RSN Rangliste, Platz 241: Rüdiger Selig (Jenatec)

Alle Erwartungen übertroffen

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Alle Erwartungen übertroffen"
Rüdiger Selig wird 2012 für Katjuscha fahren. | Foto: ROTH

13.12.2011  |  (rsn) – Vom Amateur zum WorldTour-Fahrer – und das innerhalb einer Saison. Rüdiger Selig hat dieses Kunststück geschafft. Der Fahrer vom Team Jenatec krönte ein sehr erfolgreiches Jahr mit einem Profivertrag bei Katjuscha, dem künftig von Hans-Michael Holczer geführten russischen WorldTour-Rennstall.

Damit wurde auch die Prognose von Seligs Trainer Torsten Wittig wahr. „Vor etwa zwei Jahren sagte 'Wille' zu mir, dass ich 2012 Profi werden könne“, sagte Selig zu Radsport News.

Den Vertrag hat sich der Sprintspezialist redlich verdient, auch wenn Selig selbst nicht zu hundert Prozent mit seiner Saison zufrieden war. „Ich habe zu oft die Plätze zwei, drei und vor allem vier belegt. Es hat anfangs einfach ein Sieg gefehlt“, sagte er rückblickend.

Schon in der ersten Saisonhälfte fuhr der 22-Jährige mehrere Top-Ergebnisse ein. So wurde er im Mai bei der Premiere des ProRace Berlin (Kat. 1.1) beachtlicher Vierter. Seinen ersten Saisonsieg feierte er Anfang Juni bei der Tour de Berlin, einem prestigeträchtigen Mehretappenrennen der Klasse U23. Bei den Deutschen Meisterschaften in Neuwied mischte Selig im Straßenrennen der Profis ebenfalls vorne mit und wurde Neunter. Bei der polnischen Mazzovia-Tour (Kat. 2.2)  trug der Berliner sogar für zwei Tage das Führungstrikot und beendete die Rundfahrt auf Rang zwei.

Angesichts dieser Erfolge wurde das Team Leopard-Trek auf Selig aufmerksam und verpflichtete den schnellen Deutschen als Stagiaire. Bei der Star-Equipe aus Luxemburg fand sich Selig schnell zurecht und holte einen dritten Etappenrang beim Circuit Franco Belge (Kat. 2.1), den er zudem auf Platz acht beendete. Eine Woche zuvor hatte er bei der WM in Kopenhagen im U23-Straßenrennen als Vierter eine Medaille knapp verpasst.

Der ganz große Coup gelang Selig Anfang Oktober, als er das Eintagesrennen Binche-Tournai-Binche (Kat. 1.1) gewann. „Gegen Ende der Saison kam ich ganz gut in Schwung und habe mit den Erfolgen bei der WM, beim Circuit Franco Belge und vor allem Binche-Tournai-Binche meine Erwartungen übertroffen“, so Selig, der ergänzte: „Bei der WM hätte ich mir eine Medaille gewünscht und ich wäre gerne U23-Meister auf der Straße geworden – aber der letzte Sieg hat für alles entschädigt.“

Selig machte sich lange Zeit auch Hoffnungen auf ein Engagement bei Leopard-Trek. Doch nach der Fusion mit RadioShack war für den Deutschen kein Platz mehr im Kader. Dafür stattete ihn Katjuscha mit einem Profivertrag aus.

„Ich möchte mich bei den Profis etablieren, meine Erwartungen erfüllen und mir einen Namen machen“, lauten Seligs Zielsetzungen für das erste Profijahr. Ganz einfach wird das nicht werden. „In erster Linie werde ich versuchen, so viel wie möglich zu lernen und für das Team zu arbeiten", fügte er der Katjuscha-Neuling deshalb an.

Sein neuer Sportlicher Leiter Torsten Schmidt traut Selig jedenfalls einiges zu. „Er hat schon mit seinem Sieg in Binche gezeigt, was er drauf hat. Wir wollen ihm nicht zu viel Druck machen, aber ich denke, er kann schon früh in der Saison ein paar gute Ergebnisse einfahren“, so Schmidt zu Radsport News.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.01.2012Ein unglaubliches Jahr

(rsn) - Er war der Überflieger des Jahres 2011 und landet deswegen völlig verdient auf Platz 1 der Radsport News Rangliste. Mit 18 Siegen war Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) zum einen der an S

31.12.2011Nur bis zur Tour verlief die Saison perfekt

(rsn) - Das Jahr 2011 war für Alberto Contador (Saxo Bank) ein ständiges Auf und Ab: Triumph beim Giro d`Italia, eine bittere Niederlage bei der Tour de France und im Hintergrund immer wieder die Di

31.12.2011Der "ewige Zweite" triumphiert bei der Tour

(rsn) – Im Herbst seiner Karriere ist Cadel Evans (BMC) zum Siegfahrer geworden. Nachdem er 2009 im Alter von 32 Jahren das Regenbogentrikot des Weltmeisters errungen hatte, gewann Evans in dieser S

30.12.20112012 sollen wieder Klassikersiege her

(rsn) – Zu Beginn seiner Karriere galt Joaquin Rodriguez (Katjuscha) als ausgewiesener Klassikerspezialist. In der abgelaufenen Saison fuhr er allerdings alle sieben Siege bei Rundfahrten ein. Doch

30.12.2011Das gewisse Etwas fehlte

(rsn) – Kein Sieg bei einem der großen Klassiker, eine Niederlage im WM-Zeitfahren gegen Tony Martin, die Holzmedaille im WM-Straßenrennen und auch kein Erfolgserlebnis bei der Tour: 2011 war nich

29.12.2011Ganz großes Kino bei der Grande Boucle

(rsn) - Am Ende wurde es nichts mit dem Podium. Dennoch war Thomas Voeckler (Europcar) die große Überraschung der Tour de France 2011. Sieben Jahre, nachdem er bereits für zehn Tages das Gelbe Trik

29.12.2011In den Zeitfahren so gut wie nicht zu schlagen

(rsn) - Die Wachablösung im Zeitfahren scheint vollzogen. In der Saison 2011 war nicht mehr Fabian Cancellara (Leopard-Trek) das Maß aller Dinge, sondern Tony Martin (HTC- Highroad). Im Kampf gegen

28.12.2011Bis einschließlich dem Giro bärenstark

(rsn) – Der Italiener Michele Scarponi (Lampre-ISD) hat 2011 herausragende Leistungen gezeigt – allerdings nur in der ersten Saisonhälfte. Da allerdings landete der 32-Jährige bei allen Rundfahr

28.12.2011Erstmals in Paris auf dem Tour-Podium

(rsn) – Im Bruderduell mit Andy hat Fränk Schleck in diesem Jahr die Nase in der Radsport News-Rangliste vorn. Während Andy sich mit Platz 22 begnügen musste, platzierte sich Fränk in den Top Te

27.12.2011Mit dem Bergtrikot der Tour belohnt

(rsn) – Wenn es schwer wird, dann ist Samuel Sanchez (Euskaltel) zur Stelle. So auch wieder in der abgelaufenen Saison. Zwar konnte der Asturier weder einen großen Klassiker gewinnen, noch bei der

27.12.2011Die Vuelta war wichtiger als die WM

(rsn) – Mit 15 Siegen war Peter Sagan (Liquigas) in der abgelaufenen Saison einer der erfolgreichsten Fahrer im Peloton. „Gerade meine erste große Landesrundfahrt in Spanien war mit gleich drei E

26.12.2011Mehr als nur ein Zeitfahr-Ass

(rsn) - 2011 hätte das Jahr von Bradley Wiggins werden können. Teilweise wurde es dies auch. Bei Rundfahrten und Zeitfahren gehörte der Brite in der abgelaufenen Saison zu den besten seiner Zunft.

Weitere Radsportnachrichten

09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“

(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu

09.11.2025Aerts schlägt Nys im Sprint, Wyseure komplettiert belgisches Podium

(rsn) – Neun Jahre nach seinem EM-Sieg in Pontchateau hat der Belgier Toon Aerts in Middelkerke seinen zweiten Titel eingefahren. Nach einem echten Strandkrimi war er im Fünfersprint schneller al

09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel

(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste

09.11.2025Grigolini verteidigt Agostinacchios EM-Titel für Italien

(rsn) – Filippo Grigolini hat dem italienischen Team bei der Cross-EM in Middelkerke den zweiten Titel beschert. Einen Tag nachdem Mattia Agostinacchio, der letztes jahr Junioren-Europameister wurde

09.11.2025Vingegaard kommt beim Saitama Criterium als Erster ins Ziel

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) durfte beim Saitama Criterium in Japan als Erster über den Zielstrich fahren. Der Däne kam beim Showwettkampf in der Nähe von Tokio, bei dem zum

09.11.2025Augé folgt den Spuren seines Vaters und wird Profi

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

08.11.2025Philipsen will bei den Klassikern um den Sieg fahren

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat bereits ein Monument in seinem Palmàres stehen: 2023 gewann der Belgier Mailand-Sanremo. Wenn es nach seinem Team geht, dürften noch weitere

08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen

(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ

08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu

(rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.

08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen

(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek

08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026

(rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar

08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1

(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Pure Energy - Haro Bikes) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine