Vorschau Course de Solidarnosc et des Champions Olympiques

Fünf deutsche Teams zur drittgrößten polnischen Rundfahrt

Foto zu dem Text "Fünf deutsche Teams zur drittgrößten polnischen Rundfahrt"
André Schulze (NetApp) | Foto: ROTH

03.07.2012  |  (rsn) - Fünf deutsche Mannschaften nehmen an der 23. Auflage der Rundfahrt Course de Solidarnosc et des Champions Olympiques (Kat. 2.1) teil, die am 4. Juli in Lódz beginnt. Außer dem Zweitdivisionär NetApp werden bei dem drittwichtigsten polnischen Mehrtagesrennen auch die Continental-Teams NSP-Ghost, Nutrixxion Abus, Thüringer Energie und LKT Brandenburg am Start stehen.

NetApp-Sportdirektor Enrico Poitschke setzt in erster Linie auf den erfahrenen Sprinter André Schulze, der in seiner Laufbahn schon sechs Etappen bei der Course de Solidarnosc et des Champions Olympiques für sich entscheiden konnte. Auch der polnische Lokalmatador Bartosz Huzarski rutschen, der sich für die Polen-Rundfahrt (10. - 16. Juli) vorbereitet, steht im Aufgebot. Komplettiert wird der Kader durch die vier Deutschen Grischa Janorschke, Markus Eichler, Timon Seubert und Michael Schwarzmann.

Die Course de Solidarnosc gilt vor allem für die polnischen Fahrer aus der Nationalmannschaft als der letzte große Test vor ihrem Heimrennen, bei dem sie sich den Feinschliff holen können.

Das Thüringer Energie Team reist unter anderem mit Jakob Steigmiller an. Der 22-Jährige belegte in dieser Saison auf einer Etappe des Giro del Friuli Venezia Giulia Rang zwei, im Zeitfahren der Thüringen-Rundfahrt war er Dritter. Unterstützt wird Steigmiller von Jasha Sutterlin, Bastian Bürgel, Fabian Thiel, Benjamin Dietrich und Kevin Predatsch.

Für die junge Truppe von LKT Brandenburg werden Henning Bommel und Nikias Arndt in die Pedale treten. Der routinierte Bommel wird versuchen, sich auf den Flachetappen ins Rampenlicht zu fahren. Dagegen peilt Arndt allem Anschein nach die Gesamtwertung an. In diesem Jahr ist der 21-Jährige ehemalige deutsche Bahnmeister besonders erfolgreich. Er glänzte schon bei Szlakiem Grodów Piastowskich. Seine gute Form bewies er außerdem bei der Tour de Berlin, wo er im Gesamtklassement abräumte. Das sechsköpfige Aufgebot komplettieren Michael Max, Franz Schiewer, Michel Koch, Jurij Vasyliv und Matthias Plarre.

Nach Polen kommt auch Nutrixxion Abus mit Dirk Müller, dem Deutschen Meister von 2006. Der 39-jährige Hesse ist mit den polnischen Straßen recht gut vertraut. Vor zwei Jahren sprintete er beim Klassiker Pomerania Tour zum Sieg. Müller kann bei dem Solidarnosc-Rennen auf die Hilfe von Holger Burkhardt, Sebastian Körber, Alex Schmitt, Michael Schweizer und Tom Vermeer zählen.

Die Equipe NSP-Ghost stellt mit Stefan Schafer den Gesamtdritten der Ausgabe von 2010. Aber nicht nur 26-jährige mehrmalige Bahnmeister in der Einzel- und Mannschaftsverfolgung wird die Kapitänsrolle übernehmen. Als Leader ist auch Tino Thömel vorgesehen, der sich in den Sprinterkampf einmischen soll. In den Kader wurden auch Sergej Fuchs, Sven Forberger, Lucas Schädlich und Sebastian Forke berufen.

Auf den ersten drei Etappen von Course de Solidarnosc et des Champions Olympiques werden die Sprintermannschaften zum Zuge kommen. Allerdings sollten sich auf den drei letzten Tagesabschnitten dann die Kletterer zu Wort melden. Auf dem Papier sehen die Anstiege zwar nicht schwer und allzu hoch aus, aber die eine oder andere Steigung ist schon steil genug, um das Peloton zu dezimieren.

Im Vorjahr schnitt Steffen Radochla (damals im Nutrixxion-Trikot) mit dem vierten Platz als bester Deutscher ab, Tino Meier von LKT Brandenburg beendete die Rundfahrt auf Rang sechs. Den Sprung aufs oberste Treppchen schafftender Pole Marcin Sapa (BDC-MarcPol), der ins Ziel einen Vorsprung von 14 Sekunden auf den Ukrainer Oleksandr Sheydyk (heute Lampre-ISD) rettete.

Die Etappen:

4. Juli: 1. Etappe: Lodz - Belchatów (76.2 km)
4. Juli: 2. Etappe: Tuszyn - Sieradz (140.8 km)
5. Juli: 3. Etappe: Leczyca - Kutno (167.6 km)
6. Juli: 4. Etappe: Tomaszów Mazowiecki - Kielce (158.4 km)
7. Juli: 5. Etappe: Nowy Sacz - Krosno (183.5 km)
8. Juli: 6. Etappe: Jaslo - Jaroslaw (165.2 km)

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025TotalEnergies angeblich kurz vor Einigung mit Ineos Grenadiers

(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e

11.05.2025Konrad: “Ziel ist, das Rosa Trikot zurückzuholen“

(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han

11.05.2025Brenner: “Habe schon höhere Ansprüche in Sachen Ergebnisse“

(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

11.05.2025Küstenblick mit Kletterchance

(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre

11.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

10.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen

10.05.2025Aldag würde Rosa Trikot gerne gegen Etappensieg tauschen

(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei

10.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 2. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

10.05.2025Tarling gewinnt erstes Giro-Zeitfahren, Roglic übernimmt Rosa

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr

10.05.2025Arensman: “Habe es mir selbst sehr schwer gemacht“

(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)