--> -->
23.12.2011 | (rsn) - Bjarne Riis kritisiert das Punktesystem des Radsportweltverbandes UCI. Es würde nicht den wahren Wert von Fahrern wiederspiegeln, sondern nur dazu führen, dass die Rennställe bei Verpflichtungen manchmal zu viel Geld investieren müssten. Den Dänen stört vor allem, dass Fahrer und deren Punkte von Teams eingekauft würden, um in der Rangliste nach oben klettern und so die Chancen auf die begehrten WorldTour-Lizenzen zu verbessern.
"Das Punktesystem hat die Preise in Relation auf den tatsächlichen Wert der Fahrer zu stark ansteigen lassen“, sagte Riis der Gazzetta dello Sport und fügte an: „Wir müssen aufpassen, denn es sieht nicht so aus, dass es zu viele Teams gibt, die Berge von Geld ausgeben können. Es besteht die Gefahr, dass alles explodiert. Wir sind in einer sehr gefährlichen Situation: Leopard ist ein deutliches Beispiel dafür.“ Der luxemburgische Rennstall fusionierte am Saisonende mit dem US-Rennstall RadioShack und soll über einen Etat von weit mehr als 20 Millionen Euro verfügen.
Auch wenn Saxo Bank nicht mit finanziell bestens ausgestatteten Teams wie RadioShack-Nissan oder BMC mithalten kann, zeigte sich Riis zuversichtlich, dass sein Top-Star Alberto Contador bei der Tour de France genügend starke Helfer an seiner Seite haben wird, um gegen Titelverteidiger Cadel Evans (BMC) oder die Brüder Schleck (RadioShack-Nissan) bestehen zu können.
„Ich habe ein gutes Team zusammen gestellt, vielleicht ein noch besseres als 2011. Ich bin sehr zufrieden mit dem Personal, das ich zu meiner Verfügung habe", sagte Riis. "Sicher, ich war nicht in der Lage, alle Fahrer zu bekommen, die ich wollte, aber das ist ok. Bei bestimmten Summen ist es nicht leicht, Fahrer zu verpflichten. Der Markt schien mir wirklich außer Kontrolle zu sein.“
Seinem Kapitän Contador traut der 47 Jahre alte Riis aber auch ohne eine erstklassige Helfergarde viel zu. „Ich bin davon überzeugt, dass er wirklich stark sein wird, stärker als je zuvor“, erklärte der Tour-Sieger von 1996. „Wir konzentrieren uns voll auf die Tour, um ihn dort zu unterstützen. Ich habe keine Gruppe beisammen wie BMC, das zwei gleich starke Teams zum Giro und zur Tour schicken kann, aber ich habe auch Fahrer, die in anderen Rennen Resultate einfahren können.“
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes (rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division
14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights (rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte
14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos? (rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine
14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France (rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu
14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints (rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit
14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs (rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von
14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale (rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch
13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5 (rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R
13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam (rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,
13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz? (rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe