Vorschau 60. Sarthe-Rundfahrt

Schlagen die Franzosen wieder zu?

Foto zu dem Text "Schlagen die Franzosen wieder zu?"
Die Trikots der 59. Sarthe-Rundfahrt: Daniele Bennati (bester Sprinter), Anthony Roux (Gesamtsieger), Simon Geschke (Bergtrikot) | Foto: ROTH

03.04.2012  |  (rsn) – Mit der Sarthe-Rundfahrt (Kat. 2.1) steht am Dienstag ein weiteres Mehretappenrennen zur Vorbereitung auf die Ardennen-Klassiker und die anstehenden großen Rundfahrten an. Die viertägige Rundfahrt durch den französischen Westen ist zwar nicht so anspruchsvoll wie die zeitgleich stattfindende Baskenland-Rundfahrt, dennoch haben sich mehrere Asse, darunter Andy Schleck (RadioShack-Nissan) und Denis Mentschow (Katusha), dazu entschieden, die Rundfahrt anderen Rennen vorzuziehen. Insgesamt stehen 18 Mannschaften am Start, darunter acht aus der World-Tour.

Die Strecke: Der Auftakt der 60. Sarthe-Rundfahrt wird zur Angelegenheit der Sprinter, da auf dem mit 193 Kilometer längsten Teilstück keine großen topografischen Schwierigkeiten warten. Auch am Vormittag des zweiten Tages werden auf der 88 Kilometer kurzen Halbetappe die schnellen Männer zum Zug kommen. Veränderungen im Gesamtklassement sind am Nachmittag im 6,8 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Angers zu erwarten.

Anspruchsvoll wird das vierte Teilstück, bei dem im Finale mehrmals der drei Kilometer lange und bis zu 12 Prozent steile Mont des Avaloirs wartet, wo wie im Vorjahr entscheidende Zeitabständen enstehen könnten. Die Schlussetappe nach Sablé-sur-Sarthe wird wahrscheinlich wieder eine Ankunft einer großen Gruppe bieten.

Die Favoriten: Drei der vergangenen vier Austragungen wurden von Franzosen gewonnen. Auch diesmal zählen die einheimischen Fahrer wieder zu den Favoriten, auch wenn Vorjahressieger Anthony Roux (FDJ) diesmal nicht am Start steht. Seine Nachfolge antreten könnten der Sieger von 2008, Thomas Voeckler, Pierre Rolland (beide Europcar), Alexandre Geniez (Argos-Shimano), Pierrick Fedrigo (FDJ-BigMat) und David Le Lay (Saur-Sojasun), der das Rennen 2009 gewann.

Aber auch die beiden US-Amerikaner David Zabriskie und Andrew Talansky (beide Garmin-Barracuda), die Russen Denis Mentschow (Katusha) und Vladimir Karpets (Movistar), dessen spanischen Teamkollegen Ruben Plaza, den Schweizer Martin Elmiger (Ag2r), sowie Patrick Gretsch (Argos-Shimano) als starken Zeitfahrer muss man auf der Rechnung haben.

Bei den Sprintankünften werden sich die Franzosen Nacer Bouhanni (FDJ-BigMat), Jimmy Casper (Ag2r), Samuel Dumoulin (Cofidis), Fabian Bacquet (Auber 93), der Spanier Francisco Ventoso (Movistar), der Slowene Jure Kocjan (Team Type 1), der Italiener Sacha Modolo (Colnago - CSF Inox), der Argentinier Juan José Haedo (Saxo Bank), der Niederländer Michel Kreder (Garmin-Barracuda), der Belgier Steven Caethoven (AccentJobs) und der Russe Denis Galimzyanov (Katusha) messen.

Die Etappen:
Dienstag, 3. April : 1. Etappe, Saint-Gilles-Croix-de-Vie - Riaillé, 193 km Mittwoch, 4. April: 2. Etappe, Riaillé - Angers, 88 km
Mittwoch, 4. April: 3. Etappe, Angers - Angers (EZF), 6,8 km
Donnerstag, 5. April: 4. Etappe, Angers - Pré-en-Pail, 181 km
Freitag, 6. April: 5. Etappe, Abbaye de l'Epau (Le Mans) - Sablé-sur-Sarthe, 167 km

Die Teams: FDJ, Ag2r, Katusha, Movistar, GreenEdge, Saxo Bank, Radioshack, Garmin-Barracuda, Argos-Shimano, Europcar, Cofidis, Saur Sojasun, Bretagne Schuller, Colnago CSF Inox, Team Type 1, AccentJobs, Auber, Veranda Rideau

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)