--> -->
06.12.2011 | (rsn) – Zwar feierte Simon Geschke (Skil-Shimano) in der abgelaufenen Saison seinen ersten Profisieg. Dennoch blickt der 25-Jährige mit gemischten Gefühlen auf das Jahr zurück. „Die Saison war weder enttäuschend, noch bin ich super zufrieden“, resümierte Geschke gegenüber Radsport News.
Mit dem Etappensieg beim Critérium International (Kat. 2.HC) im März hatte die Saison sehr verheißungsvoll beginn. „Das war ein absolutes Highlight für mich“, sagte Geschke. Auch in der Folge wusste der Allrounder zu überzeugen: Platz vier bei der Hel van Het Mergelland (Kat. 1.1), Platz zehn beim Brabantse Pijl (Kat. 1.1) oder Rang acht bei Rund um den Finanzplatz Frankfurt Eschborn (Kat. 1.HC) waren allesamt gute Ergebnisse. „Allerdings war ich nach den Rennen oft gefrustet, weil dort auch mehr möglich gewesen wäre“, erklärte der Berliner.
Auch mit seinem Abschneiden bei den Saisonhöhepunkten, den Ardennen-Klassikern und der Vuelta a Espana war Geschke nicht hundertprozentig zufrieden. „Dort wäre ich gerne besser gefahren. Die Form hat gestimmt, die Vorbereitung lief optimal. Leider hat immer irgendwas nicht so richtig funktioniert um gute Rennen zu fahren. Vielleicht habe ich mir aber auch einfach zu hohe Ziele gesetzt“, so Geschke, der zudem bei der Route du Sud als Etappenzweiter seinen zweiten Sieg nur knapp verpasste.
Unter dem Strich blieb aber dennoch eine erfolgreiche Saison. „Auch die Teamleitung ist zufrieden und ich bin froh, dass ich beim Team zwei weitere Jahre unterschrieben konnte. Das Radfahren hat die letzten drei Jahre bei Skil-Shimano sehr viel Spaß gemacht. 2012 werden wir noch stärker sein. Ich blicke jedenfalls motiviert in das nächste Jahr“; sagte Geschke.
Die Mannschaft wird unter dem Namen Project 1t4i in die Saison starten, der künftige Geldgeber wird erst im Frühjahr vorgestellt. „Mit dem neuen Sponsor ist es etwas abenteuerlich, weil noch niemand weiß, was es für ein Unternehmen ist und warum es erst ab März an die Öffentlichkeit will. Aber ich bin mir sicher, dass unsere Teamleitung da etwas Gutes auf die Beine gestellt hat. Da habe ich vollstes Vertrauen.“, macht sich Geschke keine Gedanken um die Zukunft.
Obwohl die Mannschaft verstärkt wurde, zählt Geschke auch im kommenden Jahr zu den Kapitänen im Rennstall von Iwan Spekenbrink. „Wir werden weiterhin für den Stärksten fahren, und da werde ich auch nächstes Jahr wieder des Öfteren freie Fahrt haben", kündigte er an.
Diese Taktik ging bereits in der vergangenen Saison auf, als das Team die 30 Siege - durch sechs verschiedene Fahrer - einfuhr. „Die Chemie hat gestimmt, im und auch nach dem Rennen. Und das geht nächstes Jahr hoffentlich genau so weiter“, so Geschke zuversichtlich.
02.01.2012Ein unglaubliches Jahr(rsn) - Er war der Überflieger des Jahres 2011 und landet deswegen völlig verdient auf Platz 1 der Radsport News Rangliste. Mit 18 Siegen war Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) zum einen der an S
31.12.2011Nur bis zur Tour verlief die Saison perfekt(rsn) - Das Jahr 2011 war für Alberto Contador (Saxo Bank) ein ständiges Auf und Ab: Triumph beim Giro d`Italia, eine bittere Niederlage bei der Tour de France und im Hintergrund immer wieder die Di
31.12.2011Der "ewige Zweite" triumphiert bei der Tour(rsn) – Im Herbst seiner Karriere ist Cadel Evans (BMC) zum Siegfahrer geworden. Nachdem er 2009 im Alter von 32 Jahren das Regenbogentrikot des Weltmeisters errungen hatte, gewann Evans in dieser S
30.12.20112012 sollen wieder Klassikersiege her(rsn) – Zu Beginn seiner Karriere galt Joaquin Rodriguez (Katjuscha) als ausgewiesener Klassikerspezialist. In der abgelaufenen Saison fuhr er allerdings alle sieben Siege bei Rundfahrten ein. Doch
30.12.2011Das gewisse Etwas fehlte(rsn) – Kein Sieg bei einem der großen Klassiker, eine Niederlage im WM-Zeitfahren gegen Tony Martin, die Holzmedaille im WM-Straßenrennen und auch kein Erfolgserlebnis bei der Tour: 2011 war nich
29.12.2011Ganz großes Kino bei der Grande Boucle(rsn) - Am Ende wurde es nichts mit dem Podium. Dennoch war Thomas Voeckler (Europcar) die große Überraschung der Tour de France 2011. Sieben Jahre, nachdem er bereits für zehn Tages das Gelbe Trik
29.12.2011In den Zeitfahren so gut wie nicht zu schlagen(rsn) - Die Wachablösung im Zeitfahren scheint vollzogen. In der Saison 2011 war nicht mehr Fabian Cancellara (Leopard-Trek) das Maß aller Dinge, sondern Tony Martin (HTC- Highroad). Im Kampf gegen
28.12.2011Bis einschließlich dem Giro bärenstark(rsn) – Der Italiener Michele Scarponi (Lampre-ISD) hat 2011 herausragende Leistungen gezeigt – allerdings nur in der ersten Saisonhälfte. Da allerdings landete der 32-Jährige bei allen Rundfahr
28.12.2011Erstmals in Paris auf dem Tour-Podium(rsn) – Im Bruderduell mit Andy hat Fränk Schleck in diesem Jahr die Nase in der Radsport News-Rangliste vorn. Während Andy sich mit Platz 22 begnügen musste, platzierte sich Fränk in den Top Te
27.12.2011Mit dem Bergtrikot der Tour belohnt(rsn) – Wenn es schwer wird, dann ist Samuel Sanchez (Euskaltel) zur Stelle. So auch wieder in der abgelaufenen Saison. Zwar konnte der Asturier weder einen großen Klassiker gewinnen, noch bei der
27.12.2011Die Vuelta war wichtiger als die WM(rsn) – Mit 15 Siegen war Peter Sagan (Liquigas) in der abgelaufenen Saison einer der erfolgreichsten Fahrer im Peloton. „Gerade meine erste große Landesrundfahrt in Spanien war mit gleich drei E
(rsn) - 2011 hätte das Jahr von Bradley Wiggins werden können. Teilweise wurde es dies auch. Bei Rundfahrten und Zeitfahren gehörte der Brite in der abgelaufenen Saison zu den besten seiner Zunft.
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Kim Heiduk ist der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel zu den Profis geschafft hat. Einige Zeit sah es so aus, als würde Anton Sc
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
17.11.2025Toumire beendet Karriere, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt
16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei (rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P
16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen (rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte