NetApp 2012 mit großen Ambitionen

Denk: "Das beste Team, das wir jemals hatten"

Foto zu dem Text "Denk:
NetApp-Teamchef Ralph Denk | Foto: Team NetApp / Cyclefilm

04.01.2012  |  (rsn) – Das deutsche NetApp-Team hofft im dritten Jahr seines Bestehens nicht nur auf eine Giro-Einladung, sondern auch auf Wildcards zu den großen Klassikern wie Paris-Roubaix, Flandern-Rundfahrt oder Gent-Wevelgem. „Das wären enorme Ziele für unsere Klassiker-Fahrer“, erklärte Teamchef Ralph Denk in einem Interview auf der NetApp-Website.

Der Zweitdivisionär startet bereits Ende Januar bei der Tour de San Luis in die Saison, danach folgen die Mallorca Challenge und die ersten belgischen Frühjahrsklassiker wie Omloop Het Nieuwsblad und Kuurne-Brüssel-Kuurne. „Zusätzlich zu diesen Rennen erwarten wir noch Zusagen von Rennveranstaltern in Spanien und Italien. Wenn das noch klappen sollte, hätten wir wirklich einen fantastischen Saisonauftakt“, erklärte Denk.

Für frühe Erfolge soll in Argentinien der Belgier Jerome Baugnies (Neuzugang von Tosport Vlaanderen) sorgen. „Wir wollen Jerome in der Gesamtwertung unter die Top 10 bringen. Auf sieben Etappen gibt es zwei Bergankünfte und ein 19 Kilometer langes Zeitfahren. Dieses Profil kommt ihm sehr entgegen“, sagte der NetApp-Teamchef. Bei der Mallorca Challenge sollen die beiden Sprinter André Schulze (von CCC Polsat) und Daniel Schorn „erste Achtungszeichen setzen“, so Denk. Bei den ersten Klassikern im Februar will sich NetApp mit Markus Eichler (von NSP), Timon Seubert und Baugnies deutlich erfolgreicher präsentieren als in der vergangenen Saison.

Überhaupt schätzt Denk sein Team deutlich stärker ein als im letzten Jahr. Damals lief speziell in der frühen Saisonphase nicht viel zusammen. „Das neue Team harmoniert nicht nur auf der persönlichen Ebene, sondern auch im Training. Ich habe das Gefühl, es ist das beste Team NetApp, das wir jemals hatten“, so der 38-Jährige, der sich besonders von Baugnies und dem Österreicher Matthias Brändle (Neuzugang von Geox-TMC) deutliche Leistungssprünge erwartet.

„Ich glaube, dass Jerome Baugnies bei den Klassikern den Durchbruch schaffen kann. Er ist in Lüttich-Bastogne-Lüttich und beim Amstel Gold Race schon unter die Top 25 gefahren und da ist noch deutlich mehr drin. Ich bin mir sicher, er wird Ergebnisse liefern“, sagte Denk, der 17 Fahrer unter seiner Regie hat. Matthias Brändle war bei der letzten Vuelta ein bärenstarker Helfer und hat seinen Anteil am (Gesamt)-Sieg von Juan José Cobo gehabt.“ Bei NetApp wird der 22-Jährige auch auf eigene Rechnung fahren können.

Möglichkeiten dazu ergeben sich möglicherweise bei namhaften Mehretappenrennen wie der Tour de Suisse und der Polen-Rundfahrt, für die sich NetApp auch beworben hat. Zum großen Highlight in diesem Jahr soll allerdings der Giro d’Italia werden, wo das Team einer von 14 Kandidaten auf die vier Wildcards ist. „Eine Einladung zum Giro wäre ein absolutes Highlight. Wir trauen uns zu, im dritten Jahr der Teamgeschichte eine Grand Tour zu fahren. Jetzt liegt es in den Händen der Veranstalter, ob sie uns die Chance dazu geben“, sagte Denk.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)