--> -->
17.09.2012 | Valkenburg (dapd/rsn) - Maximilian Schachmann hat bei der Straßen-WM in Valkenburg die erste Medaille für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) gewonnen. Der Berliner belegte am Montag im Zeitfahren der Junioren über 26,6 Kilometer den dritten Platz. Schachmann, der an der letzten Zwischenzeit noch die Bestmarke gesetzt hatte, lag letztlich elf Sekunden hinter dem neuen Weltmeister Oskar Svendsen aus Norwegen. Silber gewann der Slowene Matej Mohoric, der vier Sekunden schneller als der Deutsche war.
„Das ist ein toller Auftakt. Max war sehr stark unterwegs“, freute sich Sportdirektor Patrick Moster, dessen Schützling am zweiten Messpunkt noch 30 Sekunden vor Mohoric lag. Der drehte dann aber am Cauberg auf und verdrängte den 18-jährigen Schachmann noch vom Silberrang. „Ich habe auf der Flachen alles gegeben, aber nach dem Cauberg hat meine Schaltung zunächst nicht funktioniert, da habe ich Zeit eingebüßt. Die letzten Kilometer waren die härtesten" sagte der Berliner, der im vergangenen Jahr bei der Trofeo Karlsberg schwer gestürzt war und sich einen Schädelbruch und eine Hirnblutung zugezogen hatte. „Mein Hirn ist ein bißchen zerstört", konnte Schachmann, der sein Abitur mit einem Notendurchschnitt von 1,3 bestanden hat, über den schlimmen Crash lachen.
Maximilian Schachmann startet für den SC Berlin und gewann in diesem Jahr die Cottbuser Juniorentour, war Neunter bei der Zeitfahr-Europameisterschaft der Junioren und Vierter bei den nationalen Titelkämpfen im Zeitfahren. „Meine Saison war aber eher durchwachsen. An den entscheidenden Höhepunkten war ich nie voll da", erklärte der Youngster, der im kommenden Jahr für die Erfurter Talentschmiede Thüringer Energie Team starten wird.
„Sie haben mich schon letztes Jahr angesprochen, als ich im Krankenhaus lag. Es ist die richtige Wahl für mich, denn sie haben Tony Martin, John Degenkolb und Marcel Kittel groß rausgebracht", sagte Schachmann. Zudem will er ein Studium beginnen.
Der zweite deutsche Starter, Jan Brockhoff (RSC Hildesheim), belegte mit 50 Sekunden Rückstand Rang 16.
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st