--> -->
03.02.2012 | (rsn) - Mit zwölf Rennfahrern startet das Team Eddy-Merckx-Indeland in die Saison 2012. Für den Continental-Rennstall aus der Region Eschweiler/Stolberg ist es die bereits zwölfte - damit ist die von Rüdiger Systermans und Markus Ganser geführte Mannschaft das älteste deutsche Profiteam.
Entscheidend ist für Teamchef Ganser auch in diesem Jahr wieder nicht die Zahl der eingefahrenen Siege. „Für mich und uns ist das kein Erfolgs-Kriterium. Wichtig ist für mich, dass die Jungs hungrig sind; dass sie sich beweisen wollen. Ich sehe das ein bisschen anders als andere“, sagte Ganser.
Das Aufgebot besteht wieder aus einer Mischung aus jungen und erfahrenen Rennfahrer, die teilweise aus der Region stammen. So kehrt der gebürtige Aachener Robert Retschke wieder zurück und soll als einer von fünf Neuzugängen seine Erfahrungen an die jüngeren Fahrer weitergeben. Auch Kim Nottebohm kommt aus der Region Aachen. Als Junior hatte er im vergangenen Jahr besonders bei schweren Straßenrennen zu überzeugen gewusst. Das gleiche gilt für Thomas Schneider: Der Kölner war in den verschiedenen Nachwuchsklassen vor allem in den Sprints gefürchtet.
Über einige Erfahrung verfügen Julian Hellmann aus Osnabrück und der Beckumer Alexander Nordhoff. Hellmann studiert in Aachen und hat so den Weg zum Team Eddy-Merckx-Indeland gefunden. Zuletzt war der Niedersachse ein Leistungsträger im U23-Team Heizomat. Nordhoff ist ein Mann für anspruchsvolles bis schweres Terrain. Das bewies er in der vergangenen Saison, als er den Bundesligaauftakt der U23 in Cadolzburg gewann.
Im Team blieben Patrick Bercz, Matthias Bertling, Stefan Ganser, Michael Kurth, Florian Monreal, Daniel Westmattelmann und der Niederländer Joop de Gans,. „Das sind alles Rennfahrer, die den Sprung nach oben schaffen können“, so Ganser.
Das Team startet am 25. Februar bei den Klassikern in Beverbeek und Zwolle in die Saison. Danach warten weitere Eintagesrennen in Belgien und den Niederlanden, bei denen die Fahrer auch auf Konkurrenz aus der WorldTour treffen. Am 25. März folgt mit dem rheinischen Klassiker Köln-Schuld-Frechen der erste nationale Höhepunkt, es folgen die großen deutschen Rennen wie Rund um Köln, Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt und die Bayern-Rundfahrt im Mai.
Eddy-Merckx-Indeland 2012: Patrick Bercz, Matthias Bertling, Joop de Gans, Stefan Ganser, Julian Hellmann, Michael Kurth, Florian Monreal, Alexander Nordhoff, Kim-Simon Nottebohm, Robert Retschke, Thomas Schneider, Daniel Westmattelmann
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st