--> -->
03.09.2012 | Paris/Aigle (dapd) - Der spektakuläre Dopingfall Lance Armstrong erhält durch angeblich positive Nachkontrollen weitere Brisanz und auch der Radsport-Weltverband UCI hat sich nun erstmals nach Verhängung der lebenslangen Sperre zu Wort gemeldet.
Im französischen TV-Magazin "Stade 2" wurde am Sonntagabend behauptet, dass die amerikanische Anti-Doping-Agentur (USADA) im Besitz von positiven Dopingtests des Texaners sei. Dabei soll es sich um ursprünglich negative Blutproben handeln, die unter Aufsicht der USADA erneut analysiert worden waren.
Sollten sich die Behauptungen als wahr herausstellen, würde es Armstrong wohl auch in den USA endgültig entzaubern. Bisher gibt es mehrere positive Proben des siebenfachen Toursiegers aus dem Jahr 1999, in denen ihm allerdings erst 2005 Doping nachgewiesen worden war. Allerdings waren damals die B-Probe für die Nachtests benutzt worden, so dass eine Bestätigung der Kontrollen nicht möglich war.
Der von ehemaligen Teamkollegen massiv beschuldigte Armstrong wollte sich gegenüber der Sendung "Stade 2" nicht zu den neuen Anschuldigungen äußern. Der von der USADA lebenslang gesperrte und in allen Rennen seit dem 1. August 1998 disqualifizierte Texaner hatte stets betont, nie gedopt zu haben und auf zahlreiche negative Tests hingewiesen.
Laut "Stade 2" will die USADA ihre Akten innerhalb der kommenden zwei Wochen an die UCI weiterleiten. Dabei soll auch die Information über Armstrongs positive Tests veröffentlicht werden. Die USADA war nicht zu einer Stellungnahme bereit.
Das vorerst letzte Wort hat ohnehin die UCI. Innerhalb von 21 Tagen nach Erhalt der Unterlagen muss der Weltverband entscheiden, ob er die Strafe gegen Armstrong akzeptiert oder den Fall mit einem Einspruch vor den Internationalen Sportgerichtshof CAS in Lausanne bringt.
UCI-Präsident Pat McQuaid hat sich unterdessen erstmals nach Armstrongs Bestrafung zu Wort gemeldet. In einem Interview mit dem britischen Magazin "Cycling Weekly" betonte der Ire, dass die UCI kein Problem damit habe, Armstrongs Sperre zu übernehmen. "Wenn die UCI letztlich sanktionieren muss, werden wir damit kein Problem haben", sagte McQuaid. Er sagte, dass Armstrong nicht der erste prominente Fahrer wäre, der eine Strafe erhielte: "Wir haben in der Vergangenheit viele gute Fahrer bestraft und aus dem Sport genommen. Wir haben vor niemandem Angst."
Aspen (dpa) - Lance Armstrong bangt um sein Vermögen. „Ich habe keine 100 Millionen Dollar“, sagte der lebenslang gesperrte Amerikaner der britischen Tageszeitung The Telegraph vor Beginn des vom
Lausanne (dpa/rsn) - Der lebenslang gesperrte Lance Armstrong dürfte kaum noch Chancen auf eine Reduzierung seiner Strafe haben. David Howman, Generaldirektor der Welt Anti-Doping-Agentur WADA, ertei
Berlin (dpa) - Lance Armstrong hat im Kampf um eine Reduzierung seiner lebenslangen Dopingsperre den nächsten Vorstoß unternommen. Wie die „New York Times“ berichtete, soll sich Armstrong in de
(rsn) – Die Berufungsverhandlung gegen den vom Amerikanischen Sportgerichtshof AAA zu einer zehnjährigen Sperre verurteilten Johan Bruyneel findet am 2. März vor dem Internationalen Sportgerichts
Berlin (dpa) - Auf den lebenslang gesperrten Lance Armstrong rollt eine Prozesslawine zu, der nahezu das gesamte Vermögen des entthronten siebenmaligen Tour-Siegers zum Opfer fallen könnte. Ei
Dallas (dpa) - Der lebenslang gesperrte Lance Armstrong muss an einen früheren Sponsor zehn Millionen US-Dollar (8,824 Millionen Euro) Schadenersatz zahlen. Der 43 Jahre alte US-Amerikaner verlor ein
London (dpa) - Lance Armstrong kniff nur kurz die Lippen zusammen. Ohne äußerliche Regung gab er dann zu, dass er zwar 2015 nicht dopen, es in einer vergleichbaren Situation wie damals in den neunzi
London (dpa) - Lance Armstrong würde unter gleichen Umständen wieder zu verbotenen Mitteln greifen. „Wenn man mich ins Jahr 1995 zurückversetzen würde, als Doping allgegenwärtig war, würde ich
Boston (dpa) - Lance Armstrong schweigt. Keine Namen von Komplizen, kein Wort über Mittäter und auch keine Hinweise auf die Ärzte im Hintergrund. Der US-Amerikaner setzt im Rechtsstreit mit staatli
Paris (dpa/rsn) – Astana-Teamchef Alexander Winokurow hat sich vor dem Doping-Hearing beim Radsportweltverband UCI als Opfer dargestellt und sieht sein Dopingvergehen von 2007 mit der danach erfolgt
Oslo (dpa) - Ex-Weltmeister Thor Hushovd wusste seit 2011 von den Doping-Praktiken Lance Armstrongs nach einem privaten Gespräch mit dem inzwischen lebenslang gesperrten Ex-Profi. Der im
Ponferrada (dpa) - Brian Cookson drängt auf baldige Ergebnisse bei der Aufarbeitung der Doping-Vergangenheit. „Es sind Fortschritte gemacht worden, die Vergangenheit und aktuelle Gegebenheiten im A
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Nach dem Etappensieg an der Mur-de-Bretagne ist Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) Spitzenreiter im Kampf ums Grüne Trikot und im Ziel der 7. Etappe bezeichnete Biniam Girmay (Interma
(rsn) – Jonathan Milan (Lidl – Trek) trägt das Grüne Trikot der Tour de France auf der 8. Etappe in Richtung Laval nur noch stellvertretend, nachdem Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) es i
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) konnte im Ziel der 7. Etappe der Tour de France als heimlicher Gewinner bezeichnet werden. Der Däne musste sich an der Mur de Bretagne zwar im Spri
(rsn) - Nach dem Highspeed-Crash in der Favoritengruppe sechs Kilometer vor dem Ziel der 7. Etappe zur Mur de Bretagne sind die meisten Fahrer mit Schürfwunden und Prellungen davongekommen. Joao Alme
(rsn) – Obwohl sich ihnen bisher keine hohen Berge in den Weg gestellt haben, hatten die Sprinter an den ersten sieben Tagen der Tour de France vergleichsweise wenig Chancen bekommen. Dafür schaut
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Kein Zweifel, Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) ist eher ein Mann für die langen Anstiege. Umso überraschender kam sein vierter Platz an der Mur-de-Bretagne am Ende der 7. Tour-E
(rsn) – Dank seiner unvergleichlichen Explosivität im Schlusssprint stürmte Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) auf der 7. Etappe der Tour de France zum Tagessieg und schlüpfte ins Gelbe Tri
(rsn) – Als Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) im Finale der 7. Tour-Etappe in den Massensturz verwickelt war, bei dem in der Kopfgruppe rund 15 Fahrer zu Boden gingen, schien es so, als ob sic
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat auf der 6. Etappe des 36. Giro d´Italia Women (2.WWT) ihren ersten Saisonsieg bejubeln können. Die 27-jährige Friedrichshafenerin ließ über 145 Kilometer zw
(rsn) - Die Gesichter hellen sich auf bei Soudal - Quick Step. “Der Tag mit der Windkante ist abgehakt, das ist Geschichte“, bezog sich der Sportliche Leiter Tom Steels gegenüber RSN auf die 39 S