64. Critérium du Dauphiné: Degenkolb erneut im Defektpech

Boasson Hagen lässt Ciolek hinter sich

Foto zu dem Text "Boasson Hagen lässt Ciolek hinter sich"
Edvald Boasson Hagen (Sky) gewinnt die 3. Etappe des Critérium du Dauphiné. | Foto: ROTH

06.06.2012  |  (rsn) – Die deutschen Sprinter haben auf der 3. Etappe des Criterium du Dauphiné nicht den erhofften Tagessieg herausholen können. Beim Erfolg des Norwegers Edvald Boasson Hagen (Sky) nach 167 Kilometern von Givors nach La Clayette belegte Gerald Ciolek (Omega Pharma-QuickStep) aber einen guten zweiten Platz.

John Degenkolb (Argos-Shimano), einer der heutigen Favoriten, musste kurz vor dem Ziel nach einem erneuten Defekt reißen lassen, dafür sprintete sein Teamkollege Roger Kluge hinter dem Slowenen Borut Bozic (Astana) auf Platz vier. Fünfter wurde der Brasilianer Murilo Fischer (Garmin-Barracuda), Rang sechs ging an den Franzosen Tony Gallopin (RadioShack-Nissan), der neuer Träger des Grünen Trikots ist und sein Weißes Trikot verteidigte.

In der Gesamtwertung behauptete der Brite Bradley Wiggins (Sky) vor dem 53,5 Kilometer langen Einzelzeitfahren am Donnerstag seinen Vorsprung von einer Sekunde auf den Australier Cadel Evans (BMC). Dritter ist nach wie vor der Ukrainer Andri Griwko (Astana/+0:02). Es folgen der Spanier Carlos Barredo (Rabobank/+0:02), Zeitfahrweltmeister Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep/+0:04) sowie Paul Martens (Rabobank/+0:04).

„Ich bin zur Dauphine gekommen, um für Bradley Wiggins zu arbeiten, aber heute haben uns die anderen Teams die Arbeit abgenommen“, sagte Boasson Hagen, der bereits vor zwei Jahren eine Dauphiné-Etappe gewonnen hatte, damals aber als Solist. „Im Finale hat mein Team Bradley vorne gehalten und ich konnte hinten bleiben. John Degenkolb hatte einen Platten, das bedeutete einen Sprinter weniger. Ich würde nicht sagen, dass es ein einfacher Sieg war, aber ich war gut genug, um die Etappe zu gewinnen.“

„Mit tut es leid für meine Teamkollegen, die großartig gearbeitet haben, aber das Glück wird zurückkommen“, twitterte Degenkolb nach dem Rennen. „Mein Glückwunsch geht an Roger, der im richtigen Moment mitgesprintet ist.“ Kluge kommentierte seinen vierten Platz auf Twitter: „Das war ein guter Job von allen Jungs. Ich bin froh, dass es nicht umsonst war.“

Die 167 Kilometer lange Flachetappe, die nur zu Beginn mit drei leichteren Anstiegen über welliges Terrain verlief, wurde zunächst vom Ausreißerduo Luis Angel Maté (Cofidis) und Egoi Martinez (Euskaltel) bestimmt. Mehr als sechs Minuten bekamen die beiden Spanier aber nicht zugestanden. Nicht nur dem Feld gefiel diese komfortable Ausgangssituation, sondern auch Giovanni Bernaudea (Europcar), der sich hinter dem Spitzenduo noch Punkte für das Bergtrikot sicherte und sich somit die Führung von seinem Landsmann Blel Kadri (Ag2r) zurückholen konnte.

Das von Sky, FDJ-BigMat und Argos-Shimano angeführte Peloton, in dem Tony Martin (Omega Pharma Quickstep) nach einem Sturz weiterfahren konnte, reduzierte bereits nach 60 gefahrenen Kilometern den Rückstand auf vier Minuten. Nachdem 40 Kilometer vor dem Ziel nur noch gut zwei Minuten übrig geblieben waren, gönnte das Peloton Maté und Martinez noch einmal etwas mehr Luft, so dass schnell wieder mehr als drei Minuten zwischen Spitze und Feld lagen.

Doch dies war nur ein flüchtiger Hoffnungsschimmer. Die Sprinterteams legten dann aber wieder eine Schippe drauf und holten die beiden Ausreißer nach einer 152 Kilometer langen Flucht knapp 15 Kilometer vor dem Ziel wieder ein.

Danach begannen die Positionskämpfe der Sprinter und ihrer Teams. Besonders Omega Pharma-QuickStep zeigte sich auf den letzten Kilometern sehr aktiv und bestritt das Rennen von vorne. Durch das hohe Tempo fielen immer mehr der Sprinter zurück, auch Degenkolb musste wegen eines platten Reifens – wie bereits auf der 1. Etappe - zwei Kilometer vor dem Ziel reißen lassen.

Als der letzte, leicht bergauf führende Kilometer angebrochen war, setzte Philippe Gilbert (BMC) eine Attacke, die allerdings ohne Erfolg blieb. Im Sprint setzte sich schließlich Boasson Hagen vor Ciolek und durch und feierte seinen fünften Saisonsieg.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.06.2012Wiggins: Tour-Pleite von 2010 war Initialzündung

(rsn) - Bradley Wiggins (Sky) ist nach seinem dritten Sieg in einem Mehretappenrennen dieses Jahres neben Titelverteidiger Cadel Evans (BMC) der große Favorit auf den Tour-Sieg 2012. Der 32 Jahre alt

11.06.2012Van Den Broeck fehlte eine schwere Bergankunft

(rsn) - Bradley Wiggins (Sky) und Cadel Evans (BMC) waren die beiden dominierenden Fahrer beim 64. Critérium du Dauphiné. Jurgen Van Den Broeck (Lotto-Belisol) stand zwar im Schatten des Gesamtsiege

11.06.2012Martin: Sky ist wie Bayern München im Radsport

(rsn) - Auf Platz 23 mit 10:16 Minuten Rückstand auf Gesamtsieger Bradley Wiggins (Sky) beendete Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) seine Tour-Generalprobe beim Critérium du Dauphiné. Das ist kei

10.06.2012Evans lobt Wiggins und Team Sky

(rsn) – Nach vier zweiten Plätzen in den vergangenen sechs Jahren hat Tour-Sieger Cadel Evans (BMC) das diesjährige Critérium du Dauphiné auf Rang drei abgeschlossen. Auf der letzten Etappe spri

10.06.2012Wiggins fährt sich in die Favoritenrolle für die Tour

(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) hat auch die letzte Etappe des 64. Critérium du Dauphiné problemlos überstanden und damit seinen Gesamtsieg aus dem Vorjahr wiederholt. Der Britische Meister erreich

10.06.2012Geht Evans im Dauphiné-Finale nochmals in die Offensive?

(rsn) – Das Unterfangen war angesichts der Dominanz von Bradley Wiggins und dessen unglaublich starkem Sky-Team sowie des relativ großen Rückstands in der Gesamtwertung aussichtslos – aber Cadel

09.06.2012Quintana siegt, Wiggins hat alles im Griff

(rsn) – Bradley Wiggins und sein Sky-Team haben auch die Königsetappe des 64. Critérium du Dauphiné in beeindruckender Weise dominiert. Zeitfahrweltmeister Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) ha

09.06.2012Dauphiné: Andy Schleck steigt auf 6. Etappe vom Rad

(rsn) - Andy Schleck (RadioShack-Nissan) hat auf der 6. Etappe des Critérium du Dauphiné das Rennen aufgegeben. Der Luxemburger stieg am Samstag noch in der ersten Hälfte des Rennens vom Rad und b

08.06.2012Wiggins pariert Evans’ Attacke

(rsn) – Bis zum sechsten Tag des 64. Critérium du Dauphiné mussten sich die heimischen Fans gedulden, ehe sie den ersten Tagessieg eines Franzosen bejubeln konnten. Die ebenso turbulente wie spann

08.06.2012Vichot siegt nach Solo, Wiggins souverän

(rsn) – Arthur Vichot (FDJ-BigMat) hat beim 64. Critérium du Dauphiné den bisher größten Erfolg seiner Karriere gefeiert. Der 23 Jahre alte Franzose gewann am Freitag nach einer späten Attacke

08.06.2012Daumen-OP: Geschkes Tour-Start in Gefahr

(rsn) – Nach seinem Sturz beim Critérium du Dauphiné am Donnerstag ist Simon Geschkes Tour-Start gefährdet. Der im belgischen Kelmis lebende Berliner war nach dem Zeitfahren der 4. Etappe beim Au

08.06.2012Dauphiné: Geschke und Prologsieger Durbridge nicht mehr dabei

(rsn) – Ohne den Berliner Simon Geschke (Argos-Shimano), den Australier Luke Durbridge (Orica-Green-Edge) sowie der Franzose Nacer Bouhanni (FDJ-BigMat) und die drei Belgier Sep Vanmarcke, Sébastie

Weitere Radsportnachrichten

05.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

05.07.2025Im Schatten der Tour kämpfen Longo Borghini, Reusser & Co. um Rosa

(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w

05.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

04.07.2025Pogacar vs. Vingegaard, flacher Auftakt, Lipowitz und Co.: Die Themen der Tour

(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • Grand Prix Kahramanmaras (1.2, TUR)