--> -->
13.09.2012 | (rsn) – Der Australier Leigh Howard (Orica-GreenEdge) hat sich auf der 5. Etappe der Tour of Britain (Kat. 2.1) das Gold-Trikot von Mark Cavendish (Sky) zurück geholt. Den Tagessieg sicherte sich der für die niederländischen Antillen startende Marc de Maar (UnitedHealthcare), der sich über 146,9 Kilometer mit Start und Ziel in The Stoke on Trent als Solist durchsetzte.
Den Sprint der Verfolger entschied mit 15 Sekunden Rückstand der Belgier Sep Vanmarcke (Garmin-Sharp) vor dem Niederländer Boy van Poppel (UnitedHealthcare) für sich. Howard belegte hinter seinem Landsmann Nathan Haas (Garmin-Sharp) den fünften Platz. Sechster wurde der Ire Sam Bennett (An Post-Sean Kelly). Bester NetApp-Profi war der Tscheche Leopold König auf Platz sieben. Davor landete noch der Italiener Damiano Caruso (Liquigas-Cannondale).
Der 28 Jahre alte de Maar hatte rund sechs Kilometer vor dem Ziel die entscheidende Attacke gesetzt. Kurz zuvor war der Straßen- und Zeitfahrmeister der Niederländischen Antillen noch in einen Sturz verwickelt gewesen, hatte aber wieder den Anschluss an die Spitzengruppe geschafft.
Weltmeister Cavendish kam dagegen mit mehr als zehn Minuten Rückstand in einer abgehängten Gruppe gemeinsam mit Tour-Sieger Bradley Wiggins ins Ziel und musste nach nur einem Tag die Spitzenposition wieder abgeben.
Im Gesamtklassement liegt Howard nun sieben Sekunden vor van Poppel und 17 vor Vanmarcke. Haas folgt mit 23 Sekunden Rückstand auf Rang vier, der Rheinbacher Christan Knees, der mit der rund 30 Fahrer starken ersten Verfolgergruppe ins Ziel kam, verbesserte sich auf Rang fünf (+0:24).
Damit ist Knees nun auch ein Kandidat für den Gesamtsieg, zumal an den kommenden Tagen schwere Etappen warten. Schärfster Konkurrent dürfte der Brite Jonathan Tiernan-Locke (Endura Racing) sein, der zeitgleich mit dem Deutschen Meister auf Rang sechs des Gesamtklassements liegt. „Christian ist wirklich gut gefahren”, lobte Sky-Sportdirektor Servais Knaven den 31-Jährigen. „Er hat zwar gesagt, dass er nicht seinen besten Tag hatte, aber er war da, als es um das Gesamtklassement ging.“
Bester NetApp-Fahrer ist nach wie vor der Pole Bartosz Huzarsk, der genauso wie sein Teamkollege König in der Spitzengruppe dabei war. Allerdings hat der 31-Jährige auf Platz neun bereits 2:02 Minuten Rückstand auf das Gold-Trikot. Trotzdem zeigte sich NetApp-Sport-Direktor Enrico Poitschke mit dem Ausgang der anspruchsvollen Etappe zufrieden. „Unsere Taktik ist sehr gut aufgegangen. Es war klar, dass dieser Kurs zu einer starken Selektion führt. Das Rennen war dazu sehr schnell. Bartosz ist früh in eine Gruppe gegangen und konnte sich dann mit Leo in der Spitzengruppe festsetzen“, sagte der frühere Milram-Profi.
(rsn) - Jonathan Tiernan-Locke (Endurra Racing) hat bei der Tour of Britain (Kat. 2.1) nicht nur seinen vierten Rundfahrt-Sieg in diesem Jahr gefeiert. Der 27 Jahre alte Brite ist der erste heimische
(rsn) - Die Briten hatten beim Heimspiel alles im Griff. Am Schlusstag der Tour of Britain (Kat. 2.1) geriet der Gesamtsieg von Jonathan Tiernan-Locke (Endura Racing) nicht mehr in Gefahr. Über den E
(rsn) - Jonathan Tiernan-Locke (Endura Racing) hat am vorletzten Tag der Tour of Britain (Kat. 2.1) sein Gold-Trikot verteidigt. Die schwere 7. Etappe über 170,7 Kilometer von Barnstaple nach Dartmo
(rsn) - NetApp-Profi Leopold König hat die 6. Etappe der Tour of Britain (Kat. 2.1) gewonnen und damit den elften Saisonerfolg für den deutschen Zweitdivisionär eingefahren. Auf der 190 Kilometer l
(rsn) – Mit seinem zweiten Sieg in Folge hat Mark Cavendish (Sky) bei der Tour of Britain (Kat.2.1) die Gesamtführung vom Australier Leigh Howard (Orica-GreenEdge) übernommen. Der Weltmeister ents
(rsn) – Nachdem er an den ersten beiden Tagen der Tour of Britain (Kat. 2.1) leer ausgegangen war, hat Weltmeister Mark Cavendish (Sky) auf der 3. Etappe über 161,4 Kilometer von Jedburgh nach Dumf
(rsn) - Auch am zweiten Tag der Tour of Britain (Kat. 2.1) lief es für Weltmeister Mark Cavendish (Sky) nicht nach Plan. Nachdem der Brite zum Auftakt der Rundfahrt kurz vor dem Ziel in einen Sturz v
(rsn) - Das britische Sky-Team hat beim Heimspiel einen Auftakt nach Maß erwischt. Der Brite Luke Rowe gewann die 1. Etappe nach 200 Kilometern von Ipswich nach Norfolk im Zweiersprint vor dem Nieder
(rsn) - Auch nach einem schlechten Tag bei den World Port Classics ist NetApp-Profi Cesare Benedetti optimistisch, ein ähnlich gutes Saisonfinale wie im Vorjahr zu absolvieren. 2011 konnte der Ital
(rsn) - Tour de France-Sieger Bradley Wiggins (Sky) kehrt nach einer Pause von fast drei Wochen ins Renngeschehen zurück. Der Brite wird mit seinem Team bei der am 9. September im ostenglischen Ipswi
(rsn) – Die 9. Auflage der Tour of Britain wird nach Angaben der Organisatoren vom 9. bis zum 16. September 2012 ausgetragen, wenige Wochen nach den Olympischen Spielen London und eine Woche vor der
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8
(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße
(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer