Team-Präsentation Lotto-Belisol

Greipel und Van den Broeck sollen´s richten

Foto zu dem Text "Greipel und Van den Broeck sollen´s richten"
Das Lotto-Belisol-Team | Foto: ROTH

02.02.2012  |  (rsn) – Nach dem Weggang von Superstar Philippe Gilbert (BMC) sollen in erster Linie André Greipel und Jurgen van den Broeck beim belgischen Lotto-Belisol-Team in dieser Saison für die Erfolge sorgen. Am Mittwoch präsentierte sich der 28 Fahrer starke Rennstall von Manager Marc Sergeant im Brüsseler Jubelpark der Öffentlichkeit.

Vor allem der 29 Jahre alte Deutsche erhält nun freie Fahrt, nicht nur auf den Flachstücken von Mehretappenrennen, sondern auch bei eher Sprinter-Klassikern wie Mailand-San Remo. Der ein Jahr jüngere Belgier hat als Rundfahrt-Spezialist vor allem die Tour de France im Visier, wo er in diesem Jahr ähnlich erfolgreich sein will wie 2010, als er den fünften Platz im Gesamtklassement belegte.

Greipel hat sich als seine Highlights Mailand-San Remo, die Tour de France und das Olympische Straßenrennen von London ausgesucht. "Das ist ein Kindheitstraum von mir. Wer Sportler ist, will bei Olympia dabei sein. Das ist das größte Event, an dem man teilnehmen kann", wird der beste deutsche Sprinter der vergangenen Jahre von der Nachrichtenagentur dapd zitiert.

Der Saisoneinstieg hätte nicht besser verlaufen können. Bei der Tour Down Under gewann Greipel das nicht zur Gesamtwertung zählende Kriterium in Adelaide und ließ danach noch drei Etappensiege folgen. Dabei funktionierte - auch nach dem verletzungsbedingten Ausfall des Belgiers Jurgen Roelandts – auch der verstärkte Sprintzug bereits tadellos. Eine wesentliche Rolle spielte dabei auch Greipels langjähriger Helfer Marcel Sieberg, der Däne Lars Bak, vor allem aber der 35 Jahre alte Neuseeländer Greg Henderson, der vom Sky-Team nach zu Lotto-Belisol wechselte, wo er jetzt wieder (wie schon 2008/09 beim damaligen Columbia-Team) als Greipels Anfahrer gesetzt ist.

Einiges deutet darauf hin, dass der WM-Dritte von Kopenhagen, der mittlerweile von Hürth nach Kreuzlingen in der Schweiz umgezogen ist, wieder an die Jahre von 2008 bis 2010 anknüpfen kann, als ihm Erfolge in Serie gelangen. In seinem ersten Jahr in Belgien konnte Greipel nur acht Mal jubeln, dafür war mit dem Etappensieg bei der Tour de France der bisher größte Erfolg seiner Karriere dabei, mit dem er in den erlauchten Kreis derjenigen Sprinter aufstieg, die bei allen drei großen Etappen gewinnen konnte.

Nach einer missratenen Tour 2011, die er nach einem Sturz vorzeitig verlassen musste, will der 29 Jahre alte Van den Broeck in diesem Jahr wieder ganz vorne landen. „Die Tour ist mein absolutes Ziel. Eine Platzierung unter den besten Fünf wäre großartig“, sagte er.

Van den Broecks wichtigster Helfer in den Bergen wird sein Landsmann Jelle Vandendert sein, der nach seinem Etappensieg am Plateau de Beille auf der 14. Tour-Etappe diesmal einen Angriff auf das Bergtrikot starten möchte. 2011 wurde der 26-Jährige Dritter der Sonderwertung.

Das Lotto-Belisol-Aufgebot: Gaetan Bille, Sander Cordeel, Bart de Clerq, Francis De Greef, Jens Debuschere, Kenny de Haes, Gert Dockx, Olivier Kaisen, Gianni Meersman, Maarten Neyens, Frederique Robert, Jurgen Roelandts, Jurgen van de Walle, Jurgen van den Broeck, Tosh van der Sande, Dennis Vanendert, Jelle Vanendert, Jonas Vangenechten, Frederik Willems (alle Belgien), André Greipel, Marcel Sieberg (beide Deutschland), Brian Bulgac, Joost van Leijen (beide Niederlande), Lars Bak (Dänemark), Adam Hansen (Australien), Greg Henderson (Neuseeland), Vicente Reynes (Spanien), Mahdi Sohrabi (Iran)

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)