Team-Präsentation auf Schalke

Auch RaiKo-Stölting will in die WorldTour

Foto zu dem Text "Auch RaiKo-Stölting will in die WorldTour"
Team RaiKo-Stölting | Foto: ROTH

28.02.2012  |  (rsn) – Nicht nur das NetApp-Team, sondern auch der RaiKo-Stölting-Rennstall peilt die erste Liga an. Während der deutsche Zweitdivisionär aber bereits in der 2. Liga des Radsports angekommen ist, hat das Continental-Team aus Gelsenkirchen wohl noch einen längeren Weg vor sich.

In seine zweite Saison geht RaiKo-Stölting mit 18 Fahrern – immerhin einer mehr als im NetApp-Aufgebot stehen. Bei der offiziellen Präsentation in der Schalker Veltins-Arena stellte am Dienstag Moderator und Ex-Profi Marcel Wüst gleich elf Neuzugänge vor, darunter den Berliner Björn Schröder (Nutrixxion) und den Geraer Nils Plötner (von Heizomat).

Ebenfalls neu dabei ist Jochen Hahn, der sich in den vergangenen 20 Jahren einen exzellenten Ruf als Nachwuchstrainer erarbeitet hat und nach Stationen bei den Teams Winfix, Akud und Wiesenhof zuletzt auch Sportlicher Leiter beim damaligen Milram-Team war. Gemeinsam mit Hahn bilden Willi Bok und Horst Strunk die Sport-Direktion, verantwortliche Manager sind Rainer Kopp und Mark Musebrink.

Als neue Co-Sponsoren konnten der iGelsenkirchener Mittelständler Stölting Service Group GmbH und die ibs Sicherheitstechnik GmbH gewonnen werden. Der Großteil der Mannschaft (12) besteht aus deutschen Fahrern, dazu kommen fünf Niederländer und ein Belgier. Alle Fahrer absolvieren nach Angaben des Teams zusätzlich eine Berufsaus- oder Fortbildung.

Als neuer Kapitän von RaiKo-Stölting wird Björn Schröder antreten. Der 31 Jahre alte Berliner und ehemalige Milram-Fahrer kann auf mehrere Jahre Erfahrung in der ersten Liga des Radsports verweisen und gewann 2011 den GP of Sotschi. Weitere Leistungsträger sind der 22 Jahre alte Nils Plötner, Deutscher Bergmeister der U 23, die Nationalfahrer Jan Dieterem und Mathias Belka, die Niederländer Maarten de Jonge und Jesper Asselmann sowie der Belgier Jan-Gert van Immerseel.

Der Rennkalender umfasst Starts bei UCI-Wettbewerben in Europa (Deutschland, Spanien, Belgien, Holland, Schweiz, Österreich, Luxemburg, Frankreich, Polen und Italien) und Übersee (China, Südafrika). Saisonhöhepunkt bilden die namhaften deutschen Rennen wie Rund um Köln, Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt, der Sparkassen-Giro in Bochum und der Münsterland-Giro.

Aber auch die großen Landesrundfahrten Tour de France, Giro d’Italia und Vuelta a Espana hat die Teamleitung schon im Blick: Als mittelfristiges Ziel wurde die WorldTour genannt, zudem will das Team künftige deutsche Weltklassefahrer vom Kaliber eines Dietrich Thurau, Erik Zabel oder Jan Ullrich ausbilden.

Das RaiKo-Stölting-Aufgebot 2012: Mathias Belka, Yannick Bok, Felix Dehmel, Jan Dieteren, Tim Gebauer, Marten Klöpping, Thomas Koep, Jan Oelerich, Niels Plötner, Jan van Puyvelde, Björn Schröder, Max Walscheid (alle Ger), Jesper Asselmann, Maarten de Jonge, Arne Hassink, Mike Wensink, Henk Wildemann (alle Ned), Gert-Jan van Immerseel (Bel)

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)