--> -->
21.12.2011 | (rsn) - 17 Siege - und das im ersten Profijahr. Marcel Kittel ist der Senkrechtstarter der Saison 2011 und hinter Überflieger Philippe Gilbert (Omega Pharma Lotto / 18) an Siegen gemessen sogar der erfolgreichste Fahrer in 2011.
Dabei hatte die Teamleitung von Skil-Shimano den Neuzugang aus Thüringen zunächst gar nicht für die Rolle des Sprintkapitäns eingeplant. "Wir hatten ursprünglich die Idee, ihn zu einem sehr guten Anfahrer zu formen. Er hat aber schon im Winter gezeigt, dass er sehr gut sprinten kann. Wir haben daraufhin einige Änderungen in seinem Trainingsprogramm vorgenommen, das hatte gute Auswirkungen"; sagte der Sportliche Leiter Merijn Zeeman zu Radsport News.
Zeeman war jedoch nicht der einzige, der lobende Worte für den 23 Jahre alten Kittel fand. "Mich hat sehr beeindruckt, wie dominant Marcel in diesem Jahr in den Sprints war. Für mich ist er der derzeit größte Konkurrent von Cavendish", sagte etwa Kittels letztjähriger TET-Teamchef Jörg Werner zu Radsport News. Und sein jetziger Teamchef Iwan Spekenbrink urteilte kurz und bündig gegenüber Radsport News: "Was Marcel da geleistet hat, ist fabelhaft - Punkt. Marcel hat uns alle in diesem Jahr mit seinen Erfolgen überrascht – und wohl auch sich selbst"
Kittels größter Erfolg der Saison war sicherlich sein Coup auf der 7. Etappe der Vuelta a Espana, als er Hochkaräter wie den Slowaken Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) und den erfahrenen Spanier Oscar Freire (Rabobank) auf die Plätze verwies.
Aber auch die jeweils vier Tagessiege bei der Polen-Rundfahrt und den Vier Tagen von Dünkirchen (Kat. 2.HC), der Gesamtsieg bei der Delta Tour (Kat. 2.1) sowie die Heimsiege beim Berliner ProRace (Kat. 1.1) und dem Münsterland-Giro (Kat. 1.1) waren Highlights eines sensationellen ersten Profijahrs.
Die Erfolge im ersten Saisonrennen, der Tour de Langkawi (Kat. 2.HC) in Malysia sowie zum Saisonausklang bei der Herald Sun Tour (Kat. 2.1) in Australien bildeten dazu noch den passenden Rahmen.
In der kommenden Saison will und muss Kittel diese Erfolge bestätigen. Man darf gespannt sein, wie sich der schnelle Erfurter auch in den ganz großen Rennen - wie etwa Mailand-San Remo oder möglicherweise die Tour de France schlagen wird. Teamchef Spekenbrink zeigt sich jeden Falls optimistisch: "Ich traue Marcel in Frankreich durchaus auch einen Etappensieg zu"; so der Niederländer, dessen Mannschaft als Zweitdivisonär allerdings auf Wildcards für die WorldTour Rennen angewiesen ist.
(rsn) - Er war der Überflieger des Jahres 2011 und landet deswegen völlig verdient auf Platz 1 der Radsport News Rangliste. Mit 18 Siegen war Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) zum einen der an S
(rsn) - Das Jahr 2011 war für Alberto Contador (Saxo Bank) ein ständiges Auf und Ab: Triumph beim Giro d`Italia, eine bittere Niederlage bei der Tour de France und im Hintergrund immer wieder die Di
(rsn) – Im Herbst seiner Karriere ist Cadel Evans (BMC) zum Siegfahrer geworden. Nachdem er 2009 im Alter von 32 Jahren das Regenbogentrikot des Weltmeisters errungen hatte, gewann Evans in dieser S
(rsn) – Zu Beginn seiner Karriere galt Joaquin Rodriguez (Katjuscha) als ausgewiesener Klassikerspezialist. In der abgelaufenen Saison fuhr er allerdings alle sieben Siege bei Rundfahrten ein. Doch
(rsn) – Kein Sieg bei einem der großen Klassiker, eine Niederlage im WM-Zeitfahren gegen Tony Martin, die Holzmedaille im WM-Straßenrennen und auch kein Erfolgserlebnis bei der Tour: 2011 war nich
(rsn) - Am Ende wurde es nichts mit dem Podium. Dennoch war Thomas Voeckler (Europcar) die große Überraschung der Tour de France 2011. Sieben Jahre, nachdem er bereits für zehn Tages das Gelbe Trik
(rsn) - Die Wachablösung im Zeitfahren scheint vollzogen. In der Saison 2011 war nicht mehr Fabian Cancellara (Leopard-Trek) das Maß aller Dinge, sondern Tony Martin (HTC- Highroad). Im Kampf gegen
(rsn) – Der Italiener Michele Scarponi (Lampre-ISD) hat 2011 herausragende Leistungen gezeigt – allerdings nur in der ersten Saisonhälfte. Da allerdings landete der 32-Jährige bei allen Rundfahr
(rsn) – Im Bruderduell mit Andy hat Fränk Schleck in diesem Jahr die Nase in der Radsport News-Rangliste vorn. Während Andy sich mit Platz 22 begnügen musste, platzierte sich Fränk in den Top Te
(rsn) – Wenn es schwer wird, dann ist Samuel Sanchez (Euskaltel) zur Stelle. So auch wieder in der abgelaufenen Saison. Zwar konnte der Asturier weder einen großen Klassiker gewinnen, noch bei der
(rsn) – Mit 15 Siegen war Peter Sagan (Liquigas) in der abgelaufenen Saison einer der erfolgreichsten Fahrer im Peloton. „Gerade meine erste große Landesrundfahrt in Spanien war mit gleich drei E
(rsn) - 2011 hätte das Jahr von Bradley Wiggins werden können. Teilweise wurde es dies auch. Bei Rundfahrten und Zeitfahren gehörte der Brite in der abgelaufenen Saison zu den besten seiner Zunft.
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8
(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße
(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer