenz streiten sich demnach noch Argos-Shimano und Contadors Rennstall. Sollte sich das Team von John Degenkolb und Marcel Kittel durchsetzen, wären im kommenden Jahr drei niederländische Teams erstklassig: Argos-Shimano, Vacansoleil-DCM und die ehemalige Rabobank-Equipe.
Das wäre auch deshalb für Riis und Contador bitter, weil sich der Rennstall zur neuen Saison deutlich verstärkt hat, unter anderem mit dem Tschechen Roman Kreuziger (Astana), dem Iren Nicolas Roche (Ag2R), dem Dänen Matti Breschel (Rabobank), dem Italiener Daniele Bennati oder dem Schweizer Oliver Zaugg (beide Radio-Shack-Nissan).
Saxo-Tinkoff schnitt in sportlicher Hinsicht vor allem deshalb so schlecht ab, weil laut Reglement die von Contador in den vergangenen beiden Jahren eingefahrenen Punkte in Folge der Dopingstrafe des Spaniers nicht gewertet werden können. Dagegen hatte Riis bereits protestiert und auch juristische Schritte angekündigt – was bis dato aber nicht geschehen ist.
Eine offizielle Entscheidung in der Frage der WorldTour-Lizenzen wird spätestens am 10. Dezember fallen, wenn die UCI das Ergebnis der letzten Lizensierungs-Runde bekanntgeben wird.
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel