--> -->
03.08.2011 | (rsn) – Ab Mittwoch wird die 21. Auflage der Dänemark Rundfahrt (Kat. 2.HC / 3. – 7. Aug.) ausgetragen. Beim Heimspiel peilt der Däne Jakob Fuglsang (Leopard-Trek) seinen vierten Gesamtsieg in Folge an. Insgesamt stehen 16 Mannschaften am Start, darunter sechs ProTeams.
Die Strecke: Der Auftakt mit Start und Ziel in Esbjerg verläuft über flaches Terrain, was den Sprintern entgegen kommen wird. Einzig die Streckenpassagen entlang der Nordseeküste könnten durch aufkommenden Wind für Durcheinander im Fahrerfeld sorgen. Am Tag darauf stehen auf der 2. Etappe mit Ziel in Arhus immerhin drei klassifizierte Anstiege auf einem welligen Kurs im Programm. Hier könnte es schon zu ersten Gruppenbildungen im Peloton kommen.
Das dritte Teilstück, das in Vejle zu Ende gehen wird, ist die Königsetappe der Rundfahrt. Auf den Schlussrunden muss der 21 Prozent steile Kiddesvej-Anstieg gleich vier Mal gemeistert werden. Am Samstagvormittag steht zunächst eine 111 Kilometer kurze Etappe an, auf der es auf den letzten Metern allerdings noch einmal kurz berghoch geht, so dass sowohl die Sprinter als auch die Klassementfahrer gefordert sein werden.
Am Nachmittag steht schließlich das alles entscheidende 13,2 Kilometer lange Einzelzeitfahren von Helsinger auf dem Programm. Die Rundfahrt endet am Sonntag in Frederiksberg, wo sich auf dem zehn Mal zu befahrenden Rundkurs im Finale die Sprinter und die Ausreißer ein packendes Duell liefern werden.
Die Favoriten: Wer drei Mal in Folge die Dänemark-Rundfahrt gewinnt, kann kein Zufallssieger sein. In diesem Jahr peilt Jakob Fuglsang seinen vierten Triumph in seiner Heimat an. Zu seinen schärfsten Kontrahenten zählen der Australier Richie Porte vom heimischen Saxo Bank-Team, dessen schwedischer Teamkollege Gustav Erik Larsson, der Niederländer Pieter Weening (Rabobank) und dessen dänischer Teamkollege Matti Breschel, der Norweger Kurs Asle Arvesen (Sky), Gesamtsieger 2004 und 2007, sowie der Australier Cameron Meyer (Garmin-Cervélo) und der Österreicher Matthias Brändle (Geox-TMC).
In den Sprintankünften dürfen sich viele Fahrer gute Chancen ausrechnen, so etwa der Italiener Daniele Bennati (Leopard-Trek), der Slowene Jure Kocjan (Team Type 1), der Australier Chris Sutton und dessen italienischer Teamkollege Davide Appolnio (beide Sky), der Spanier Oscar Freire und der Niederländer Theo Bos (beide Rabobank), der Belgier Michael van Staeyen (Topsport Vlaanderen), der Niederländer Pim Ligthart (Vacansoleil-DCM), die Franzosen Sebastien Turgot und Sebastien Chavanel (beide Europcar) sowie die Italiener Manuel Belletti, Sacha Modolo (beide CSF Inox) und Angelo Furlan (Christina Watches). Gespannt sein darf man auf den Berliner Rüdiger Selig, der als Stagiaire sein erstes Rennen für Leopard-Trek bestreiten wird
Die Etappen:
1. Etappe, Mittwoch, 3. August: Esbjerg – Esbjerg, 175 Kilometer
2. Etappe, Donnerstag, 4. August: Grindsted – Arhus, 189 Kilometer
3. Etappe, Freitag, 5. August: Arhus – Veijle, 181 Kilometer
4. Etappe, Samstag, 6. August: Soro – Frederiksvaerk, 111 Kilometer
5. Etappe, Samstag, 6. August: Helsinger, 13,2 Kilometer (EZF)
6. Etappe, Sonntag, 7. August: Hillerod – Frederiksberg, 162 Kilometer
Die Teams: Saxo Bank-SunGard, Leopard-Trek, Sky, Rabobank, Vacansoleil-DCM, Garmin-Cervelo, Colnago, Geox-TMC, Cofidis, Topsport Vlaanderen, Europcar, Team Type 1, Christina Watches, Team Concordia, Glud & Marstrand, Dänische Nationalmannschaft
(rsn) – Zum Abschluss der Dänemark-Rundfahrt (Kat. 2.HC) hat sich Simon Gerrans (Sky) das Gelbe Trikot nicht mehr nehmen lassen. Der 31 Jahre alte Australier setzte sich im Gesamtklassement mit neu
(rsn) – Mit Platz fünf im 14,2 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Helsingor hat der Australier Simon Gerrans (Sky) seine Führung in der Gesamtwertung der Dänemark-Rundahrt (Kat. 2.HC) behaupte
(rsn) – Sacha Modolo (CSF Inox) hat am Samstagvormittag auf der 4. Etappe der Dänemark-Rundfahrt bereits seinen zweiten Tagesessieg eingefahren. Der 24-jährige Italiener, der schon den Auftakt fü
(rsn) – Titelverteidiger Jakob Fuglsang (Leopard-Trek) gibt bei der Dänemark-Rundfahrt (Kat. 2.HC) die Hoffnung auf seinen vierten Gesamtsieg in Serie noch nicht auf, obwohl er bereits auf der 1. E
(rsn) – Nach einem durch Verletzungen völlig verkorksten Frühjahr scheint Matti Breschel (Rabobank) rechtzeitig zur Heim-WM in Kopenhagen in Form zu kommen. Der Däne belegte auf der 2. Etappe der
(rsn) – Bereits auf der 1. Etappe der Dänemark-Rundfahrt (Kat. 2.HC) hat Topfavorit Jakob Fuglsang (Leopard-Trek) alle Chancen auf seinen vierten Gesamtsieg in Serie verspielt. Der 26-jährige Dän
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem