--> -->
02.11.2011 | (rsn) – Der Europameistertitel im Straßenrennen der U23 sollte der Türöffner für Julian Kern (Seven Stones) zu einem Profivertrag sein. Doch noch ist es dem 22-Jährigen nicht gelungen, ein höherklassiges Team für die Saison 2012 zu finden.
„Bisher liefen die Gespräche nicht zufriedenstellend. Das Interesse an deutschen Fahrern ist momentan eher gering und durch die Auflösung des Teams HTC-Highroad, das ja einige deutsche Spitzenfahrer dabei hatte, ist der Markt auch schon übersättigt“, erklärte Kern im Gespräch mit Radsport News.
Der Nachwuchsfahrer, der seine Stärken am Berg hat, aber auch über die nötige Endschnelligkeit verfügt, um aus einer kleinen Gruppe heraus zum Erfolg zu kommen, hat klare Vorstellungen, wie es weitergehen soll: entweder ein guter Profivertrag oder volle Konzentration auf das Studium.
„Für mich war eigentlich immer klar, dass es nach der U23-Zeit entweder richtig losgeht oder dass es wohl vorbei ist. So habe ich den Sport auch immer betrieben, ihm dementsprechend absolute Priorität zugeordnet und dafür auf vieles verzichtet", sagte der U23-Europameister und fügte an: "Ein weiteres Jahr auf Continental-Niveau würde für mich eher einen Abstieg darstellen und wäre auch eine Niederlage für mich selbst.“ Ganz oder gar nicht, lautet also die Devise.
Bisher hat mit Rüdiger Selig (bei Katjuscha) nur ein deutscher Fahrer einen Vertrag bei einem ProTeam ergattern können. Für Kern wäre aber auch ein Engagement bei einem Zweitdivisionär gut vorstellbar. „Auch das wäre ein Traum. Oft sind die Grenzen zwischen ProTeam und ProContinental-Team kaum mehr zu erkennen, wie etwa bei Skil-Shimano zu sehen ist“, so der bergfeste Allrounder.
Doch selbst wenn sich Kerns Traum von einem Profivertrag nicht erfüllen sollte, so hat der Europameistertitel doch auch sein Gutes mit sich gebracht. „Ich habe eine ganz andere Art von Respekt und Ansehen sowohl im Fahrerfeld als auch bei Veranstaltern oder sonstigen Radsport-Funktionieren festgestellt. Dass ein Veranstalter mit meinem Kommen für sein Rennen in der Presse wirbt, erfüllt einen schon mit Stolz", sagte der Eichstettener.
Kerns Alternative ist die Universität. Zur Zeit studiert er in Köln die Fächer Englisch und Geschichte mit Ziel Lehramt. Im nächsten Sommersemester soll dann aber letzteres gegen Sport ausgetauscht werden. „Sport ist ein dominierendes Element in meinem Leben. In diesem Jahr konnte ich wegen terminlicher Überschneidungen mit der Thüringen-Rundfahrt nicht an der Eignungsprüfung teilnehmen“, erklärte er.
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic