Telegraaf: Argos-Shimano mit guten Chancen

WorldTour ohne Team Saxo-Tinkoff?

Foto zu dem Text "WorldTour ohne Team Saxo-Tinkoff?"
Bjarne Riis schiebt bei der Vuelta 2012 seinen Kapitän Alberto Contador nach einem Defekt wieder an. | Foto: ROTH

21.11.2012  |  (rsn) – Die niederländischen Zeitung De Telegraaf spekuliert darüber, dass das Team Saxo-Tinkoff für die Saison 2013 keine WorldTour-Lizenz erhalten könnte. Sollte das eintreffen, hätten Alberto Contador und seine Teamkollegen kein automatisches Startrecht bei den großen Rundfahrten und Klassikern und wären stattdessen auf Einladungen der Veranstalter angewiesen.

Der von Bjarne Riis geleitete dänische Rennstall hat sich auf sportlichem Weg nicht für die erste Division qualifizieren können. Saxo-Tinkoff belegt in der Rangliste lediglich Platz 20. Lizenzen erhielten zunächst nur Mannschaften bis zu Rang 15. Für die letzten drei freien Plätze in der WorldTour kommen nach Angaben des Radsport-Weltverbandes UCI die fünf Teams auf den Positionen 16 – 20 in Frage, nämlich Argos-Shimano, Lotto-Belisol, FDJ, Europcar und eben Saxo Tinkoff.

Wie der Telegraaf behauptet, seien zwei dieser Plätze vergeben. Genannt wurde in diesem Zusammenhang André Greipels Lotto-Belisol-Mannschaft. Um die letzte Lizenz streiten sich demnach noch Argos-Shimano und Contadors Rennstall. Sollte sich das Team von John Degenkolb und Marcel Kittel durchsetzen, wären im kommenden Jahr drei niederländische Teams erstklassig: Argos-Shimano, Vacansoleil-DCM und die ehemalige Rabobank-Equipe.

Das wäre auch deshalb für Riis und Contador bitter, weil sich der Rennstall zur neuen Saison deutlich verstärkt hat, unter anderem mit dem Tschechen Roman Kreuziger (Astana), dem Iren Nicolas Roche (Ag2R), dem Dänen Matti Breschel (Rabobank), dem Italiener Daniele Bennati oder dem Schweizer Oliver Zaugg (beide Radio-Shack-Nissan).

Saxo-Tinkoff schnitt in sportlicher Hinsicht vor allem deshalb so schlecht ab, weil laut Reglement die von Contador in den vergangenen beiden Jahren eingefahrenen Punkte in Folge der Dopingstrafe des Spaniers nicht gewertet werden können. Dagegen hatte Riis bereits protestiert und auch juristische Schritte angekündigt – was bis dato aber nicht geschehen ist.

Eine offizielle Entscheidung in der Frage der WorldTour-Lizenzen wird spätestens am 10. Dezember fallen, wenn die UCI das Ergebnis der letzten Lizensierungs-Runde bekanntgeben wird.

Weitere Radsportnachrichten

12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“

(rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef

12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu

12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein?

(rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest

12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status?

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen

(rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)