--> -->
23.12.2011 | (rsn) - Bjarne Riis kritisiert das Punktesystem des Radsportweltverbandes UCI. Es würde nicht den wahren Wert von Fahrern wiederspiegeln, sondern nur dazu führen, dass die Rennställe bei Verpflichtungen manchmal zu viel Geld investieren müssten. Den Dänen stört vor allem, dass Fahrer und deren Punkte von Teams eingekauft würden, um in der Rangliste nach oben klettern und so die Chancen auf die begehrten WorldTour-Lizenzen zu verbessern.
"Das Punktesystem hat die Preise in Relation auf den tatsächlichen Wert der Fahrer zu stark ansteigen lassen“, sagte Riis der Gazzetta dello Sport und fügte an: „Wir müssen aufpassen, denn es sieht nicht so aus, dass es zu viele Teams gibt, die Berge von Geld ausgeben können. Es besteht die Gefahr, dass alles explodiert. Wir sind in einer sehr gefährlichen Situation: Leopard ist ein deutliches Beispiel dafür.“ Der luxemburgische Rennstall fusionierte am Saisonende mit dem US-Rennstall RadioShack und soll über einen Etat von weit mehr als 20 Millionen Euro verfügen.
Auch wenn Saxo Bank nicht mit finanziell bestens ausgestatteten Teams wie RadioShack-Nissan oder BMC mithalten kann, zeigte sich Riis zuversichtlich, dass sein Top-Star Alberto Contador bei der Tour de France genügend starke Helfer an seiner Seite haben wird, um gegen Titelverteidiger Cadel Evans (BMC) oder die Brüder Schleck (RadioShack-Nissan) bestehen zu können.
„Ich habe ein gutes Team zusammen gestellt, vielleicht ein noch besseres als 2011. Ich bin sehr zufrieden mit dem Personal, das ich zu meiner Verfügung habe", sagte Riis. "Sicher, ich war nicht in der Lage, alle Fahrer zu bekommen, die ich wollte, aber das ist ok. Bei bestimmten Summen ist es nicht leicht, Fahrer zu verpflichten. Der Markt schien mir wirklich außer Kontrolle zu sein.“
Seinem Kapitän Contador traut der 47 Jahre alte Riis aber auch ohne eine erstklassige Helfergarde viel zu. „Ich bin davon überzeugt, dass er wirklich stark sein wird, stärker als je zuvor“, erklärte der Tour-Sieger von 1996. „Wir konzentrieren uns voll auf die Tour, um ihn dort zu unterstützen. Ich habe keine Gruppe beisammen wie BMC, das zwei gleich starke Teams zum Giro und zur Tour schicken kann, aber ich habe auch Fahrer, die in anderen Rennen Resultate einfahren können.“
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu
(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst
(rsn) – Paul Seixas (Decathlon – AG2R) hat seine erste Saison als Radprofi mit einer echten Monster-Tour beendet. Am Sonntagmorgen um drei Uhr begab sich der 19-Jährige auf eine 323 Kilometer la
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Primoz Roglic hat das Andorra Cycling Masters gewonnen. Bei diesem ungewöhnlichen Rennen traten vier der größten Namen des Radsports gegeneinander an: Tadej Pogacar, Jonas Vingegaard, Is
(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed
Zum zweiten Mal in Folge gewann ein Fahrer von Uno-X - Mobility die Veneto Classic (1.Pro). Nach Magnus Cort 2024 siegte dieses Jahr Sakarias Loland. Der 24-jährige Norweger setzte sich im Bergaufspr
(rsn) – Mit 167,42 Punkten Vorsprung auf Cofidis ging Uno-X Mobility in den Schlusstag des Kampfes um den letzten Platz in der WorldTour. Mit dem Sieg von Sakarias Loland sowie Rang sieben von Fred
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Chrono des Nations (1.1) im französischen Les Herbiers für sich entschieden. Der 21-Jährige, der bereits 2023 das Rennen gewonnen hatte, bewälti
(rsn) – Ellen van Dijk (Lidl – Trek) hat ihre Karriere als Straßenfahrerin mit einem Sieg beendet. Die dreifache Weltmeisterin im Einzelzeitfahren hatte beim Chrono des Nations im französischen
(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a
(rsn) – Danny van Poppel hat zum Abschluss der Tour of Holland (2.1) das Niederländische Meistertrikot nochmal bestmöglich zur Schau gestellt und die 5. Etappe gewonnen. Der 32-Jährige sprang elf