--> -->
18.04.2012 | (rsn) – Mathias Frank (BMC) hat beim 36. Giro del Trentino das Führungstrikto von seinem Teamkollegen Taylor Phinney übernommen. Dem 25 Jahre alten Schweizer reichte dazu auf der 2. Etappe von Mori zur Bergankuntt in Sant’Orsola Terme ein siebter Platz. Es siegte der Italiener Damiano Cunego (Lampre-ISD) vor dem Kolumbianer Carlos Alberto Betancurt (Acqua & Sapone) und dem Tschechen Roman Kreuziger (Astana). Der Pole Bartosz Huzarski kam als bester NetApp-Fahrer auf den zehnten Platz.
Im Gesamtklassement führt Frank, dessen Team gestern zum Auftakt das Mannschaftszeitfahren gewonnen hatte, nun mit drei Sekunden Vorsprung auf Kreuziger und sieben auf Betancurt. Platz vier belegt Franks italienischer Teamkollege Marco Pinotti (+0:09), Cunego, der seinen ersten Saisonsieg feierte, ist Fünfter. Huzarski hat auf Platz neun 29 Sekunden Rückstand, Titelverteidiger Michele Scarponi (Malpre-ISC) liegt 34 Sekunden hinter Frank auf Position zehn.
„Ich wusste, dass Roman Kreuziger gefährlich hätte werden können, weil er nur zehn Sekunden hinten war und mit den Bonussekunden das Führungstrikot hätte übernehmen können“, kommentierte Frank die Etappe. „Für mich war es gut, in der Gruppe zu bleiben und mein Bestes im Sprint zu geben. Ich habe ein paar Sekunden verloren, aber das Jersey gewonnen. Das ist wirklich aufregend für mich", freute sich Frank, der erstmals, seit er 2008 Profi wurde, das Führungstrikot einer Rundfahrt trägt.
Nach 22 Kilometern setzte sich eine vierköpfige Ausreißergruppe ab, die das Peloton bis auf knapp sieben Minuten ziehen ließ. Als es nach 100 Kilometern in den Passo Redebus ging, wurden die Ausreißer nach und nach gestellt und es bildete sich eine 30 köpfige Spitzengruppe, die schließlich den Sieg unter sich ausmachte. Nicht dabei waren unter anderem die Italiener Ivan Basso (Liquigas-Cannondale) und Domenico Pozzovivo (Colnago-CSF) sowie der Gesamtführenden Phinney, die allesamt auf der Abfahrt abgehängt wurden.
Am Fuß des Schlussanstiegs in Pergine zogen Scarponi und der Pole Przemysław Niemiec für Cunego das Tempo an, der die Vorarbeit seiner hochkarätigen Helfer schließlich mit seinem ersten Saisonerfolg krönte, nachdem er am Sonntag beim Amstel Gold Race am Cauberg noch durch einen Sturz alle Hoffnungen auf eine Spitzenplatzierung hatte aufgeben müssen.
Frank kam in der ersten Verfolgergruppe zeitgleich mit den beiden Italienern Eros Capecchi (Liquigas-Cannondale/4.) und Francesco Reda (Acqua & Sapone/5.) sowie dem Franzosen Hubert Dupont (Ag2R/6.) auf Platz sieben ins Ziel, drei Sekunden hinter dem Spitzentrio.
Huzarski konnte ebenfalls den Rückstand in Grenzen halten und wurde weitere sechs Sekunden hinter Frank Zehnter. „Das Team hat den ganzen Tag sehr gut für Bartosz gearbeitet, so dass er in der Lage war, sich bis zum Schluss in der Gruppe zu halten. Am Ende hat er nur neun Sekunden Rückstand auf Cunego gehabt, mit dieser Leistung bin ich komplett zufrieden“, lautete das Fazit seines Sportlichen Leiters Enrico Poitschke.
(rsn) – Domenico Pozzovivo (Colnago CSF) hat zum Abschluss der 36. Auflage des Giro del Trentino (2.HC) sein Führungstrikot souverän verteidigt und zum zweiten Mal in seiner Karriere ein Mehretapp
(rsn) – Mathias Frank (BMC) hat nach nur einem Tag sein Führungstrikot beim 36. Giro del Trentino (Kat. 2.HC) wieder abgeben müssen. Der 25 Jahre alte Schweizer konnte im bis zu 20 Prozent steilen
(rsn) – Die 2. Etappe des Giro del Trentinos (Kat. 2.HC) am Mittwoch stand im Zeichen von Mat(t)hias. Der Schweizer Mathias Frank (BMC) schlüpfte in das Trikot des Gesamtführenden. Matthias Friede
(rsn) – Das BMC-Team hat den Auftakt des 36. Giro del Trentino (2.HC) für sich entscheiden. Die US-Equipe setzte sich im Teamzeitfahren der 1. Etappe über 14,3 Kilometer von Riva del Garda nach Ar
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm