--> -->
05.08.2011 | (rsn) – Titelverteidiger Jakob Fuglsang (Leopard-Trek) gibt bei der Dänemark-Rundfahrt (Kat. 2.HC) die Hoffnung auf seinen vierten Gesamtsieg in Serie noch nicht auf, obwohl er bereits auf der 1. Etappe 1:34 Minuten eingebüßt hatte. Im Gegensatz zur 2. Etappe, als seine Attacken noch ohne Erfolg geblieben waren, konnte sich der Däne am Freitag auf der Königsetappe den Etappensieg sichern.
Mit einer Attacke auf den schweren Zielrunden in Veijle, wo es jeweils über den 21 Prozent steilen Kiddesvej ging, legte Fuglsang den Grundstein zu seinem ersten Saisonsieg. Hinter dem 26-Jährigen belegte nach 181 Kilometern der Australier Simon Gerrans (Sky/+0:02) Platz zwei. Dritter wurde Fuglsangs italienischer Teamkollege Daniele Bennati, der sechs Sekunden Rückstand hatte.
13 Sekunden hinter dem Tagessieger kam die erste große Gruppe ins Ziel, aus der heraus sich Fuglsangs Landsmann Niki Ostergaard (Glud & Marstrand) den vierten Platz vor dem Niederländer Bertjan Lindeman (Vacansoleil-DCM) und dem Franzosen Remi Cusin (Cofidis), der die 2. Etappe gewonnen hatte, sicherte. Es folgten die beiden Dänen Michael Mørkøv (Saxo Bank-Sungard) und Matti Breschel (Rabobank) sowie der Österreicher Stefan Denifl (Leopard-Trek).
Während der steile Anstieg für Fuglsang keine Probleme darstellte, hatten einige Begleitfahrzeuge an dem bis zu 21 Prozent steilen Anstieg ihre Probleme. So wurde im Finale der zu diesem Zeitpunkt führende Däne Andre Steensen (Saxo Bank-SunGard) durch stehen gebliebene Fahrzeuge ausgebremst. Kurze Zeit später musste das Rennen wegen eines „Staus“ im Anstieg sogar kurzzeitig gestoppt werden.
Beim Neustart kam Fuglsang am besten aus den Startlöchern, attackierte seine Mitstreiter und fuhr schließlich seinen Erfolg im Leopard-Trek-Trikot ein.
Gerrans, der als Zweiter über den Zielstrich fuhr, übernahm die Gesamtführung vor Bennati (+0:02) und Breschel (+0:03), dem bisherigen Träger des Gelben Trikots.
"Nachdem ich auf der 1. Etappe schon so viel Zeit verloren hatte, habe ich beschlossen, mich auf die heutige Etappe zu konzentrieren und mir nicht so viele Gedanken über die Zeitabstände zu machen", erklärte Tagessieger Fuglsang. "Heute habe ich gezeigt, dass ich einer der stärksten Fahrer hier bin und dass ich auf der 1. Etappe nur Pech hatte. Ich freue mich, dass ich von dieser Dänemark-Rundfahrt etwas mitnehme.“
Später mehr
(rsn) – Zum Abschluss der Dänemark-Rundfahrt (Kat. 2.HC) hat sich Simon Gerrans (Sky) das Gelbe Trikot nicht mehr nehmen lassen. Der 31 Jahre alte Australier setzte sich im Gesamtklassement mit neu
(rsn) – Mit Platz fünf im 14,2 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Helsingor hat der Australier Simon Gerrans (Sky) seine Führung in der Gesamtwertung der Dänemark-Rundahrt (Kat. 2.HC) behaupte
(rsn) – Sacha Modolo (CSF Inox) hat am Samstagvormittag auf der 4. Etappe der Dänemark-Rundfahrt bereits seinen zweiten Tagesessieg eingefahren. Der 24-jährige Italiener, der schon den Auftakt fü
(rsn) – Nach einem durch Verletzungen völlig verkorksten Frühjahr scheint Matti Breschel (Rabobank) rechtzeitig zur Heim-WM in Kopenhagen in Form zu kommen. Der Däne belegte auf der 2. Etappe der
(rsn) – Bereits auf der 1. Etappe der Dänemark-Rundfahrt (Kat. 2.HC) hat Topfavorit Jakob Fuglsang (Leopard-Trek) alle Chancen auf seinen vierten Gesamtsieg in Serie verspielt. Der 26-jährige Dän
(rsn) – Ab Mittwoch wird die 21. Auflage der Dänemark Rundfahrt (Kat. 2.HC / 3. – 7. Aug.) ausgetragen. Beim Heimspiel peilt der Däne Jakob Fuglsang (Leopard-Trek) seinen vierten Gesamtsieg in F
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech