--> -->
03.06.2012 | (rsn) - Der Australier Luke Durbrdige (Orica-GreenEdge) hat den Auftakt des Critérium du Dauphiné gewonnen. Der 21-Jährige setzte sich im 5,7 Kilometer langen Prolog in Grenoble mit einer Sekunde Vorsprung auf den Titelverteidiger Bradley Wiggins (Sky) durch. Tony Martin (Omega Pharma-Quickstep/+0:05), zuletzt Gesamtsieger der Belgien-Rundfahrt, belegte hinter dem Ukrainer Andrej Grivko (Astana/+0:03) und dem Spanier Carlos Barredo (Rabobank/+0:03) Platz fünf.
"Ich habe mich auf den Prolog nicht speziell vorbereitet. Ich habe nach der Belgien-Rundfahrt etwas rausgenommen und bin mit den Top-Ten sehr zufrieden. Mein Augenmerk liegt auf dem langen Zeitfahren"; sagte Martin nach dem Rennen zu letour.fr.
Zwei Plätze dahinter landete Paul Martens (Rabobank/+0:05), vor dem sich noch der Australier Simon Gerrans (Orica GreenEdge/ +0:05) platzieren konnte. "Zum Glück kommt langsam die Form, auf die ich in den Klassikern vergebens gewartet habe", erklärte Martens gegenüber Radsport News.
Die Top Ten komplettierten der Franzose Sylvain Chavanel (Omega Pharma Quickstep/ +0:06), der Australier Cadel Evans (BMC/+0:06) und der Costa Ricaner Andrey Amador (Movistar/+0:07). Ein gutes Zeitfahren legte auch Gerald Ciolek (Omega Pharma Quickstep/+0:09) hin, der als drittbester deutscher Fahrer auf Rang 16 kam.
Für den australischen Zeitfahrmeister Durbridge, der in diesem Jahr bereits die Sarthe-Rundfahrt gewonnen hatte, war es der bisher größte Erfolg seiner Karriere. Zudem wird der 21 jahre alte Australier am Montag im Gelben Trikot des Gesamtführenden an den Start gehen. "Ich war etwas nervös vor dem Start. Ich habe aber ein sehr hohes Tempo, ein höheres als normalerweise, durchhalten können. Gegen Ende habe ich mich noch richtig stark gefühlt", sagte Durbridge.
„Ich freue mich, den Prolog auf Platz zwei beendet zu haben, aber es geht hier um eine ganze Woche. Für heute hätte ich kein besseres Ergebnis verlangen können“, sagte Wiggins. „Ich bin auch froh, dass es trocken geblieben ist, denn es ist nie schön, einen Prolog im Regen zu fahren.“
Zu den Verlieren des Tages zählten der Franzose Christoph LeMevel (Garmin-Barracuda), der 40 Sekunden verlor, sowie dessen irischer Teamkollege Dan Martin, der als 33 Sekunden kassierte.
(rsn) - Bradley Wiggins (Sky) ist nach seinem dritten Sieg in einem Mehretappenrennen dieses Jahres neben Titelverteidiger Cadel Evans (BMC) der große Favorit auf den Tour-Sieg 2012. Der 32 Jahre alt
(rsn) - Bradley Wiggins (Sky) und Cadel Evans (BMC) waren die beiden dominierenden Fahrer beim 64. Critérium du Dauphiné. Jurgen Van Den Broeck (Lotto-Belisol) stand zwar im Schatten des Gesamtsiege
(rsn) - Auf Platz 23 mit 10:16 Minuten Rückstand auf Gesamtsieger Bradley Wiggins (Sky) beendete Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) seine Tour-Generalprobe beim Critérium du Dauphiné. Das ist kei
(rsn) – Nach vier zweiten Plätzen in den vergangenen sechs Jahren hat Tour-Sieger Cadel Evans (BMC) das diesjährige Critérium du Dauphiné auf Rang drei abgeschlossen. Auf der letzten Etappe spri
(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) hat auch die letzte Etappe des 64. Critérium du Dauphiné problemlos überstanden und damit seinen Gesamtsieg aus dem Vorjahr wiederholt. Der Britische Meister erreich
(rsn) – Das Unterfangen war angesichts der Dominanz von Bradley Wiggins und dessen unglaublich starkem Sky-Team sowie des relativ großen Rückstands in der Gesamtwertung aussichtslos – aber Cadel
(rsn) – Bradley Wiggins und sein Sky-Team haben auch die Königsetappe des 64. Critérium du Dauphiné in beeindruckender Weise dominiert. Zeitfahrweltmeister Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) ha
(rsn) - Andy Schleck (RadioShack-Nissan) hat auf der 6. Etappe des Critérium du Dauphiné das Rennen aufgegeben. Der Luxemburger stieg am Samstag noch in der ersten Hälfte des Rennens vom Rad und b
(rsn) – Bis zum sechsten Tag des 64. Critérium du Dauphiné mussten sich die heimischen Fans gedulden, ehe sie den ersten Tagessieg eines Franzosen bejubeln konnten. Die ebenso turbulente wie spann
(rsn) – Arthur Vichot (FDJ-BigMat) hat beim 64. Critérium du Dauphiné den bisher größten Erfolg seiner Karriere gefeiert. Der 23 Jahre alte Franzose gewann am Freitag nach einer späten Attacke
(rsn) – Nach seinem Sturz beim Critérium du Dauphiné am Donnerstag ist Simon Geschkes Tour-Start gefährdet. Der im belgischen Kelmis lebende Berliner war nach dem Zeitfahren der 4. Etappe beim Au
(rsn) – Ohne den Berliner Simon Geschke (Argos-Shimano), den Australier Luke Durbridge (Orica-Green-Edge) sowie der Franzose Nacer Bouhanni (FDJ-BigMat) und die drei Belgier Sep Vanmarcke, Sébastie
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege