--> -->
16.11.2012 | (rsn) – Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) hat in diesem Jahr nicht nur drei Etappen der Tour de France und in Paris das Grüne Trikot gewonnen. Der 22 Jahre alte Slowake zeigte sich auch bei den Frühjahrsklassikern in herausragender Verfassung, auch wenn ihm dabei kein großer Sieg gelang.
Doch mit Platz vier bei Mailand-San Remo, Platz zwei bei Gent-Wevelgem, Rang fünf bei der Flandern-Rundfahrt und als Dritter des Amstel Gold Race bewies Sagan, dass er einer der komplettesten Fahrer im Feld ist und nicht nur im Massensprint erfolgreich sein kann.
Nun fühlt sich der zweimalige Slowakische Meister bereit, sein Cannondale-Team – wie der Liquigas-Rennstall ab 2013 heißen wird – in den Klassikern des kommenden Jahres als alleiniger Kapitän anzuführen. „Ich fürchte mich nicht davor, Verantwortung zu übernehmen“, erklärte Sagan auf Cycling News HD. „Ich lerne noch immer, aber ich habe mir meine Position verdient. Ich mache mir keine Sorgen über die Kapitänsrolle oder darüber, Ergebnisse einfahren zu müssen. Das ist der einfache Teil des Radsports. Der schwere Teil ist zu gewinnen.“
Aber auch diese Aufgabe wird bei Cannondale künftig auf Sagans Schultern lasten, denn mit Vincenzo Nibali (zu Astana) hat der bisherige Kapitän das Team verlassen. „Es ist schade, dass Vincenzo weg ist“, kommentierte Sagan den Abschied des Vuelta-Gewinners von 2010. „Aber ich respektiere seine Entscheidung und wir haben immer noch ein starkes Team. Ich denke, wir werden auch 2013 gut sein. Ivan Basso ist ein Vorbild für uns alle und in den Sprints sind Moreno Moser, Elia Viviani und Fabio Sabatini ziemlich stark. Wir alle können Resultate einfahren.“
Bei den großen Klassikern werden bei Cannondale aber alle Augen auf Sagan gerichtet sein. Zwar gab der Jungstar zu, in seiner zweiten Klassiker-Kampagne Fehler gemacht zu haben – aber er habe auch viel gelernt. „Die Klassiker sind komplizierter als andere Rennen, da zählt Erfahrung sehr viel“, erklärte Sagan. „Aber jetzt kenne ich die Strecken besser und weiß, wie ich mich in den entscheidenden Situationen zu positionieren habe. Ich werde nicht die gleichen Fehler wiederholen“, kündigte er an.
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se