Interview mit dem NetApp-Neuzugang

Baugnies: "In Frankfurt diesmal auf Sieg fahren!"

Foto zu dem Text "Baugnies:
Jérôme Baugnies (NetApp) | Foto: ROTH

18.01.2012  |  (rsn) - Jérôme Baugnies ist einer von sieben neuen Fahrern im deutschen Team NetApp. Im Interview mit Radsport News erklärt der 24-jährige Belgier, warum er sich nach zwei Jahren bei TopSport Vlaanderen für NetApp entschieden hat, welche Ziele er für 2012 hat und warum er sich auf die kommende Woche beginnende Tour de San Luis in Argentinien freut.

Welchen Eindruck haben Sie nach den ersten Wochen vom Team NetApp?

Baugnies: Wenn ich es mit meinem letzten Team vergleiche, ist es besonders interessant, Fahrer aus so vielen verschiedenen Ländern dabei zu haben. Alle sind unterschiedlich, aber trotzdem führen wir dasselbe Leben. Wir sind Reisende. Wir fühlen uns als ein Team, es gibt keine Gruppenbildung innerhalb der Mannschaft.

NetApp ist Ihr erstes nicht-belgisches Team. Warum haben Sie sich für dafür entschieden?

Baugnies: Nach zwei Jahren bei Topsport Vlaanderen wurde es Zeit, sich nach etwas Neuem umzusehen. Topsport Vlaanderen bemüht sich hauptsächlich um die Nachwuchsförderung, also musst du nach zwei, drei Jahren weiterziehen. Ralph Denk war an mir interessiert und so haben wir uns zusammengesetzt. Ich hatte auch noch andere Angebote, aber Team NetApp hat seine Team-Basis in Kelmis, also ganz in meiner Nähe, und außerdem ist der Rennkalender einfach perfekt. Alle wichtigen belgischen Rennen stehen im Programm. Besonders Omloop Het Nieuwsblad und Kuurne-Brüssel-Kuurne.

Ihr erstes Rennen in 2012 wird die Tour de San Luis sein – was sind Ihre sportlichen Ziele für diese Rundfahrt?

Baugnies: Ich kann schwer einschätzen, was mich dort genau erwartet – ich bin das Rennen noch nie gefahren und weiß nicht viel über die anderen Fahrer, bis auf die großen Namen natürlich. Es wird eine lange Reise nach Argentinien und der Erfolg der Mannschaft wird auch davon abhängen, wie gut und schnell sich alle akklimatisieren werden. Wenn alles so glatt läuft wie bisher, werde ich in der Gesamtwertung angreifen, der Kurs des Rennens liegt mir. Ich werde mein Bestes geben, aber es ist nicht das wichtigste Rennen in meiner Saison. Auf jeden Fall ist es gut, so früh in die Saison zu starten.

Als belgischem Fahrer liegen Ihnen sicher die Frühjahrsklassiker mit ihren teils extremen Wetterbedingungen. In Argentinien wird es dagegen sehr heiß sein. Glauben Sie, dass Sie gut damit zurechtkommen werden?

Baugnies: Ich mag es viel lieber, wenn es heiß ist!! Es wird sicher sehr angenehm in Argentinien, auf jeden Fall besser als das kalte Wetter bei den belgischen Frühjahrsklassikern.

Welches sind Ihre Lieblingsrennen und welches davon würden Sie am liebsten gewinnen?

Baugnies: Auf jeden Fall die Ardennen-Klassiker. Lüttich-Bastogne-Lüttich und das Amstel Gold Race sind etwas für meine Beine, Omloop und die Flandern-Rundfahrt etwas für mein Herz.

NetApp wird zum ersten Mal am Giro d’Italia teilnehmen. Was kann das Team Ihrer Meinung nach dort erreichen?

Baugnies: Ich glaube, das Team wird sich in Ausreißergruppen zeigen und damit das Rennen interessant gestalten. Die Top 20 des Gesamtklassements zu erreichen, wird eine sehr schwere Aufgabe, da musst du im Zeitfahren genauso gut wie in den Bergen sein. Es wird ein hartes Stück Arbeit, aber wir kennen unsere Ziele.

Was werden Ihre persönlichen Ziele beim Giro sein, gesetzt den Fall, dass Sie im Aufgebot stehen werden?

Baugnies: Vielleicht gelingt es mir, das Bergtrikot für ein oder zwei Tage zu erobern. Das wäre großartig für das Team. Es wäre toll, Team NetApp einmal auf dem Podium zu sehen!

Letztes Jahr waren Sie Zweiter bei Eschborn-Frankfurt. Werden wir Sie auch in 2012 bei deutschen Rennen am Start sehen?

Baugnies: Ich denke schon, dass ich bei den deutschen Rennen starten werde. Und natürlich werde ich in Frankfurt diesmal auf Sieg fahren! Im letzten Jahr lief der Sprint super für mich, aber dann hat mich Degenkolb doch auf den letzten Metern geschlagen. Ich war einfach nicht gut genug, aber dieses Jahr werde ich mich verbessern.

Was denken Sie über die deutsche Profi-Szene?

Baugnies: Ich habe mich bisher nicht so sehr mit dem deutschen Radsport befasst. Es gibt auf jeden Fall ein paar sehr gute Fahrer, finde ich. Aber der Radsport ist nicht sehr populär in Deutschland, das ist wirklich seltsam. Obwohl in Frankfurt sehr viele Zuschauer da waren – mehr noch als bei manchen belgischen Rennen- wurde in den deutschen Zeitungen kaum über das Rennen berichtet. Das ist in Belgien ganz anders.


Die Fragen an Baugnies stellte Matthias Seng.

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.01.2012Mitten drin statt nur dabei

(rsn) - So, die ersten rund 1050 Rennkilometer stecken in den Beinen – ich habe den letzten Tag auf Platz 18 beendet und die Gesamtwertung auf Platz 61. Der finale Sprint lief heute überhaupt nicht

30.01.2012Leipheimer und Boonen jubeln in San Luis

(rsn) – Bei der am Sonntag zu Ende gegangenen 6. Auflage der Tour de San Luis hat Omega Pharma-QuickStep einen Saisoneinstand nach Maß hingelegt. Der US-Amerikaner Levi Leipheimer feierte im ersten

29.01.2012Omega Pharma-QuickStep schafft nur ein Ziel

(rsn) - Levi Leipheimer (Omega Pharma-QuickStep) steht vor dem Gewinn der Tour de San Luis (Kat.2.1.) in Argentinien. Der US-Profi verteidigte die Führung mit Hilfe seines Teams auch auf der 6. Etapp

28.01.2012Grabsch: "Einrollen kann man das nicht nennen"

(rsn) – Gleich bei seinem ersten Renneinsatz für seinen neuen Arbeitgeber, das Team Omega Pharma QuickStep, ist Bert Grabsch mächtig gefordert. Bei der argentinischen Tour de San Luis muss der Zei

27.01.2012Contador gewinnt seine zweite Etappe

(rsn) - Alberto Contador (Saxo Bank) hat die 5. Etappe der Tour de San Luis (Kat. 2.1) gewonnen und damit seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der 29-jährige Spanier setzte sich nach 160 Kilometern

27.01.2012Leipheimer: "Ich mach´ mir keine Sorgen"

(rsn) – Nach seinem deutlichen Sieg im Zeitfahren der Tour de San Luis geht Levi Leipheimer (Omega Pharma-QuickStep) nicht nur im Trikot des Spitzenreiters auf die 5. Etappe. Der 38 Jahre alte US-Am

27.01.2012Leipheimer erobert Spitze, Schumacher jetzt Zweiter

(rsn) - Alberto Contador (Saxo Bank) hat nach nur einem Tag die Gesamtführung der Tour de San Luis wieder abgeben müssen. Neuer Spitzenreiter ist der US-Amerikaner Levi Leipheimer (Omega Pharma-Qui

26.01.2012Schumacher: "Das Podium wäre ein riesiger Erfolg"

(rsn) – Nur neun Sekunden hinter Alberto Contador (Saxo Bank) kam Stefan Schumacher, der seit dieser Saison für das dänische Continental-Team Christina Watches fährt, bei der Tour de San Luis in

26.01.2012NetApp auf erster Bergetappe chancenlos

(rsn) – Nicht viel zu holen gab es für das deutsche NetApp-Team am dritten Tag der Tour de San Luis. Auf der ersten Bergetappe der Rundfahrt war Markus Eichler auf Platz 44 mit 2:51 Minuten Rückst

26.01.2012Nach der ersten Kehre begann das Leiden

(rsn) – Nach drei Etappen der Tour de San Luis fühlt man sich so langsam wieder wie ein richtiger Radfahrer. Der Körper hat wieder eine gewisse Grundspannung und ist in den Ruhephasen merklich mit

25.01.2012Contador siegt vor Leipheimer, Schumacher Vierter

(rsn) – Alberto Contador (Saxo Bank) hat die 3. Etappe der Tour de San Luis gewonnen. Der 29 Jahre alte Spanier verwies über 168,2 Kilometer von Estancia Grande zur Bergankunft in Mirador del Potre

25.01.2012Heppner: "Die Abstimmung passt"

(rsn) – Auf der 2. Etappe der Tour de San Luis verpasste Grischa Janorschke nur knapp die Top Ten. Nach 145, 3 Kilometer von Fraga nach Juana Koslay kam der NetApp-Neuzugang im Massensprint auf Rang

Weitere Radsportnachrichten

05.11.2025Lafay beendet Karriere nicht und wechselt zu Unibet

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

05.11.2025122 Jahre Tour-Geschichte in einer Karte

(rsn) - Gelbe Linien, die ein sehr exaktes Bild von Frankreich und ein etwas ungenaueres seiner Nachbarländer zeichnen. X-User "Romain" veröffentlicht im November jeden Tag eine Karte zur Geschicht

05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht

(rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen

05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla

(rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun

05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen”

(rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene

05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke

(rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training

(rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b

04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“

(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour

(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France

04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine