Team-Präsentation auf Schalke

Auch RaiKo-Stölting will in die WorldTour

Foto zu dem Text "Auch RaiKo-Stölting will in die WorldTour"
Team RaiKo-Stölting | Foto: ROTH

28.02.2012  |  (rsn) – Nicht nur das NetApp-Team, sondern auch der RaiKo-Stölting-Rennstall peilt die erste Liga an. Während der deutsche Zweitdivisionär aber bereits in der 2. Liga des Radsports angekommen ist, hat das Continental-Team aus Gelsenkirchen wohl noch einen längeren Weg vor sich.

In seine zweite Saison geht RaiKo-Stölting mit 18 Fahrern – immerhin einer mehr als im NetApp-Aufgebot stehen. Bei der offiziellen Präsentation in der Schalker Veltins-Arena stellte am Dienstag Moderator und Ex-Profi Marcel Wüst gleich elf Neuzugänge vor, darunter den Berliner Björn Schröder (Nutrixxion) und den Geraer Nils Plötner (von Heizomat).

Ebenfalls neu dabei ist Jochen Hahn, der sich in den vergangenen 20 Jahren einen exzellenten Ruf als Nachwuchstrainer erarbeitet hat und nach Stationen bei den Teams Winfix, Akud und Wiesenhof zuletzt auch Sportlicher Leiter beim damaligen Milram-Team war. Gemeinsam mit Hahn bilden Willi Bok und Horst Strunk die Sport-Direktion, verantwortliche Manager sind Rainer Kopp und Mark Musebrink.

Als neue Co-Sponsoren konnten der iGelsenkirchener Mittelständler Stölting Service Group GmbH und die ibs Sicherheitstechnik GmbH gewonnen werden. Der Großteil der Mannschaft (12) besteht aus deutschen Fahrern, dazu kommen fünf Niederländer und ein Belgier. Alle Fahrer absolvieren nach Angaben des Teams zusätzlich eine Berufsaus- oder Fortbildung.

Als neuer Kapitän von RaiKo-Stölting wird Björn Schröder antreten. Der 31 Jahre alte Berliner und ehemalige Milram-Fahrer kann auf mehrere Jahre Erfahrung in der ersten Liga des Radsports verweisen und gewann 2011 den GP of Sotschi. Weitere Leistungsträger sind der 22 Jahre alte Nils Plötner, Deutscher Bergmeister der U 23, die Nationalfahrer Jan Dieterem und Mathias Belka, die Niederländer Maarten de Jonge und Jesper Asselmann sowie der Belgier Jan-Gert van Immerseel.

Der Rennkalender umfasst Starts bei UCI-Wettbewerben in Europa (Deutschland, Spanien, Belgien, Holland, Schweiz, Österreich, Luxemburg, Frankreich, Polen und Italien) und Übersee (China, Südafrika). Saisonhöhepunkt bilden die namhaften deutschen Rennen wie Rund um Köln, Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt, der Sparkassen-Giro in Bochum und der Münsterland-Giro.

Aber auch die großen Landesrundfahrten Tour de France, Giro d’Italia und Vuelta a Espana hat die Teamleitung schon im Blick: Als mittelfristiges Ziel wurde die WorldTour genannt, zudem will das Team künftige deutsche Weltklassefahrer vom Kaliber eines Dietrich Thurau, Erik Zabel oder Jan Ullrich ausbilden.

Das RaiKo-Stölting-Aufgebot 2012: Mathias Belka, Yannick Bok, Felix Dehmel, Jan Dieteren, Tim Gebauer, Marten Klöpping, Thomas Koep, Jan Oelerich, Niels Plötner, Jan van Puyvelde, Björn Schröder, Max Walscheid (alle Ger), Jesper Asselmann, Maarten de Jonge, Arne Hassink, Mike Wensink, Henk Wildemann (alle Ned), Gert-Jan van Immerseel (Bel)

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)