--> -->
16.03.2012 | (rsn) – Beim Frühjahrsklassiker Mailand-San Remo wird das hoch gehandelte BMC-Team auf Thor Hushovd verzichten müssen. Der 34 Jahre alte Norweger, 2005 und 2009 jeweils Dritter der Primavera, ist durch Fieber außer Gefecht gesetzt, wie sein Team am Donnerstagabend mitteilte.
„Die letzten beiden Tage habe ich mich krank gefühlt und ich sehe keine Chance, am Samstag ein Rennen zu bestreiten. Ich bin wirklich enttäuscht, weil es sicher eines meiner ersten Saisonziele gewesen wäre", so Hushovd, der nicht der einzige Fahrer ist, um den sich die Teamleitung Sorgen macht.
Der Belgier Philippe Gilbert musste ebenfalls wegen Fieber die Fernfahrt Tirreno-Adriatico vorzeitig beenden, sein Landsmann Greg Van Avermaet trat wegen einer entzündeten Ferse nicht mehr zum abschließenden Zeitfahren an. „Sie sind nicht zu hundert Prozent fit, aber es sind noch zwei Tage bis zum Rennen“, zeigte sich Teamchef John Lelangue zuversichtlich, dass Gilbert und Van Avermaet in Mailand am Start stehen werden – zumal sich Gilbert – San Remo-Dritter 2008 und 2011 - nach eigenem Bekunden wieder besser fühlt.
„Ich bin im Training locker gefahren und ich hoffe auf ein nicht allzu schweres Rennen, eventuell auch noch mit Gegenwind“, baut der 29-Jährige allerdings auf das Prinzip Hoffnung. „Ich hoffe, dass es gut läuft und ich eine gute Position habe. Mailand-San Remo ist ein Rennen, bei dem viel passieren kann. Das Finale liegt mir nicht, eher schon Alessandro Ballan, Greg Van Avermaet oder sonst jemand in unserem Team. Ich denke, wir haben eine gute Mannschaft und wir stehen nicht unter Druck, weil wir wissen, dass wir konkurrenzfähig sind", sagte der Belgische Meister. .
Da sich aber auch Van Avermaet aufgrund seiner Fersenprobleme zuletzt nicht allzu optimistisch äußerte, dürfte bei BMC wohl alles auf Ex-Weltmeister Ballan hinauslaufen, den Vierten des vergangenen Jahres. Der 32 Jahre alte Italiener ist überzeugt von seiner guten Form und vor allem gesund.
„Ich kann sicher etwas ausrichten. Ich habe bei Tirreno-Adriatico hart gearbeitet, obwohl ich kein nennenswertes Resultat erzielt habe. Jetzt habe ich die optimale Verfassung. Ich denke, dass wir eines der Teams sein können, die das Rennen bestimmen“, erklärte Ballan, der auch auf die Unterstützung des Deutschen Marcus Burghardt und des Schweizers Michael Schär bauen kann. .
Das BMC-Aufgebot: Alessandro Ballan, Marcus Burghardt, Philippe Gilbert , George Hincapie, Taylor Phinney, Manuel Quinziato, Michael Schär, Greg Van Avermaet
(rsn) - Platz fünf durch John Degenkolb, Platz 13 durch Simon Geschke, Platz 19 durch Koen de Koort – das niederländische Team Project 1t4i hat ein beeindruckendes Debüt bei Mailand-San Remo hing
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge hat Fabian Cancellara (RadioShack-Nissan) den Sieg bei Mailand-San Remo knapp verpasst. Nach 298 Kilometern musste sich der bärenstarke Schweizer nur dem Australi
(rsn) – Vor seinem ersten Start bei Mailand-San Remo hatte John Degenkolb (Project 1t4i) gegenüber Radsport News die Top ten als Traumziel genannt. Am Ende des 298 Kilometer langen Frühjahrsklassi
San Remo (dpa) - John Degenkolb saß erschöpft auf einer Getränke-Kühlbox neben dem Teambus. Mehr als sieben Stunden Wettkampf hatten sich in sein Gesicht geschrieben. Erik Zabel stand nicht weit e
(rsn) – Simon Gerrans hat bei Mailand-San Remo nicht nur den größten Sieg seiner bisherigen Karriere eingefahren – er tat das auch in cleverer Art und Weise und krönte dazu eine starke Taktik s
(rsn) – Wieder machte Fabian Cancellara (Radio-Shack-Nissan) bei Mailand-San Remo ein Australier einen Strich durch die Rechnung. Der 31-jährige Schweizer, der im vergangenen Jahr Matthew Goss (dam
(rsn) – Für die belgischen Asse war Mailand-San Remo kein gutes Pflaster: Sowohl Philippe Gilbert und Greg Van Avermaet (beide BMC) als auch Tom Boonen (Omega Pharma-QuickStep) landeten beim italie
(rsn) – Simon Gerrans (GreenEdge) hat die 103. Auflage von Mailand-San Remo gewonnen. Der Australische Meister verwies beim 298 Kilometer langen Frühjahrsklassiker im Sprint einer dreiköpfigen Aus
(rsn) – Die 103. Auflage von Mailand-San Remo läutet am heutigen Samstag nicht nur die Klassikersaison ein. Mit 298 Kilometern ist die „Primavera“ oder „Classicissima“, wie das Rennen von d
(rsn) – Mit Weltmeister Mark Cavendish und dem Norweger Edvald Boasson Hagen kann das britische Sky-Team bei Mailand-San Remo auf das wohl schnellste Duo im Peloton vertrauen. Dabei ist die Taktik k
(rsn) – Das Team RadioShack-Nissan stellt mit Fabian Cancellara einen der Top-Favoriten für den ersten Klassiker des Jahres. Bei Mailand-San Remo peilt der Schweizer seinen zweiten Sieg nach 2008 a
(rsn) – John Degenkolb und sein Team Project 1t4i stehen vor dem Debüt bei Mailand-San Remo, dem ersten Frühjahrsklassiker des Jahres. Der mit gleich vier Deutschen – neben Degenkolb noch Simon
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f