Di Gregorio durch Telefonmitschnitt überführt?

Französische Dopingjäger lassen wieder die Muskeln spielen

11.07.2012  |  Bellegarde-sur-Valserine (dapd). Als das Peloton der Tour de France seine Reise nach dem kurzen Dopinggewitter am Ruhetag fortsetzte, saß Remy Di Gregorio (Cofidis) noch immer hinter Gittern. Spätestens am Donnerstag soll der 26 Jahre alte Franzose dem Richter in Marseille wegen Handels mit Dopingmitteln vorgeführt werden - Hunderte Kilometer entfernt vom Ziel der 10. Etappe im französischen Teil des Jura.

Die französische Gesundheitsbehörde OCLAESP hatte mal wieder ihre Muskeln spielen lassen und sich dafür mit der Tour die größtmögliche Bühne ausgesucht. "Ich war vor dem Start der Tour mit einigen Fragen konfrontiert worden. Mir wurde gesagt, dass die Behörden in ihren Bemühungen im Kampf gegen Doping nachgelassen hätten. Das ist offenbar nicht der Fall", sagte Tour-Direktor Christian Prudhomme. Mit der Razzia am Ruhetag war er offenbar durchaus einverstanden, weil dies zeige, dass Betrüger früher oder später überführt werden.

Dabei ist Di Gregorio noch nicht überführt, obwohl natürlich vieles darauf hindeutet, dass der Bergspezialist tief im Dopingsumpf steckt. So wurde Di Gregorio offenbar über einen Telefonmitschnitt auf frischer Tat ertappt.

Doch in der Vergangenheit hatte die OCLAESP nicht immer ein feines Gespür bewiesen, wenn es um mögliche Dopingsünder geht. Ausgerechnet kurz vor dem Tourstart in Lüttich sickerten Informationen durch, dass eine Untersuchung wegen Kortikoidmissbrauchs gegen das französische Team Europcar läuft. Zwei Fahrer sollen verhört worden sein, doch namentlich bekannt wurden diese nicht. Wie gegen Di Gregorio laufen die Ermittlungen bereits ein Jahr, bekannt wurden sie jedoch erst öffentlichkeitswirksam im Dunstkreis der Tour.

Vor dem Grand Depart des vergangenen Jahres lagen die französischen Behörden daneben. Die Polizei durchsuchte den Bus der Mannschaft Quick Step. Nachweisen konnte man nichts. Vor drei Jahren hielten ein paar Spritzen die Tour in Atem. Beamte hatten diese im Müll des Hotels gefunden, in dem das Team Astana mit Lance Armstrong und Alberto Contador logierte. Tagelang beherrschte das Thema die Schlagzeilen, ein neuer Dopingskandal wurde vermutet. Dass das Verfahren eingestellt wurde, war dem Tour-Organ "L'Equipe" Ende Juni dieses Jahres nur eine kleine Meldung wert.

Dass die Beamten, sei es in Frankreich oder den Nachbarländern, durchaus auch richtig liegen können, zeigen die Dopingfunde beim Pfleger Willy Voet, die 1998 letztlich zum Festina-Skandal führten, oder jene beim italienischen Profi Dario Frigo 2005.

Manchmal ist auch einfach Pech dabei. Vor dem Tour-Start 2011 fing die belgische Polizei ein an den Ex-Profi Wim Vansevenant gerichtetes Päckchen ab. Darin fanden sich Packungen des hochmodernen Dopingprodukts TB-500, ein Hormon, dass Muskelwuchs fördert und die Regeneration verkürzt. Laboranalysen zeigten jedoch, dass Vansevenant von seinem Lieferanten hereingelegt worden war. Er bekam nur harmlose Aminosäuren zugeschickt.

Weitere Radsportnachrichten

09.10.2025Israel - Premier Tech auch nicht am Start von Il Lombardia

(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen

09.10.2025Die Aufgebote für das 119. Il Lombardia

(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von

09.10.2025Kletterer Kench zu Groupama – FDJ

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

09.10.2025Hirschi: “Das Maximum, das ich heute leisten konnte“

(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So

09.10.2025Del Toro im Pogacar-Stil zum 15. Saisonsieg

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom

09.10.2025Il Lombardia wechselt wieder die Fahrtrichtung

(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr

09.10.2025“Form stimmt, Beine sind gut“: Pogacar bereit für Il Lombardia

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset

09.10.2025Neue UCI-Helmregeln ab 2026

(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R

09.10.2025Deutschland Tour 2026 vom 19. - 23. August

(rsn) - Mit der Veröffentlichung des UCI-Rennkalenders steht fest: Die kommende Deutschland Tour (2.Pro) wird vom 19. – 23. August 2026 stattfinden. Die nationale Rundfahrt führt dann über wieder

09.10.2025Verabschiedet sich Evenepoel mit einem Sieg von Soudal?

(rsn) – Remco Evenepoel will sich mit einem “guten Ergebnis“ von seinem Team Soudal – Quick-Step verabschieden. Der Zeitfahrwelt- und -europameister, der in der kommenden Saison das Trikot von

09.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

08.10.2025Deutschland bekommt 2026 eine zweite UCI-Rundfahrt

(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine