--> -->
16.03.2012 | (rsn) – Im Jahr 2010 war Paul Martens bester deutscher Profi bei Mailand-San Remo. Der Rabobank-Profi fuhr damals auf Position 15 über die Ziellinie in San Remo – und zwar als Helfer von Oscar Freire, der seinen dritten Primavera-Triumph feierte. Damals war Martens in Top-Form, ein Platz unter den besten Zehn wäre möglich gewesen, wenn er durchgezogen hätte. Diesmal lief die Vorbereitung des 28-Jährigen zwar nicht optimal, Martens geht trotzdem ambitioniert in die 103. Auflage des Frühjahrsklassikers.
„Für dieses Jahr wage ich keine Prognose, aber normalerweise sind die Top Ten nicht unrealistisch. Dafür wünsche ich mir gute Beine und etwas Glück“, erklärte er gegenüber Radsport News. Martens Zurückhaltung hat mit seinem Auftritt bei Tirreno-Adriatico zu tun, der ohne die erhoffte Spitzenplatzierung blieb. „Ich hätte mir gerne etwas Selbstvertrauen geholt, aber es lief noch nicht super“, sagte er. „Allerdings waren es harte Etappen und mit ein paar Tagen Pause sollte es gut sein.“
Martens langjähriger Kapitän Freire startet in diesem Jahr für das russische Katusha-Team, doch die Führungsrolle bei Rabobank hat auch diesmal ein anderer. „Matti Breschel wird definitiv unser Kapitän sein, die weiteren Rollen werden noch besprochen“, kündigte Martens an.
Doch da der lange verletzte Däne, der den Großteil der letzten Saison aussetzen musste, im Gegensatz zu Freire nicht zu den Sieg-Kandidaten zählt, wird auch für Martens wohl mehr Spielraum bleiben – zumal Rabobank weniger Verantwortung im Rennen wird übernehmen müssen als andere Teams wie Sky (mit Mark Cavendish), RadioShack-Nissan (mit Fabian Cancellara), Liquigas (mit Peter Sagan) oder Omega Pharma-QuickStep (mit Tom Boonen).
„Wie unsere Taktik genau aussehen wird, ist noch nicht klar, aber wir müssen nicht arbeiten, da wir keinen Top-Favoriten in unseren Reihen haben. Das sind für mich Freire und Sagan und auf einer Stufe darunter Boonen und Haussler. Wir können warten und müssen spontane Entscheidungen im Finale treffen“, so Martens, der aber genau davon profitieren könnte.
20.03.2012Geschke: "Nächstes Jahr fahren wir auf Sieg"(rsn) - Platz fünf durch John Degenkolb, Platz 13 durch Simon Geschke, Platz 19 durch Koen de Koort – das niederländische Team Project 1t4i hat ein beeindruckendes Debüt bei Mailand-San Remo hing
18.03.2012Cancellara: Kein Geschenk zum Geburtstag(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge hat Fabian Cancellara (RadioShack-Nissan) den Sieg bei Mailand-San Remo knapp verpasst. Nach 298 Kilometern musste sich der bärenstarke Schweizer nur dem Australi
18.03.2012Degenkolb: "Dieses Rennen liegt mir"(rsn) – Vor seinem ersten Start bei Mailand-San Remo hatte John Degenkolb (Project 1t4i) gegenüber Radsport News die Top ten als Traumziel genannt. Am Ende des 298 Kilometer langen Frühjahrsklassi
18.03.2012Zabel zieht vor Degenkolb den HutSan Remo (dpa) - John Degenkolb saß erschöpft auf einer Getränke-Kühlbox neben dem Teambus. Mehr als sieben Stunden Wettkampf hatten sich in sein Gesicht geschrieben. Erik Zabel stand nicht weit e
18.03.2012Gerrans: "Cancellara war der Stärkste"(rsn) – Simon Gerrans hat bei Mailand-San Remo nicht nur den größten Sieg seiner bisherigen Karriere eingefahren – er tat das auch in cleverer Art und Weise und krönte dazu eine starke Taktik s
18.03.2012Wieder schlägt ein Australier Cancellara(rsn) – Wieder machte Fabian Cancellara (Radio-Shack-Nissan) bei Mailand-San Remo ein Australier einen Strich durch die Rechnung. Der 31-jährige Schweizer, der im vergangenen Jahr Matthew Goss (dam
18.03.2012Die belgischen Asse landeten auf dem Asphalt(rsn) – Für die belgischen Asse war Mailand-San Remo kein gutes Pflaster: Sowohl Philippe Gilbert und Greg Van Avermaet (beide BMC) als auch Tom Boonen (Omega Pharma-QuickStep) landeten beim italie
17.03.2012Gerrans bezwingt Cancellara, Degenkolb Fünfter(rsn) – Simon Gerrans (GreenEdge) hat die 103. Auflage von Mailand-San Remo gewonnen. Der Australische Meister verwies beim 298 Kilometer langen Frühjahrsklassiker im Sprint einer dreiköpfigen Aus
17.03.2012Sprinter-Triumph oder Ausreißer-Coup?(rsn) – Die 103. Auflage von Mailand-San Remo läutet am heutigen Samstag nicht nur die Klassikersaison ein. Mit 298 Kilometern ist die „Primavera“ oder „Classicissima“, wie das Rennen von d
16.03.2012Boasson Hagen soll für Cavendish fahren(rsn) – Mit Weltmeister Mark Cavendish und dem Norweger Edvald Boasson Hagen kann das britische Sky-Team bei Mailand-San Remo auf das wohl schnellste Duo im Peloton vertrauen. Dabei ist die Taktik k
16.03.2012Wagner: "Ein Sieg wäre eine Riesen-Nummer"(rsn) – Das Team RadioShack-Nissan stellt mit Fabian Cancellara einen der Top-Favoriten für den ersten Klassiker des Jahres. Bei Mailand-San Remo peilt der Schweizer seinen zweiten Sieg nach 2008 a
16.03.2012Degenkolb: "Die Top Ten sind mein Traum"(rsn) – John Degenkolb und sein Team Project 1t4i stehen vor dem Debüt bei Mailand-San Remo, dem ersten Frühjahrsklassiker des Jahres. Der mit gleich vier Deutschen – neben Degenkolb noch Simon
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg
27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen (rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie
27.11.2025Ehemaliger Vuelta-Dritter Haig zu Ineos Grenadiers? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot (rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko
27.11.2025Auch ohne Top-Ergebnisse wieder mehr Spaß am Radsport (rsn) – Nach zwei schwierigen Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe wechselte Emanuel Buchmann ins Ausland und unterschrieb Ende 2024 bei der französischen Cofidis-Equipe. Sportlich lief es fÃ
26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab (rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn
26.11.2025Froome sitzt drei Monate nach Trainingsunfall wieder auf dem Rad (rsn) – Fest steht, dass Chris Froome nach fünf Jahren bei Israel – Premier Tech künftig nicht mehr im Aufgebot des Nachfolgers NSN Cycling Team stehen wird. Da der viermalige Tour-de-France-Gew