Olympia-Zweiter gewinnt Piemont-Rundfahrt

Uran triumphiert am Tag der Kolumbianer

Foto zu dem Text "Uran triumphiert am Tag der Kolumbianer"
Rigoberto Uran (Sky) gewinnt die Piemont-Rundfahrt 2012. | Foto: ROTH

27.09.2012  |  (rsn) – Die Kolumbianer haben der Piemont-Rundfahrt (Gran Piemonte / 1.HC) ihren Stempel aufgedrückt und die Generalprobe zur Lombardei-Rundfahrt mit drei Fahrern unter den besten Fünf beendet. Nach 206,5 Kilometern von Fossano nach Biella siegte der Olympia-Zweite Rigoberto Uran (Sky) vor dem Italiener Luca Paolini (Katusha) und dem Spanier Gorka Verdugo (Euskaltel).

„Ich bin in wirklich guter Verfassung aus der Vuelta herausgekommen. Die WM war schon eine gute Vorbereitung auf die Lombardei-Rundfahrt und auch heute war es ein gutes ’warm-up’. Ich bin sehr motiviert für den Samstag“, sagte Uran, der nach seinem heutigen Auftritt einer der großen Favoriten für den letzten großen Klassiker des Jahres ist.

Auf den Plätzen vier und fünf folgten Urans Landsleute Sergio Luis Henao (Sky) und Carlos Betancur (Acqua & Sapone). Platz sechs belegte der Italiener Mauro Santambrogio, gefolgt von seinem belgischen Teamkollegen Greg Van Avermaet und seinem Landsmann Daniele Bennati (RadioShack-Nissan), dem Sieger der Jahre 2006 und 2008.

Der 26 Jahre alte Uran, der im Olympischen Straßenrennen von London hinter Alexander Winokurow die Silbermedaille gewann, feierte seinen zweiten Saisonsieg. Ende Märze hatte er die 4. Etappe der Katalonien-Rundfahrt für sich entscheiden können.

Der Australier Matthew Lloyd (Lampre-ISD), der Kolumbianer Carlos Quintero (Colombia-Coldeportes) und der Moldawier Oleg Berdos (Utensilnord-Named) bildeten die Gruppe des Tages, die vom aufmerksamen Feld aber keinen großen Vorsprung gestanden bekam und 30 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt wurde.

Die Vorentscheidung fiel auf der letzten von zwei Zielrunden, als im 5,7 Prozent steilen Anstieg nach Favaro, als Uran, Paolini, Betancur, Santambrogio, Henao und Verdugo aus dem Feld davon zogen und auf den letzten Kilometern nicht mehr eingeholt wurden. Mit einer späten Attacke ließen zunächst Uran und Verdugo ihre Konkurrenten stehen und arbeiteten bis 500 Meter vor dem Ziel zusammen. Dann trat der Sky-Profi an und kam mit sechs Sekunden Vorsprung ins Ziel. Paolini zog noch an Verdugo vorbei und sicherte sich Rang zwei.

„Ich bin zwar ein bisschen darüber enttäuscht, dass ich nicht den Sieg geholt habe, aber mit meiner Leistung zufrieden. Meine Form ist derzeit herausragend“, sagte der 35 Jahre alte Paolini nach dem Rennen.

Später mehr

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

06.11.2025CPA-Präsident Hansen: “Die Fahrer sind in Geiselhaft“

(rsn) – Die nötigen Papiere für den Anschluss des sich auflösenden Intermarché-Rennstalls an das belgische Traditionsteam Lotto sind bereits zur UCI geschickt worden und es ist davon auszugehen,

06.11.2025Schwarzbacher wird bei EF zum WorldTour-Profi

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

06.11.2025Bernals gelbes Toursieger-Rad von 2019 gestohlen

(rsn) - Egan Bernal ist in seiner kolumbianischen Heimat Opfer eines Raubes geworden. Wie der 28-Jährige in einer Videobotschaft auf dem X-Kanal des kolumbianischen Sportjournalisten Diego Rueda erkl

06.11.2025Top-Favorit für Cross-EM ist kein Mainstreamer

In einer Videobotschaft seines Teams Baloise - Glowi Lions war von Thibau Nys vor dem Koppenbergcross, das er überlegen für sich entschied, folgendes Statement zu hören: "Ich trainiere nicht, um zu

06.11.2025Paret-Peintre: Evenepoels Transfer “kann gut für das Team sein“

(rsn) – Als er nach dem Ausstieg seines Kapitäns Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) bei der diesjährigen Tour de France mit seinem Etappensieg am Mont Ventouxauf einmal im Rampenlicht stand, k

06.11.2025Badilatti, Sütterlin, ein MTB-Europameister und drei Club-Fahrer

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

06.11.2025Copeland: “Haben entschieden, nicht in Sprinter zu investieren“

(rsn) – Brent Copeland, der Team-Manager des WorldTour-Rennstalls Jayco – AlUla, hat im Gespräch mit dem britischen Radsport-Journalisten Daniel Benson für dessen Substack-Seite die Transferpoli

06.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

05.11.2025122 Jahre Tour-Geschichte in einer Karte

(rsn) - Gelbe Linien, die ein sehr exaktes Bild von Frankreich und ein etwas ungenaueres seiner Nachbarländer zeichnen. X-User "Romain" veröffentlicht im November jeden Tag eine Karte zur Geschicht

05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht

(rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen

05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla

(rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun

05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen”

(rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine